Magazinrundschau - Archiv

The Chronicle of Higher Education

21 Presseschau-Absätze - Seite 3 von 3

Magazinrundschau vom 22.01.2008 - Chronicle

Laurie Fendrich, Kunstprofessorin an der Hofstra University, schildert in einem recht amüsanten Artikel die irritierende Wirkung von Jean-Jacques Rousseaus "Brief über das Theater" auf ihre Studenten. Besonders die These, dass Frauen nicht ins Theater gehen sollten, weil dies Eitelkeit an die Stelle ihrer von der Natur erwünschten Bescheidenheit treten lasse, versetzt Fendrichs Studenten in Aufruhr: "In unseren Diskussionen frage ich, nachdem meine Studenten wie immer gegen Rousseaus Chauvinismus protestiert haben, warum die meisten Frauen in der modernen Gesellschaft Make up tragen und die meisten Männer nicht, und warum es keinen Laden gibt, der 'Victor's Secret' heißt. Wir sprechen über die Frauen bei Jane Austen, ihre Kompromisse zwischen wahrer Liebe und Männern, die ihnen Sicherheit geben, so abstoßend sie seien mögen, und wieviele von diesen Überlebenstechniken bis heute erhalten geblieben sind. Diese Diskussionen sind unbequem, das gebe ich zu, sogar für mich. Aber wie auch immer: ich trage unweigerlich Lippenstift in meinen Seminaren."
Stichwörter: Austen, Jane