Medienticker-Archiv

Re-Güterslohisierung ...

Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
20.05.2008. ... von Bertelsmann: Bewährte Leute an die Macht - Wolfram Schüttes "Petits riens" und über Georges Hyvernaud - Weltgericht in der Waschküche - 46.486 Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Internetzugänge werden überwacht - Cannes: Das Fest ist Schweigen - frogConcept und Digital flüchten + Lyriker Ahrens: Am liebsten auf dem Land.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen ab 15.30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Das Publikum will gekitzelt werden und nicht gekniffen", meinte Wolfgang Borchert, der heute vor 87 Jahren geboren wurde und am 20. November 1947 starb.


Heute u. a.:
Re-Güterslohisierung von Bertelsmann
(turi2) - "Markus Dohle wird neuer Buchchef. Bewährte Leute an die Macht: Bertelsmann- Vorstandschef Hartmut Ostrowski schickt Markus Dohle, den Druck-König von Arvato, als neuen Buchchef nach New York."

Medienfakes: Die perfekte Geschichte
(ml) - Gegen Manipulation und Täuschung hilft nur eine gründliche Recherche. Was aber, wenn jemand gegen jede Vernunft handelt und für eine Täuschung sogar sein Leben gibt? Von Ole Reißmann

Wolfram Schüttes "Petits riens"
(tf) - Wolfram Schütte u.a. über den erneut erweiterten Wirtschaftsteil der SZ, der nun ihr Kernstück geworden ist und in dem die Musik spielt, nach der alle anderen Teile (Politik, Sport, Feuilleton) tanzen
(tf) - Wolfram Schütte über Georges Hyvernauds "Der Viehwaggon" - Eine große EntdeckungMit seinem 1953 erschienenen Roman "Der Viehwaggon?, der jetzt erst übersetzt wurde, wird uns "der humane Celine", der 1902 geborene und 1983 gestorbene Georges Hyvernaud, bekannt gemacht. Autor & Buch sind eine nachgeholte Entdeckung: die ebenso bitter wie komischen Abrechnung eines Kriegsheimkehrers mit der prosperierenden französischen Nachkriegsgesellschaft.

Weltgericht in der Waschküche
(sp) - Thesenroman und Love-Story, avantgardistisch und dabei erzählerisch überzeugend komponiert: J. M. Coetzees maliziöses "Tagebuch eines schlimmen Jahres" ist ein dreifach gelungener Roman. Von Katrin Hillgruber

46.486 Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Internetzugänge
(turi2) - kamen im vergangenen Jahr zur Überwachungsliste des Staates hinzu, meldet der IT-Branchenverband Bitkom. Das entspricht einer Steigerung von elf Prozent im Vergleich zum Jahr 2006. (Quelle: internetworld.de)

Cannes: Das Fest ist Schweigen
(sp) - Nachdem sich die "Indiana Jones"-Hysterie in Cannes gelegt hat, regiert beim Filmfestival der Alltag. Und der ist bekanntlich trist: Nie pathetisch und stets respektvoll erzählen Jean-Pierre und Luc Dardenne in "La Silence der Lorna" vom harten Los einer Emigrantin. Von Lars-Olav Beie

frogConcept und Digital flüchten
(tp) - frogConcept befasst sich schon einmal mit der Frage, wie ein Tool aussehen muss, dass uns immer noch digital eine schöne Welt vorgaukelt, auch wenn alles in Trümmern liegt.

Am liebsten auf dem Land: Der Lyriker Henning Ahrens
(dra-audio+text) - Nach Jahren in Kiel, Berlin, Göttingen und London lebt der 43-jährige Henning Ahrens als Dichter, Übersetzer und alleinerziehender Vater in einem Dorf in Niedersachsen. Der Lyriker in Cowboystiefeln nennt das Schreiben "ein langsames Umgraben", wofür das Land ein guter Ort sei. Gerade ist sein neuer Gedichtband "Kein Schlaf in Sicht" erschienen.

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News
"Ruhm ist ein Gift, das der Mensch nur in kleinen Dosen verträgt", wusste Honore de Balzac, der heute vor 209 Jahren geboren wurde und am 18. August 1850 starb.

Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Welt-Feuilleton-Chef Eckhard Fuhr über des Historikers Bernd Sösemanns Editions-Erklärungen von Hitlers "Mein Kampf" (s. a. die heutigen Feuilletons + den Medienticker vom 7.5.08 - Schweres Erbe)

Auktionen
(bb) - Fotografie-Auktionen in Berlin und Köln

Druck- und Papier
(bb) - Druckindustrie vor drupa im Stimmungstief

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ole Reißmann
1) - Hoffen auf Ringiers Medialab (medienspiegel.ch)
2) - MySpace startet Serie (FAZ, Philipp Vetter)
3) - Null Überraschung bei den "Superstars? (medienpiraten.tv)
4) - Grand-Prix-Kandidaten in Wort und Bild (Heinser & Niggemeier)
5) - Hyperlocal Journalism - Fehlanzeige! (The Journalism Iconoclast)
6) - Video: Der Wortschwall (BuzzFeed)

+ Buchkritik online
Keine großen Worte
(tf) - Jan Böttchers "Nachglühen"
Krimikritik
(tf) - Jeaffrey Deavers "Die Menschenleserin"

Zweitausendeins jetzt auch bei Peterknecht
(bb) - In Erfurt wurde mit "Zweitausendeins bei Peterknecht" jetzt die erste ostdeutsche Shop in Shop-Variante von Zweitausendeins im Buchhandel eröffnet. Die Fläche von zirka 45 Quadratmeter wurde im Untergeschoß der Buchhandlung eingerichtet.

Swiss Photo Award: Hinter den Kulissen

(ml) - Unsere Schwesterblog fokussiert.com berichtet über die Gewinner des Swiss Photo Awards. Christian Lutz erhält die Auszeichnung für die beste fotografische Arbeit der Schweiz. Von Ole Reißmann

Fragment der 36zeiligen Bibel (B36) gefunden

(bb) - In der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) wurde ein Fragment der B36 entdeckt.

Blogparade rund um Twitter
(up) - Fast übersehen: Yannick Eckl hat eine Blogparade zu Twitter gestartet. Jeder Teilnehmer beantwortet drei Fragen dazu oder schreibt einen eigenen Artikel zum Thema in seinem Blog. Das Ganze läuft noch bis zum 1. Juni und zu gewinnen gibt es das Buch "Web 2.0? von Tom Alby. von Jan Tißler

Antiquariat
(bb) - Gemeinschaftskatalog Antiquariate im Börsenverein

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Industrie kritisiert Online-Pläne
(turi2) - von ARD und ZDF.

Copyright-Recherche
(bb) - Photopatrol geht online

Google-News
(turi2) - Google Health gestartetDie digitale Krankenakte ist aber zunächst nur auf englisch verfügbar. (Quelle: googlewatchblog.de, nytimes.com)
(turi2) - Google will bei der Bildersuche künftig Bildanzeigen und Bannerwerbung einblenden. (Quelle:googlewatchblog.de)

Deutscher Fachverlag
(bb) - Wachstum mit Online-Angeboten und Veranstaltungen

Firefox 3.0 als Release Candidate
(cw) - Mit dem am Wochenende veröffentlichten Release Candidate 1 lädt Mozilla erstmals die breite Öffentlichkeit dazu ein, seinen kommenden neuen Browser Firefox 3.0 zu testen.

Profi-Computerspielerin Jacky Lange
(sz) - "Ich schieße doch nicht auf Menschen"

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Nicht mehr Klassenzugehörigkeit und Herkunft bestimmen den Werdegang eines Menschen. Vielmehr ist die Zeit, in die er hineingeboren wird, das Prägende." (Matthias Horx)

Anselm Brakhage verlässt TITEL.

(tf)- Thomas Rothschild würdigt den Gründer des TITEL-Magazins. (Den Weggang Anselm Brakhages bedauert der Medienticker, auch wenn er's versteht - sehr + wünscht ihm alles erdenklich Gute ...)

Anspruch auf Hauptschulabschluss an
(ard) - Schlechte Bildung ist ein erhebliches Armutsrisiko. Die Koalition will deshalb jedem Bürger zumindestest den Hauptschulabschluss garantieren. SPD-Generalsekretär Heil sagte, rund 510.00 Menschen ohne Schulabschluss seien ohne Job. Weitere Schritte zur Armutsbekämpfung sind aber umstritten.

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Christian Reimann neuer Marketing-Leiter bei Abebooks Europe
(bb) - Balthasar Haußmann ist neuer Verlagsleiter beim Berliner Nicolai Verlag.

"Frau im Spiegel" sucht dringend Personal
(dwdl) - ) Nach der Übernahme der "Frau im Spiegel" werden nun in München rund dreißig neue Mitarbeiter gesucht. Unklar ist derzeit auch die Frage nach der Chefredaktion.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Rupert Murdoch baut seine macht Premiere aus
(kress) - von 23 Prozent auf 25,01 Prozent.

Doppelzüngige Monster
(sz) - Der Ex-Böhse-Onkelz-Kopf und die Charts.

+ Die heutigen Wurfsendungen
Kuriose, schräge Mini-Hörspiele
(dra-audio) - Samba von Mando (0?43")
(dra-audio) - Das Kaninchen (0?49")
(dra-audio) - Marktforschung (0?49")
(dra-audio) - Geschichten der Asozialität (0?48")

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Mathias Tretters Wochenrückblick (KW 21)
(tf) - Nicht ärgern lassen

Noch ein van Gogh?
(sz) - Unbekanntes Arzt-Portrait sorgt für Wirbel

+ Aus dem Papierkorb
Dies war ein guter Einkauf

(sz) - Abramowitschs neues Hobby.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
141. Jahrestag 2008 bzw. den 733.184. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1896: Clara Schumann gestorben
(dra-audio+text) - 1908: Der große Schüchterne des amerikanischen Kinos (mit schönen O-Tönen)

+ Heute vor 100 Jahren
(wdr) - Ungewöhnlich gewöhnlich: James Stewart wird geboren.

+ Lyrik des Tages
(dra) - Adolf Endler: "Memoire"
" Buchstützen, steil stehn sie da (unverrückbar?);
die Bücher stehn stramm....
"Das mosernde Dichterpack, Mensch, was haut
man's nicht einfach zusamm'!"
(Kommts aus dem Fernseher?, aus dem Korridor?,
unten vom Damm?)
Einhundert Bücher; die Dienstpistole; Autoschlüssel;
der Kamm
.
"
(Aus: Krähenüberkrächzte Rolltreppe. Neunundneunzig kurze Gedichte.
Wallstein Verlag, Göttingen 2007.)

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Gefesselte Worte: Auf 3sat beschäfigt sich heute der Dokumentarfilm "Gefesselte Worte" mit der Pressefreiheit. Der Arte-Themenabend untersucht, welche Gefahren vom Klimawandel für den Frieden ausgehen, EinsFestival berichtet von Louis Begleys Kindheit in Galizien, und im WDR landen Paul Newman und Robert Redford einen trickreichen Clou in George Roy Hills gleichnamiger Gaunerkomödie.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Millionen, Manipulationen, Mädchen mit offenem Mund. Ehrensenf erklärt die Welt: Von der absoluten Wahrheit über Arm (Franjo) und Reich (Verona), über Models mit Maulsperre bis zu Selbstbau-U-Booten und beleuchteten Grillwerkzeugen reicht heute die Spanne der Antworten auf Fragen, die nie jemand gestellt hat.

+ Das Wetter

(ard) - Am Dienstag heiter bis wolkig. Südlich des Mains zum Teil stark bewölkt und gebietsweise Regen. 10 bis 21 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel
"Ein heißer Mai ist des Todes Kanzlei."

+ Ende der Welt

(br-audio) - Landluft macht glücklich: Und die Partnersuche leicht.

+ Schlusslicht
(ard) - Bewerber für höchste Positionen gesucht. Die Lehrstellensituation ist in diesem Jahr so gut wie schon lange nicht mehr. Wer trotzdem noch keine Ausbildungsstelle hat, dem winkt jetzt eine weitere Chance: Jetzt wurden noch einmal vier neue Azubi-Positionen ausgeschrieben. Bewerber sollten jedoch bereit sein, fernab vom Heimatort zu arbeiten - im Zweifelsfall auch mal mehr als 400.000 km.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.313 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier