Medienticker-Archiv

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
29.05.2006. Aktualisiert: Peter Handke: Was ich nicht sagte - Apple und die Pressefreiheit - Amnesty-Kritik an Unterdrückung im Web und das schlechte Gewissen für Folterknechte - Sätze jenseits der Zurechnungsfähigkeit - Bruder aus dem Wald und es geht eine Ente auf Reisen - Taschen-Fernsehen: Das WM-Programm der Mobilfunker - Als Hochhuth sich einmal nackt ausziehen wollte + Ist Kurt Tucholsky noch der Größte? oder Wenn das Wort Nation fällt, kommt der Arzt. Von Rüdiger Dingemann
Die tägliche Newsletter-Auslese von Rüdiger Dingemann
Medien-News + Weblinks + Audiofiles + Videostreams - 29.05.06

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


Zitat des Tages
"Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt ..." meinte am 26. Juni 1963 John Fitzgerald Kennedy, der heute vor 91 Jahren geboren wurde und am 22. November 1963 erschossen wurde.

Heute u.a.: - aktualisiert: 17.00 Uhr -

Apple und die Pressefreiheit für Blogger
(he) - Ein US-Gericht stellt Betreiber von News-Seiten im Internet auf eine Stufe mit anderen Journalisten. Eine Klage von Apple wurde mit dem Verweis auf die Pressefreiheit abgewiesen.
(pte) - Amnesty-Kritik an Unterdrückung im Web
Internet als "neue Front" im Kampf für Menschenrechte. Amnesty International hat eine Kampagne gegen Unterdrückung im Internet gestartet. Die Menschenrechtsorganisation prangert Zensur sowie Eingriffe von Staaten und Konzernen in die Freiheit im Internet an. Auf der Website der Kampagne
(wdr) - Das schlechte Gewissen für Folterknechte. Gestern vor 45 Jahren wurde Amnesty International gegründet.

Peter Handke: Was ich nicht sagte
(faz) - "Den Kommentar in der F.A.Z. zur Verleihung des Heinrich-Heine-Preises benutze ich, einige Richtigstellungen zu den der Zeitung unterlaufenen Irrtümern zu versuchen - im Bewußtsein (und aus der Erfahrung), daß jede einzelne meiner Berichtigungen wieder eine Mehr- oder Unzahl neuer und anderweitiger Irrtümer (hm) auslösen wird".
(faz) - Kritik an der Jury wächst.
(welt) - Sätze jenseits der Zurechnungsfähigkeit:Kippt die Entscheidung, Peter Handke den Heine-Preis zu geben? Der Streit um den österreichischen Schriftsteller eskaliert.
(taz) - Über Handke und Heine (1+2): Ein 49-Zeilen-Kommentar.
(taz) - Ein 37-Zeilen-Kommentar.

Bruder aus dem Wald
(welt) - Respekt vor diesen Tatzen: Bär und Mensch haben auch in Mitteleuropa eine lange Beziehung.

Es geht eine Ente auf Reisen ...
(tp) - Bild erklärt der Welt die Deutschen, bei denen die Busen angeblich vor Dummheit quietschen.

Taschen-Fernsehen: Das WM-Programm der Mobilfunker
(sp) - Klinsi und Co, hoffen Deutschlands Mobilfunkbetreiber inständig, könnten via WM per TV-Handy das kümmerliche UMTS-Geschäft beleben. Um diesen Profit versprechenden Heilungsversuch hinzubekommen, haben sich die Funker so einiges ausgedacht.

Als Hochhuth sich einmal nackt ausziehen wollte
(faz) - Der Berliner Pen-Kongreß trug den Titel "Schreiben in friedloser Welt". Kein Wunder, daß Literatur gegen das Böse im Mittelpunkt stand. Allerdings gibt es gerade in Regionen, in denen das Böse herrscht, keine Literatur.

Ist Kurt Tucholsky noch der Größte?
(nz) - Eine Neuausgabe seines Buchs «Deutschland, Deutschland über alles» verspricht die «beste Kritik zur Lage der Nation». Stimmt das? Fragt heute Michael Angele auf seiner Berliner Seite.
(faz) - Wenn das Wort Nation fällt, kommt der Arzt. Sein Buch "Wir Deutschen? hat eine Debatte über Patriotismus ausgelöst. Autor Matthias Matussek über seinen Stolz auf Dürer, Heines Luftreich der Träume und die Marke Deutschland

Und weitere Medien-Meldungen hier
-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Buch+Blattmacher-News +
"Wer mit 20 Wörtern sagt, was man auch mit 10 Wörtern sagen kann, der ist auch zu allen anderen Schlechtigkeiten fähig." (Giosue Carducci)

Literatur als Schallkasten
(bl) - Der Mensch ist nur da ganz Mensch, so könnte man Schiller abwandeln, wo er begräbt, wo er erinnert, wo er in die Toten-Stille hineinhört und die vielstimmige Botschaft der Verblichenen vernimmt: Die Toten bilden den Humus unseres ...

Männer mit Romantik im Herzen
(fr) - Im großen Stil feiert Heidelberg 200 Jahre "Des Knaben Wunderhorn" mit einer Ausstellung.

Ach, so deutsch?
(fr) - PEN-Abschlusslesung in Berlin mit Trojanow, Bank und Tawada.

Krieg um die Gratis-Zeitung
(fr) - Dänemarks Zeitungsmarkt ist in Aufruhr angesichts der Expansionspläne des isländischen Dagsbrun-Konzerns.

Ein große Ehre und eine große Kränkung
(bl) - Nun rätseln sie, die Granden des portugiesischsprachigen Literaturbetriebs und sind wohl auch beleidigt. Da vergeben sie mit ihrem Camões-Preis das Feinste, was man im 200 Millionen Menschen zählenden Sprachraum hat, bieten Ehre ...

Meister Eckhart lernt dazu
(bl) - Meister Eckhart ist ohne die arabische Philosophie, ohne Averroes, ohne Avicenna, auch ohne den Juden Maimonides nicht zu denken. Er hat ohne sie nicht denken können. Davon erzählt Kurt Flasch nicht; das macht er klar. Durch eine genaue ...

Das innerste Wesen
(taz) - In den Tiefen des enthüllten Sinns, in den Spannungen des Empfindens: Am Sonntag ging in Berlin der 72. Internationale PEN-Kongress unter dem Titel "Schreiben in einer friedlosen Welt" zu Ende.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ IT-News +
Microsoft zeigt Interesse an eBay
(he) -Einem Bericht der US-amerikanischen Tageszeitung New York Post zufolge zeigt Microsoft derzeit reges Interesse an einer Übernahme des Online-Auktionshauses eBay.

tecCHANNEL-Security-Newsletter
(tec) - Tägliche Zusammenfassung.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Das Medien-Personalkarussell +
Gehälter in der IT-Branche steigen

(pte) - Mittelstand und Großunternehmen gleichen sich an.
-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ TV/Radio, Film + Musik-News +
Klangvolle Debatte
(welt) - Philharmoniker.

Desmond Dekker (1941-2006)
(welt) - Abschied.

Ballett der Bilder
(welt) - Nach jahrelangen Querelen wird am 1. Juni in Berlin das Deutsche Fernsehmuseum eröffnet. Gespräch mit dem Museumsleiter.

Bundesliga bald Telekomliga?
(he) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) lockt die Telekom mit Liga-Sponsoring, um den Streit über die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga beizulegen. Das geht aus einem Bericht der Welt am Sonntag in der heutigen Ausgabe hervor.

Filmhändler balgen um Sakrileg

(hb) - Aus aller Welt sind die Mächtigen der Fernsehbranche nach Hollywood gereist, um neue Ware für ihre Kanäle einzukaufen. Diesjähriger Höhepunkt der weltgrößten Filmrechtemesse L.A. Screenings ist die Verfilmung des Bestsellers von Dan Brown.

What happened to my British Rock'n'Roll?
(tp) - Über Blairpop, das Badboy-Image Pete Dohertys und die nackte Urgewalt, die die Arctic Monkeys live versprühen.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Und ist auch noch so dünn der Tee,
und tut dir irgendwo was weh -
Rum, Rum,
dann sind gleich alle Schmerzen stumm
."
(Theodor Fontane)

Täglich Alkohol nur gut für Männer

(pte) - Geschlecht beeinflusst positive Effekte bei moderatem Konsum.
Zwei Stücke, zweimal Suff und Schwermut
(bl) - Schaubühne: Platonow von Anton Tschechow (dt. Ulrike Zemme) Regie Luk Perceval, Bühne Annette Kurz, Kostüme Ursula Renzenbrink, Musik Bernd Grawert Mit Karin Neuhäuser, Thomas Bading, Andre Szymanski, Yvon Jansen, ...

Jackson Pollock und die Klopse

(bl) - Am Meer. Wo genau? Irgendwo an der Ostseeküste, Orte und Namen finde ich nicht wichtig und Orientierung fällt mir schwer - oder umgekehrt. Um mich an die Gegend zu gewöhnen, hatte ich mir eine Strecke ausgesucht, die durch die ...

Neue Streit um Plakatsammlung im Deutschen Historischen Museum
(welt) - Geschichte.
-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Das Kalenderblatt für den
149. Jahrestag 2006 bzw. den 732.462. Tag unserer Zeitrechnung.

- Das akustische Kalenderblatt
(br-audio) - Geburtstagsgeschenk für John F. Kennedy.

- Stichtag: Vor 70 Jahren

(wdr) - Kulturkampf um ein Stück Stoff. Kopftuchverbot im Iran.

- Lyrikkalender

(dr) - Friedrich von Logau: Des Krieges Buchstaben.

- Das Wetter
(ard) - In der Nacht zum Sonntag gibts teilweise kräftige, vor allem im Südosten auch unwetterartige Regenfälle. Am Sonntag besonders südlich der Donau noch kräftiger Regen, während die Wolken in der Nordhälfte Deutschlands immer grössere Lücken bekommen.

- Die Bauern-Tages-Regel
"Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu."

- Heute in Ehrensenf-TV
(sp-videoblog) - Papst in Polen · Roboter läuft über Wasser · Erde = Scheibe · Diagnose: Menschen · Ärzte sollen spielen · Drogen und Gehirn · Gold- Pille · Bookman · Piercing- Brille · Spiele: Taxi Snapper · Spiele: Travel Sick · Toon Crisis.

- Und das Ende der Welt

(br-audio) - Bush im Nordosten: US-Präsident besucht die 'Ranch' von Angela Merkel.

-------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------


+ Hinweise +

Kultiviert werben?

Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier.

7.036
Medienticker-Abonnenten.

Ausgewertet werden die Newsletter von
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.de (bb) + buchmarkt (bm) + br-online.de (br) + buchmesse.de (bm) + changeX.de (ch) + chip.de + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + emar.de + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + laut.de ((lt) + manager-magazin (mm) + mediatenor. de (mt) + mwonline.de + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + suedeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tg) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-forum.de (tf) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Für die Richtigkeit der in den zitierten Newsletter-Meldungen gemachten Angaben ist allein die in Klammern angegebene Link-Quelle verantwortlich.

Den Medienticker können Sie auch als Newsletter hier.