Medienticker-Archiv

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
17.03.2004. Heute: Bequemlichkeit frisst Privatsphäre - CeBIT sucht Zerstreuung - Schröder und Ando wollen spielen - EU will Internet für Kinder sicherer machen - Christa Wolf: Etwas Tüchtiges und Wirksames - SPD-FR-Einstieg stört die FDP - Ein verfrühter Aprilscherz + Manche Wege führen nach Marl. Von Rüdiger Dingemann
Die tägliche Medien-Newsletter-Auslese von Rüdiger Dingemann


Tages-Zitat
"Einer will es rot, einer grün, einer schwarz, einer blau. 18 Spieler, 18 Meinungen. Alle wollen entscheiden, sind Egoisten. Aber ich bin der erste Egoist", erklärte einmal Giovanni Trapattoni, der heute vor 65 Jahren geboren wurde.


Heute u. a.:
Bequemlichkeit frisst Privatsphäre
(welt) - Auf der CeBIT wirbt die Elektroniklobby für so genannte Smart Chips im Supermarkt.

Die Cebit sucht Zerstreuung
(nz) - Wenn am Mittwoch die weltgrößte Computermesse Cebit öffnet, wird es vor allem um Unterhaltung gehen. So genannte Fun-Produkte sollen der Branche aufhelfen.

Schröder und Ando wollen spielen
(heise) - und geben CeBIT-Startschuss.Vor dem Hintergrund des Aufschwungs der IT-Branche eröffnen der Bundeskanzler und Kunitake Ando, Chef des Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, möglicherweise gemeinsam mit dem spielenden Roboter Qrio die CeBIT.

EU will Internet für Kinder sicherer machen
(golem) - Die Europaeische Kommission legte am 12. März 2004 einen Vorschlag fuer ein mit 50 Millionen Euro finanziertes Vierjahresprogramm "Mehr Sicherheit im Internet" (Safer Internet plus) vor, mit dem das Internet vor allem fuer Kinder sicherer werden soll. In den Jahren 2005 bis 2008 sollen dabei, basierend auf seit 1996 umgesetzten Richtlinien, "illegale und schaedliche" Internet-Inhalte wie Kinderpornografie, Rassismus und Spam staerker angegangen werden.

Etwas Tüchtiges und Wirksames
(fr) - Auf der ersten Fotostellwand der Ausstellung zu ihrem Lebenswerk blickt Christa Wolf an den Betrachtern vorbei nach oben. Eine Außenaufnahme auf einer breiten Steintreppe. Jung ist sie da, trägt den ondulierten Bubikopf der fünziger Jahre, hat die Hände in die Hüften gestemmt und strahlt auf ... mehr zur Ausstellung u. a. hier (nz): Die Berliner Akademie der Künste öffnet zu Ehren ihres Mitglieds Christa Wolf, die am 18. März 75 Jahre alt wird, das literarische Archiv der Akademie.

SPD-FR-Einstieg stört die FDP
(fr)- Die FDP will der SPD die Beteiligung an Zeitungsverlagen per Gesetz verbieten lassen. "Wir wollen mit gesetzgeberischen Initiativen darauf hinwirken, dass das Kaufen von Zeitungen und das Schaffen eines Medienkonzerns durch Parteien untersagt wird", sagte der FDP...

Verfrühter Aprilscherz
(it) - Eine kalifornische Gemeinde liess sich von einer Ulk-Site im WWW narren.

Manche Wege führen nach Marl
(faz) - Bernd das Brot, Lengede und Schleyer als Gegenprogramm: Der Grimme-Preis prämiert, was dem Deutschen Fernsehpreis fehlt.

Und hier weitere Medien-Meldungen: für Buch+Blattmacher, zur IT-Branche, vom Medien-Personalkarussell, zu TV/Radio/Film+Musik sowie ein Kessel Buntes.


+ Buch+Blattmacher-News +
Farah Diba, Souad und Grisham - Newcomer der Woche
(nz) - Drei Neuzugänge auf der Internet-Bestseller-Liste der Netzeitung. Bei den Sachbüchern eroberten Farah Dibas "Erinnerungen" gleich Platz 6 und Souads "Bei lebendigem Leib" Platz 8. Graham Grishams neuer Thriller "Die Liste" belegt Platz 7 in der Belletristik-Liste.

Börsenvereins-Vorsteher Schormann prophezeit
(bm) - im Handelsblatt deutliches Wachstum für dieses Jahr.

Geburtstagsausstellung für Pixi-Bücher
(nz) -Das Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf zeigt in einer Ausstellung 50 Jahre Pixi-Bücher.

Eric Burdons "My Secret Life"
(bm) - Buchpräsentationen mit Eric Burdon zu "My Secret Life - Die Autobiografie" im Palmyra-Verlag.

Süddeutsche Zeitung
(ti) - erweitert den Sportteil für München und Umgebung.

Andersen-Tag - Welttag des Kinderbuches am 2. April
(nz) - An Hans Christian Andersens Geburtstag am 2. April findet der 2Welttag des Kinderbuchs", der so genannte Andersen-Tag, statt. Und auf der Leipziger Buchmesse wird ein Trendbericht Kinder- und Jugendbuch vorgestellt.

Titel-Magazin-Relaunch
(tm) - Seit Beginn dieser Woche erscheint TITEL nun in neuem Gewande. Vorübergehend zu finden unter www.titel-forum.de (wohin man auch direkt von www.titel-magazin.de umgeleitet wird).

Amazon.de eröffnet Haus- und Garten-Shop
(ib) - Amazon.de hat den neuen Shop Haus & Garten eröffnet, der Internetnutzern eine Auswahl von Produkten in den Kategorien Heimwerken, Garten & Freizeit, Körperpflege & Bad sowie Küche & Haushalt bietet.

Der Astrid-Lindgren-Preis wird heute vergeben
(nz) - Im schwedischen Vimmerby wird heute am 17. März der hoch dotierte Alma-Preis (Astrid Lindgren Memorial Award) für Kinderbuchautoren und -illustratoren vergeben.

Ex-FAZ-Manager Keferstein plant Übernahme von VWD
(ho) - Eine Investorengruppe um den ehemaligen Geschäftsführer der Vereinigte Wirtschaftsdienste (VWD), Edmund Keferstein, plant offenbar, den VWD zu übernehmen. 

Chip bring Xonio an den Kiosk
(ho) - Der Vogel Burda Verlag bringt morgen das Chip-Sonderheft Xonio auf den Markt. Der Mobilfunk-Verkaufsberater war zuvor nur im Internet (www.xonio.de) vertreten. 

Die Branchen-Blätter-Rundschau finden Sie hier.
Und der Blick ins tägliche Feuilleton hier sowie in die Wochenmagazine dann hier.


+ IT-News +
Kodak kündigt 3D-Bildschirm an
(cw) - Eastman Kodak hat einen neuartigen Bildschirm angekündigt, das sich für dreidimensionale Darstellungen (3D) eignen soll. Der Hersteller richtet sich damit vor allem an PC-Spieler, Entwickler und Wissenschaftler. Das Stereoscopic Imaging Display basiert auf zwei LC-Displays ...

Kritiker machen es der Freenet AG nicht leicht
(golem) - Die Freenet.de AG hatte ihren Call-by-Call-Nutzern zwischenzeitlich den Zugriff auf einige Websites gesperrt, die sich kritisch zum Geschaeftsgebaren des Internet-Providers aeussern. Seit Aufhebung der Sperre, die dem Unternehmens-Image vermutlich eher schadete, versucht Freenet die Angelegenheit auf rechtlichem Weg zu klaeren - wie es scheint mit gemischtem Erfolg

Apple bringt Mac OS X 10.3.3
(cw) - Apple hat gestern Nacht über die Softwareaktualisierung von Mac OS X das Update auf Version 10.3.3 seines Unix-basierenden Betriebssystems veröffentlicht. Mittlerweile steht der Installer (~67 MB) auch separat zum Download zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören Zugriff auf ... 

Booble-Kopie
(it) - Was kann schon dabei herauskommen, wenn ein Porno-Händler einen anderen Porno-Händler kopiert, der wiederum den guten Ruf einer Suchmaschine ausnutzen will? 


+ Das Medien-Personalkarussell +
"Wer etwas lernen will, muß sich nach Leuten umsehen, die besser sind." (Nikolaus Enkelmann)

Florian Döring + Dirk Sanne
(bb) - Florian Döring wurde Anfang Februar zum neuen Verlags-/Anzeigenleiter des Kirschbaum Verlags bestellt. Er folgt auf Andreas Dirschauer, der den Kirschbaum Verlag Ende Januar verlassen hat. Bei der Fachzeitschrift Güterverkehr aus dem Kirschbaum Verlag in Bonn wurde Dirk Sanne zum 1. März zum neuen Chefredakteur ernannt.

Gregory Gordon tritt als MSN-Deutschlandchef ab
(cw) - Microsoft teilte am späten Nachmittag mit, dass Gregory Gordon als Direktor von MSN Deutschland zurücktritt. Der Manager wolle eine Auszeit nehmen und erst anschließend über seine berufliche Zukunft entscheiden, hieß es. Nachfolger wird kommissarisch Steve Haite, der sich als Country Manager um ...

Gartner erwartet anhaltenden Outsourcing-Boom
(cw) - Die Marktforscher von Gartner haben auf ihrem Symposium in Barcelona die Prognose aufgestellt, dass das Outsoucing-Segment schneller wachsen wird als der gesamte IT-Servicemarkt in Westeuropa. Für dieses Jahr rechnen die Auguren mit zunächst 3,1 Prozent Wachstum, das danach stetig wachsen und bis zum ... 

Michael Thomas wechselt zu Yahoo
(ho) - Yahoo Deutschland hat mit Michael Thomas die Stelle des Director of Products and Services neu besetzt. 

Susanne Noll
(bb) - übernimmt zum 1. April bei der Verlagsgruppe Dornier die Programmleitung Ratgeber. Sie folgt Marion Schulz.

Christof Schirrmacher
(ti) - neuer Leiter des Verlagsbüros Düsseldorf von Gruner + Jahr.

Wirtgen neuer Grundy-Kommunikationschef
(kress) - Der Show-Produzent Grundy Light Entertainment ("Deutschland sucht den Superstar") hat einen neuen Kommunikationschef. Christopher Wirtgen, bisher Unternehmensprecher beim Berliner Radiovermarkter TOP Radio, tritt in die Fußstapfen von Christian Körner, der als Leiter Unternehmenskommunikation zum Kölner Sender RTL wechselt.

Jeder vierte Firmengründer war zuvor arbeitslos
(bb) - Im vergangenen Jahr war jeder vierte Unternehmensgründer zuvor beim Arbeitsamt gemeldet. Wie im Vorjahr wagten insgesamt 1,6 Millionen Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Am häufigsten starten die Gründer mit Dienstleistungen für Unternehmen und im Einzelhandel. Zu diesem Ergebnis kommt der Gründungsmonitor 2004 der KfW-Bankengruppe. 

Wahre Elite
(mw) - noch ein Hochschul-Ranking.

Studenten der HTWK Leipzig bieten
(bm) - Veranstaltungen an. Informationen zu Studiengängen Buch- und Verlagswesen.


+ TV/Radio, Film + Musik-News +
Doppelschlag: teamWorx räumt beim Grimme Preis ab
(kress) - teamWorx-Chef Nico Hofmann kann sich doppelt freuen. Seine Produktionen "Familienkreise" und "Zuckerbrot" bekommen dieses Jahr einen Adolf Grimme Preis. Erwartungsgemäß wird auch das Fiction-Event des Jahres 2003 ausgezeichnet: Heino Ferch, Jan Josef Liefers, Regisseur Kaspar Heidelbach und Produzent Michael Souvignier erhalten Deutschlands renommiertesten Fernsehpreis für "Das Wunder von Lengede". Dazu wird Viva-Moderatorin Charlotte Roche für "Fast Forward" geehrt.

Prince und Harrison im Rock-Olymp
(tg) - Ex-Beatle George Harrison und Popstar Prince gehören zu den Musikern, die in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen worden sind. Eine Aufnahme in die Ruhmeshalle des Rock'n'Roll hat in der US-Musikszene eine größere Bedeutung als ein Grammy. Bei der Zeremonie in New York bezeichnete die Soulsängerin Alicia Keys Prince als eines ihrer Vorbilder.


+ Ein Kessel Buntes +
"Wer Geld hat, ist ein Drache,wer keines hat, ein Wurm." (Chinesisches Sprichwort

Bayerischer Trachtenstreit auf neuen Höhen
(br) - Der Streit um Zuschüsse für bayerische Trachtler geht munter weiter: Erst drohte ihr Interessen-Verband mit einem Oktoberfest-Boykott. Jetzt denkt man auch darüber nach, den CSU-Abgeordneten das Reden bei Trachtenfesten zu verbieten.

+ Das Wetter +
(meteomedia) - Überall viel Sonne und trocken. Höchstwerte 17 bis 25 Grad.

+ Die Tages-Bauernregel +
"Sonniger Gertrudentag Freud' dem Bauern bringen mag."


+ Hinweis +
Ausgewertet werden die Newsletter von
boersenblatt.de (bb) + buchmarkt.de (bm) + buchmesse.de + chip.de + computerwoche.de (cw)+ contentmanager.de (cm) + derstandard.at + dw-world.de (dw) + emar.de + faz.net + focus.msn.de + fr-aktuell.de + golem.de + heise.de + horizont.net (ho) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kontakter.de (ko) + kress.de + mwonline.de + netzeitung.de (nz) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + spiegel.de (sp) + suedeutsche.de (sz) + tagesschau.de (tg) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de (tm) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zdf.de

Den Medienticker können Sie auch als Newsletter hier abonnieren (bzw. abbestellen); er erscheint Montag bis Freitag gegen 10.00 Uhr.