Medienticker-Archiv

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
Heute u.a.: Anschluss verpasst - Jede Menge ungelesene Bücher? - Internet: Ende der Kultur? -Adieu Festnetz: das alte Telefon wird überflüssig - Das eigene Leben verwendet - Literatur-Recycling: Mein Buch wird das Weltklima verbessern + Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes Von Rüdiger Dingemann
Die tägliche Newsletter-Auslese von Rüdiger Dingemann
Medien-News + Weblinks + Audiofiles + Videostreams - 19.03.07

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

Zitat des Tages
"Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen", meint Glenn Close, die heute vor 60 Jahren geboren wurde.


Heute u.a.:
Anschluss verpasst
(sz) - Der SZ-Autor besitzt nicht mal ein Handy. Kein Wunder, dass er sich auf der Computermesse Cebit fühlt wie Ötzi im 21. Jahrhundert.

Jede Menge ungelesene Bücher?

(bb) - Eine Novität jagt die andere, es wird gekauft, um mitreden zu können - aber lesen die Kunden all ihre Schätze? Das BÖRSENBLATT hat Stimmen von Sortimentern eingeholt.

Internet: Ende der Kultur?
(sz) - Das Internet hat den Kommunismus wieder eingeführt - zulasten der Schöpfer geschützter Werke. Der freie Zugang zu digitalen Daten ist der Sauerstoff der Demokratie. Weil das Urheberrecht trotz seiner Schutzfunktion der Allgemeinheit reichliche Nutzungsmöglichkeiten gibt, ist es der Sauerstoff des Internets.

Adieu Festnetz: das alte Telefon wird überflüssig
(nz) - Neue Mobilfunkstandards überflügeln nach dem Modem nun auch DSL und UMTS-Funk. Internet wird sich zunehmend vom Computer abkoppeln. Bezahlbar sollen die Angebote auch noch sein.

Das eigene Leben verwendet
(tm) - John Updike zum 75. Geburtstag.

Literatur-Recycling: Mein Buch wird das Weltklima verbessern
(sz) - Wenn es wird zu Dämmstoff für Hauswände verarbeitet. - Unser Autor begleitete die 1703 nicht verkauften Exemplare seines Debütromans auf ihrem Weg in die Schreddermaschine.

Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes
(bb) - Am Donnerstag, den 22. März, wird im Deutschen Bundestag die III. Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes abschließend behandelt.

Und mehr hier
-------------------------------------------
Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Buch+Blattmacher-News +
Einzelhandel: 392 Milliarden Umsatz 2006
(bb) - Der klassische Einzelhandel hat trotz der Sonderfaktoren Fußballweltmeisterschaft und vorgezogener Käufe nominal gerade einmal 0,5 Prozent mehr umgesetzt als 2005.

429.890 Euro für Literaturförderung
(bb) - In seiner Frühjahrssitzung am 5. und 6. März hat das Kuratorium des Deutschen Literaturfonds Arbeitsstipendien in Höhe von insgesamt 429.890 Euro vergeben.

Neue Promenade
(bm) - der Aufbau Verlagsgruppe in neuem Gewand; Reise nach Paris zu gewinnen.

Süddeutsche Zeitung startet
(bb) - Anna-Amalia-Bibliothek

Literatur zu Makulatur
(bm) - Autor Nicol Ljubic hat die letzten 1700 Exemplare seines Romans in den Schredder begleitet

LG Buch für Unabhängigkeit der BAG
(bb) - Mitglieder sollen in Leipzig mit(be)stimmen

Focus präsentiert in Leipzig
(bm) - alle Bücher von "Ausgezeichnet"

Maxim Biller erzählt
(nz) - über "Liebe heute", die Sehnsucht und das Scheitern.

Buchpreisbindung in der Schweiz
(bb) - bleibt bis zum definitiven Entscheid des Bundesrats in Kraft!

Buchhändlers Anekdoten

(bm) - Vorabdruck aus Reiner Scherz' Sammlung (6. und letzter Teil).

Gefühlte Sprache: Schlächter Beigeschmack
(sz) - Was haben Metzger und Manager gemeinsam? Manche Wörter lösen die gleichen Gefühle aus, obwohl sie völlig Unterschiedliches bedeuten. Psychologen der Humboldt Universität arbeiten an einem Lexikon der gefühlten Sprache.

Jetzt Online
(bm) - Böhms BuchManieren.

Navigationssystem von Falk gewinnt
(bm) - gleich zwei Designpreise.

Krimiwelt

(bm) - Bekanntgabe der zehn besten Krimis 2006 auf der Leipziger Messe

ZVAB schreibt den 3. Phönix
(bm) - Kunstpreis für Nachwuchskünstler aus.

Das eBay Bücher-Barometer
(bm) - für den Februar.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ IT-News +
CeBIT-Halbzeitbilanz: Mehr Besucher als 2006
(he) - Die Deutsche Messe AG freut sich über zehn Prozent mehr Besucher als 2006 und ein gutes Geschäftsklima.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell +
Holger Kuntze
(bb) - verlässt Argon, Heike Schmidtke übernimmt Programmleitung +Kilian Kissling Marketing - und Vertrieb.

Katja Mankiewicz
(bm) - macht Marketing bei der Mayerschen, Thorsten Hachenthal übernimmt den zentralen Einkauf.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News +
CDU erzürnt über Schlagerwerbung mit Beck
(nz) - «... denn Schuld daran ist nur die SPD», sang Rudi Carrell einst in einem deutschen Schlager. Parteichef Beck hat sich mit seinem Einsatz fürs heimische Liedgut den Zorn der CDU zugezogen.

Mobile-TV über UMTS

(he) - Im einem eigenen Pavillon auf dem CeBIT-Freigelände präsentiert Ericcson seine Vision zur Rettung der in UMTS-Lizenzen investierten Milliarden: Mobilfernsehen via Multimedia Broadcast Multicast Service.

Herrn Garfunkels Gespür für Töne
(sz) - Bach meets BMW: Die eine Hälfte des Musik-Duos Simon and Garfunkel erkennt in Bäumen Noten und verwandelt sie in Musik. Im Interview erweist sich der Bummel-Student, Bach-Liebhaber und BWM-Freak als Universal-Künstler.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Tui geht mit First Choice zusammen
(nz) - Europas Tourismus-Branchenführer Tui will den britischen Konkurrenten First Choice Holidays übernehmen. Schiffahrt und Hotels bei der Fusion aber offenbar ausgespart werden.

Quiz: Worte der Woche
(ard) - Während der eine oder andere ein bisschen viel Wind macht, stellen ganz andere die Frage nach Ruhe und Rentnerdasein. Oder auch für die Zeit danach: Wer muss da wen mit der Bahre woraus tragen? Die Zitate der Woche - wer hat's gesagt?

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------

+ Das Kalenderblatt für den
78. Jahrestag 2007 bzw. den 732.756. Tag unserer Zeitrechnung.

- Akustisches Kalenderblatt

(br-audio) - Cäsars Testament wird für gültig erklärt

- Stichtag: Vor 55 Jahren

(wdr) -Sozialismus im Keller: DDR-Ministerrat erlässt Richtlinien für Haus- und Straßenvertrauensleute

- Lyrik des Tages
(dr) - Else Lasker-Schüler: Meine Mutter.

- Ehrensenf-TV

(sp-video) - Katrin wird stumm und blass. Jeder darf nur 1024 Zeichen schreiben beim internationalen Gruppendichten, schöne Stummfilme, schöne digitale Stummfilme, und generell war das Kino und auch sonst alles früher viel besser. Das und mehr in Ehrensenf

- Das Wetter

(ard) - Schneeregen- und Schneeschauer kommen auf uns zu. Der Wind legt sich morgen.

- Die Tages-Bauern-Regel
"Ist's am Josephstag klar, folgt ein fruchtbar' Jahr."

- Das Ende der Welt
(br-audio) - Es lebe der Josefstag: Kein Namenstag wie andere auch.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Hinweise +
8.421 Newsletter-Abonnenten.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + emar.de + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + mediatenor. de (mt) + mwonline.de + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Hier können Sie den Medienticker kostenlos abonnieren.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier