Medienticker-Archiv

Viel Feuilleton, wenig Feuilletonisten

Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
13.05.2008. Eine Theaterkritik macht noch kein Feuilleton - Bernstein & Woodward: Klatschspalten und Establishment - Merkel und die Ikone MRR - Sechsmal um den Blog - Bloggen bis zur Abmahnung: "Online ist wichtiger als das richtige Leben" - Ein Blick zurück ins heute + Die Magie der Dinge.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen ab 15.30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Ein Kapitel Jean Paul ist ein unvergleichlich reicheres Dokument als alles, was das Internet mir abliefern könnte", meint Adolf Muschg, der heute vor 74 Jahren geboren wurde.


Heute u. a.:
Viel Feuilleton, wenig Feuilletonisten
(ml) - Eine Theaterkritik macht noch kein Feuilleton: Was sich heute hinter diesem Ressort versteckt, ist oft genug ein Ramschladen journalistischer Versicherungsschäden. Von Klaus Jarchow

Bernstein & Woodward
(sz) - Zwischen Klatschspalten und Establishment. Carl Bernstein und Bob Woodward stürzten einen Präsidenten und wurden zu Legenden. Ein Buch beschreibt, wie sie im Schatten von Watergate weiterlebten.

Merkel und die Ikone MRR
(sz) Einfühlsam, pointiert, elegant: Bundeskanzlerin Merkel fand viele Worte des Lobes für Marcel Reich-Ranicki, dem sie den Preis für sein Lebenswerk überreichte.

Sechsmal um den Blog
(ml) - Genie, Edelweiß und Wahnsinn: medienlese.com unterwegs in der Blogosphäre. Weg vom Boulevard der Massen, hin zu den Mikromedien. Nächster Halt: Die literarische Szene Bloghausens. Von Klaus Jarchow

Bloggen bis zur Abmahnung:
"Online ist wichtiger als das richtige Leben"
(ml) - Das sagen nicht Online-Süchtige, das sagen die Juristen. Weil das WWW weltweit einsehbar ist. Auch wenn sich außer dem gekränkten Nachbarn eigentlich gar keiner für das eigene Blog interessiert. Von Wolf-Dieter Roth

Ein Blick zurück ins heut
e
(tf) - Dirk Reinartz? mehr als dreißig Jahre alten New York-Impressionen in schwarzweiß eröffnen einen Blick auf die Stadt, der aktueller kaum sein könnte.

Die Magie der Dinge
(tf) - Exquisite Augenlust, visuelles Tai-chi: Das Frankfurter Städel Museum zeigt Kostbarkeiten aus der Blütezeit des Stilllebens.

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News

"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." (Søren Kierkegaard)

Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Johan Schloemann von der SZ über Italien und das Händewaschen ... (s. a. die heutigen Feuilletons)

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ole Reißmann
1) - Der neue Nachmittag bei RTL
2) - ARD und das Erste starten Mediatheken
3) - Onlinepläne der Öffentlich-rechtlichen
4) - Die Jelinek-Österreicher triumphieren
5) Sieben verstörende Minuten
6) - Wie man im Internet Bilder findet
+ der Wochenrückblick: Z
wei Medienkampagnen, das Ende des Interviews, ein Spielverderber, neue Pop-Recherche und der entfesselte Internet-Mob

italo.log 12: Giampiero Neri
(satt) - Jeden Sonntag präsentieren Theresia Prammer und Roberto Galaverni
jeweils ein Gedicht eines/r italienischen Autors/Autorin im Original
und in deutscher Übersetzung ?

Tag des Buches und Tag der Zeitschrift

(bb) - auf der drupa 2008

Reportage über "böses Tessin" gewinnt Egon-Erwin-Kisch-Preis
(ml) - Herausragende journalistische Leistungen wurden Freitagabend in Hamburg mit dem Henri-Nannen-Preis gekürt. Wir analysieren, warum die "krasseste? Reportage zu Recht gewonnen hat und welche Geschichten außerdem erwähnt werden sollten. Von Gastautor

+ Buchkritik online
(tf) - Wiliam Faulkners "Licht im August"
(tf) - Uzodinma Iwealas "Du sollst Bestie sein!"
(tf) - Alison Bechdels "Fun Home!"
Kaventzmann
(gue) - Hartmut Binders opulente Lebenschronik in Bildern über »Kafkas Welt« setzt in jeder Hinsicht neue Maßstäbe

Auszeichnungen
(bb) - Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung an Ralf Rothmann
(bb) - Rattenfänger-Literaturpreis

+ Krimikritik online

(tf) - Elmore Leonards "Killshot"
(tf) - Georges Simenons "Maigret und Pietr der Lette"
(tf) - Annette Berrs "Die Stille nach dem Mord"
(tf) - Friedrich Anis "Wer tötet handelt"

Antiquariats-News

(bb) - Hongkonger Antiquariatsmesse mit neuem Termin
(bb) - Hamburg leuchtete - das 38. Seminar für Antiquare
(bb) - Frühjahrsauktion bei Hauswedell & Nolte in Hamburg

+ Comic-Kriti online
(satt) - Der Fotograf. Band 1: In den Bergen Afghanistans
(satt) - Grant Morrisons "Invisibles - Revolution gefällig?"

Junge Buchhändlerinnen
(bb) - bloggen vom ICYB in Athen

Jenseits von Federal Express
(tf) - Zum zehnten Mal: Poesie International in Dornbirn
Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Das Ende von Rot-Grün

(sz) - Internetvideo der Woche

YouPorn, Facebook und die Mond-Nazis
(tp) - YouTube und Co. - Von Ernst Corinth)

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Buchhandels-Personalia
(bb) - Thorsten Linke bei Dorling Kindersley

Freie protestieren gegen Springer
(ml) - Jetzt auch in der Schweiz: Freie Journalisten sollen dem Axel Springer Verlag schriftlich weitgehende Nutzungsrechte ihrer Werke einräumen - Berufsverbände protestieren. Von Ole Reißmann

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Von verschwundenen Akten und wiedergekehrten Erinnerungen
(sz) - Der Film "1972" enthüllt neue Informationen über das Olympia-Attentat in München. Susanne Härpfer

+ Filmkritik online
(satt) - Speed Racers "The Wachowski Brothers"
(satt) - Cinemania 55: Berlinale Rest und anderes

Burt Bacharach: Mach's dir leicht, auch wenn's schwer ist
(sz) - Zu komplex für Easy Listening: Burt Bacharach, der den Melancholie-Soundtrack unseres Lebens schuf, wird achtzig.

Die Literatur der Arbeitswelt
(vltv) - Diese Woche auf VolksLesen.tv: Die Literatur der Arbeitswelt ein Anachronismus? Mitnichten! - Und nächste Woche? - Sex brennt.

+ hin+reingehört
Vorsicht mit Superlativen
(satt) - Johnny Dowds "A Drunkard?s Masterpiece"
Short Cuts Mai 08, erste Hälfte
(satt) - Neue Musik von Santogold, Cartridge, Camille, MGMT ...
Atomic: Coming up from the Streets
(satt) - Die Marschel-Brüder haben es geschafft!
Parental Advisory - Explicit Content
(satt) - neue Platten von Audioslave, Island, Skitlive und anderen vor ?
Skitliv live in Berlin
(satt) - Slow Pain Coming. Die norwegische Formation Skitliv begeistert
Konzertkritik
(tf) - "The Notwist"
Musik für Bluthunde
(tf) - Lanegan, der neue Johnny Cash? Keiner sonst kann derzeit so tiefdüster über menschliche Abgründe singen und dabei solche Glücksgefühle auslösen.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Die Welt ist voller Rätsel, für diese Rätsel aber ist der Mensch die Lösung." (Joseph Beuys, 1921-1986)

Mathias Tretters Wochenrückblick (KW 20)
(tf) - über "das Getue um '68"

Genussvoll im Kreis fahren
(tp) - Gran Turismo 5 Prologue für PS3 und Mario Kart Wii. Von Rainald Menge-Sonnentag

Freunderlwirtschaft
(tf) - - Über den Mangel an Demokratie in Österreich

+ Aus dem Papierkorb
Medienspektakel Spencer Tunick: Nackt-Kunst im Stadion
(ml) - In Wien hat der amerikanische Fotograf Spencer Tunick die Nackte Masse im Fussballstadion inszeniert. Seine Shootings dienen der Kunst - und den Medien für lange Bildstrecken mit viel nackter Haut.Von Peter Sennhauser

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
134. Jahrestag 2008 bzw. den 733.177. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1988: Chet Baker gestorben

+ Heute vor 15 Jahren
(wdr) - Das Ende von SDI wird bekannt gegeben: Unwirksam und überflüssig

+ Lyrik des Tages
(dra) - Eduard Mörike: "Restauration"
"Das süße Zeug ohne Saft und Kraft!
Es hat mir all mein Gedärm erschlafft.
Es roch, ich will des Henkers sein,
Wie lauter welke Rosen und Kamilleblümlein.
Mir ward ganz übel, mauserig, dumm,
Ich sah mich schnell nach was Tüchtigem um,
Lief in den Garten hinterm Haus,
Zog einen herzhaften Rettich aus,
Fraß ihn auch auf bis auf den Schwanz,
Da war ich wieder frisch und genesen ganz
."

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Die 3sat-kulturzeit war dabei, als "Mey gegen Wader gegen Degenhardt" auf dem Liedermacherfestival auf der Burg Waldeck gesungen haben. rbb zeigt Pedro Almodovars "High Heels - Die Waffen einer Frau" (1991) und der wdr zeigt uns noch einmal den jungen Dustin Hoffman in Mike Nichols' "Reifeprüfung" (1967)

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Na sauber, Mutter! Mag ja sein, dass Pfingsten vor der Tür steht. Ist aber relativ unwichtig: Viel relevanter ist, dass sich der Muttertag im Pfingstsonntag versteckt. Ehrensenf hilft Ihnen auf die Sprünge, wenn Ihnen da noch Ideen fehlen. Denn merke: es gibt mehr als Blumen, vor allem im Schwabenland.

+ Das Wetter

(ard) - Auch am Dienstag ist es meist sonnig. Erst am Nachmittag sind an den Alpen und in einigen Mittelgebirgen Gewitter mölglich.

+ Tages-Bauern-Regel
"Servaz muß vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein."

+ Ende der Welt

(br-audio) - Große Fußstapfen: Der lange Schatten von Stoiber, Hitzfeld und Co.

+ Schlusslicht
(ard) - Schrebergärten: Das Ende des Kleingarten-Idylls? Noch stehen Schrebergärten sinnbildlich für akkuraten Rasenschnitt, rechtwinklige Beete und unkrautfreie Wege. Doch immer mehr junge Menschen bevölkern das Kleingarten-Idyll und kümmern sich lieber um Kinder und Espressomaschine, statt um ihren Rasenmäher.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.313 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier