Medienticker-Archiv

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
02.08.2004. Heute u. a.:  Grass' Kauderwelsch-Vorwurf - Ein Augstein sieht rot - Sitzen geblieben - Internet schlägt Arbeitsagenturen - Im selbstreferentiellen Zettelkasten - Google als Hacker-Tool  - Microsofts Angriff auf Google - Erfolgsrezept Kuhfladen - Schreib-Streit + Kursbuch am Ende? Von Rüdiger Dingemann
Die tägliche Medien-Newsletter-Auslese von Rüdiger Dingemann


Zitat
"Das Märchen ist die älteste Form der Literatur. Hier kann man mehr Wahrheiten aussprechen als sonst, und ohne daß die Menschen in hämisches Gelächter ausbrechen", meint Ruth Maria Kubitschek, die heute vor 73 Jahren geboren wurde.


Heute u. a.:
Grass' Kauderwelsch-Vorwurf
(sp) - Er hat schon für Willy Brandt Wahlkampf gemacht. Doch jetzt kritisiert der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass die SPD: Die Sozialdemokraten würden die Reformanstrengungen in der Regierung zu wenig offensiv vertreten und sie der Öffentlichkeit schlecht vermitteln, sagte Grass in einem SPIEGEL-Gespräch.

Ein Augstein sieht rot
(wams) - Menschen und Medien.

Sitzen geblieben
(sz) - 250.000 Schüler müssen dieses Jahr ihre Klasse wiederholen. Während Deutschland seit dem 19. Jahrhundert am Sitzenbleiben festhält, gibt's die Ehrenrunde ...

Internet schlägt Arbeitsagenturen
(heise)- Einer Studie zufolge melden nur vierzig Prozent der Berliner Unternehmen ihre offenen Stellen noch an die Arbeitsagenturen. Eine Ausschreibung im Internet verspreche größeren Erfolg.

Im selbstreferentiellen Zettelkasten
(tp) - Letzte Gespräche mit dem Soziologen und Systemtheoretiker Niklas Luhmann.

Google als Hacker-Tool
(cw) - Google und andere Internet-Suchmaschinen dienen Hackern dazu, Lecks auf Web-Servern aufzuspüren und gegebenenfalls in die Systeme einzubrechen, sagten Experten auf der Sicherheitskonferenz Black Hat Security Briefings in Las Vegas. Obwohl das Problem bereits seit längerem bekannt ist, haben Hacker auf ...

Microsofts Angriff auf Google
(cw) - Einen harten Konkurrenzkampf drohte Microsoft- Chef Steve Ballmer gestern dem Suchmaschinenbetreiber Google an. Dass hinter der Drohung mehr als nur reine Marketing-Sprüche stecken zeigte Microsofts MSN Group. Diese hat nämlich bereits ein erstes technisches Preview der geplanten "MSN Web Search Engine" ...

Erfolgsrezept Kuhfladen
(sp) - Also doch: Das umstrittene Showkonzept "Die Alm" war ein "außergewöhnlich großer Erfolg", freut sich ProSieben. Schon plant der Sender mit "Die Burg" das nächste öffentliche Ex-Promi-Recycling. Das kann heiter werden.

Schreib-Streit
(welt) - Vom langen Ringen um die einzig wahre Orthografie.

Kursbuch am Ende?
Ein Welt-Kommentar

Die Branchen-Blätter-Rundschau finden Sie hier.
Und der Blick ins tägliche Feuilleton hier sowie in die Wochenmagazine dann hier.


+ Buch+Blattmacher-News +
"Geld, hatte sich herausgestellt, war genau wie Sex. Du hast an nichts anderes gedacht, wenn du's nicht gehabt hast, und du hast an andere Dinge gedacht, wenn du es hattest." (James Baldwin)

Buchschiff macht in Bremen fest
(nz) - Die als weltgrößter schwimmender Buchladen apostrophierte MS Doulos ist im Bremer Europahafen vor Anker gegangen.

Jean Amery
(tf) - Wolfram Schütte über eine Jean Amery-Biografie.

Cees Nooteboom erhält europäischen Literaturpreis
(nz) - Der niederländische Schriftsteller Noteboom wird am 3. August mit dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur 2003 ausgezeichnet.

Unstrittig zahlreiche Fehler
(fr) - In der Auseinandersetzung zwischen Günter Wallraff und dem Springer-Verlag wird der Kölner Schriftsteller aller Voraussicht nach einen Sieg davon tragen. Das Hamburger Landgericht kündigte an, dem Springer-Verlag die Behauptung zu untersagen, Wallraff sei Stasi-IM gewesen. Das Gericht werde der...

Die wahre Hölle ist die Welt
(wams) - In Peter Handkes neuem Roman Don Juan triumphiert der Erzähler über den Verführer.

Dumont Schauberg erwirtschaftet 2003 Jahresüberschuss
(ho) - Die Kölner Unternehmensgruppe Dumont Schauberg (MDS) ist 2003 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Trotz einer schwierigen Branchenkonjunktur hat das Unternehmen einen Jahresüberschuss von 8,8 Millionen Euro erzielt.

Kursbuch nicht mehr bei Rowohlt
(nz) - Das Kursbuch wird zukünftig nicht mehr im Rowohlt Verlag erscheinen. Die Zahl der Abonennten ist zu niedrig.


+ IT-News +
Microsoft setzt auf neue Geschäftsfelder
(zdf) - Der Softwarekonzern Microsoft setzt weiter auf die Erschließung neuer Geschäftsfelder, um die Analysten von der Wachstumsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Microsoft werde mit seinen Gewinnmargen auch weiterhin andere Unternehmen in der Softwareindustrie übertreffen, sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer auf einer Analysten-Konferenz in Redmond (US-Bundesstaat Washington).

Microsoft präsentiert Search-Tool
(pte) - Gleichzeitige Suche im Internet und auf Festplatte möglich. Microsoft hat auf einer Analysten-Konferenz Einblicke in sein neues Search-Tool gegeben, durch das die gleichzeitige Suche im Internet und auf der Festplatte des Users möglich werden soll. Eine Kombination von "Web- und PC-Suche" war erst für das bereits seit längerer Zeit angekündigte Betriebssystem Longhorn erwartet worden. Nun sagte MSN-Chef Yusuf Mehdi, dass das neue Such-Tool bereits vor Longhorn kommen werde.


+ Das Medien-Personalkarussell +
"Dem Denken sind keine Grenzen gesetzt. Man kann denken, wohin und soweit man will." (Ernst Jandl)

FR soll 350 Stellen abbauen
(nz) - Damit die Frankfurter Rundschau wieder Gewinn macht, soll beim Personal gespart werden.


+ TV/Radio,Film+Musik-News +
Kirch Media verkauft Beta Film an Jan Mojtos EOS
(ho) - Beta Film, die ehemalige 100-prozentige Tochtergesellschaft der insolventen Kirch Media, geht zusammen mit den internationalen Filmrechten an EOS Distribution.

Das Fernsehen war nie besser als heute
(wams) - Günther Jauch über das Talent Anke Engelke, Kindererziehung und die Reformunfähigkeit der Deutschen.


+ Kessel Buntes +
"Wir brauchen für unser Überleben kein Naturmuseum, sondern eine lebendige Natur." (Richard von Weizsäcker)

"Ach, ich fühl es! Keine Tugend.
Ist so recht nach meinem Sinn;
stets befind ich mich am wohlsten,
wenn ich damit fertig bin.
Dahingegen so ein Laster,
ja, das macht mir viel Pläsir;
und ich hab die hübschen Sachen
lieber vor als hinter mir
."
(Wilhelm Busch)

+ Das Wetter +
(meteomedia) - Nach längerer Aufheiterung vor allem im Süden und im Nordosten Schauer oder Gewitter. Erwärmung auf 23 bis 32 Grad.

+ Die Tages-Bauernregel +
"Der Augusti macht den Bauern lusti."

+ Hinweise +
Medienticker-Abonnenten: 3.400

Ausgewertet werden die Newsletter von
boersenblatt.de (bb) + buchmarkt.de (bm) + buchmesse.de + chip.de + computerwoche.de (cw)+ contentmanager.de (cm) + derstandard.at + dw-world.de (dw) + emar.de + faz.net + focus.msn.de + fr-aktuell.de + golem.de + heise.de + horizont.net (ho) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kontakter.de (ko) + kress.de + mwonline.de + langendorfs-dienst (ld) + netzeitung.de (nz) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + pressetext.de (pte) + spiegel.de (sp) + stern (st) + suedeutsche.de (sz) + tagesschau.de (tg) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-forum.de (tf) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zdf.de

Den Medienticker können Sie auch als Newsletter hier abonnieren (bzw. abbestellen); er erscheint Montag bis Freitag gegen 10.30 Uhr.