Bücher zum Thema

Thomas Mann und die Manns

Elisabeth Mann, Erika Mann, Frido Mann, Golo Mann, Heinrich Mann, Katja Mann, Klaus Mann, Nelly Mann, Thomas Mann.

47 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 4

Hedwig Pringsheim: Mein Nachrichtendienst. Briefe an Katia Mann 1933-1941

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835302532, Gebunden, 1600 Seiten, 89.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Dirk Heißerer. Die einstmals gesellschaftlich, kulturell und auch materiell herausragende Münchener Familie Pringsheim war 1933 den nationalsozialistischen Repressionen…

Wolfgang Jacobsen (Hg.) / Heike Klapdor (Hg.): In der Ferne das Glück. Geschichten für Hollywood

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783351035273, Gebunden, 500 Seiten, 26.99 EUR
Erstmals veröffentlichte Erzählungen von Vicki Baum, Ralph Benatzky, Fritz Kortner, Joseph Roth sowie Heinrich und Klaus Mann. Wer vor den Nazis floh, stand im Exil zumeist vor dem Nichts. Vor allem für…

Frido Mann: Mein Nidden. Auf der Kurischen Nehrung

Cover
Mare Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783866481480, Gebunden, 159 Seiten, 18.00 EUR
"Wie auf einem Schiff" fühlte sich Thomas Mann in seinem Niddener Ferienhaus. Und in der Tat können die drei Sommer 1930-1932, welche die Manns im Fischerdorf Nidden auf der Kurischen Nehrung verlebten,…

Thomas Mann: Briefe III. 1924 - 1932. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Band 23/1-2. Text und Kommentar

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100483720, Gebunden, 1500 Seiten, 95.00 EUR
Das Erscheinen des Zauberberg , der 50. Geburtstag des Autors und der Nobelpreis sind die Meilensteine in dieser Phase von Thomas Manns Korrespondenz. Grundiert sind die Briefe durch das künstlerisch…

Hans Ulrich Gumbrecht: Stimmungen lesen. Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446235045, Kartoniert, 184 Seiten, 17.90 EUR
Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod in Venedig" und Janis…
🗊 4 Notizen

Willi Jasper: Zauberberg Riva

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216233, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete der Wiener Arzt Christoph von Hartungen in Riva am Gardasee ein Sanatorium, das schnell zu einem bevorzugten Dorado von Aristokraten, Diplomaten, Wissenschaftlern,…

Thomas Mann: Thomas Mann: Essays VI. 1945-1950. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Band, Band 19/1-2

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100483669, Gebunden, 1755 Seiten, 85.00 EUR
In den Jahren nach der Kapitulation Deutschlands steht die Frage nach der moralischen Schuld der Deutschen im Zentrum von Thomas Manns essayistischer Publizistik. Thomas Mann, der im Juni 1944 amerikanischer…

Eberhard Lämmert: Respekt vor dem Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835305267, Gebunden, 360 Seiten, 24.90 EUR
Eine kleine Geschichte der Literatur von Goethe bis Grass. Der Aufstieg des Schriftstellers zu einem unternehmerischen Einzelgänger und der Entwurf einer Genie-Ästhetik zur Begründung seiner autonomen…

Martin Meyer: Piranesis Zukunft. Essays zu Literatur und Kunst

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234062, Gebunden, 272 Seiten, 21.50 EUR
Die Welt des großen Zeichners Piranesi ist eine Welt der Ruinen und der Labyrinthe. Wer heute seine im Italien des 18. Jahrhunderts entstandenen Veduten - etwa die "Carceri d'Invenzione" - betrachtet,…

Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Band 13, zwei Teile

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100483485, Gebunden, 1200 Seiten, 80.00 EUR
Textband und Kommentarband. Herausgeber: Heinrich Detering, Eckhard Heftrich und Hermann Kurzke. Wie ein Monolith steht dieser gewaltige Essay im Werk Thomas Manns. Die "Betrachtungen eines Unpolitischen"…
🗊 5 Notizen

Inge Jens: Unvollständige Erinnerungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinek 2009
ISBN 9783498032333, Gebunden, 318 Seiten, 19.90 EUR
Ein couragiertes Leben, eine ungewöhn­liche Frau - Inge Jens erzählt ihre eigene Geschichte. Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend. Nach dem Krieg. Aufbruch in die Fremde - und ein Hausgenosse aus Hamburg.…
🗊 4 Notizen

Eveline Hasler: Stein bedeutet Liebe. Regina Ullmann und Otto Gross. Roman

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783312003976, Kartoniert, 176 Seiten, 19.90 EUR
Mitten in der brodelnden Münchner Literatenszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts sitzt eine junge Frau, die meistens still beobachtet. Sie heißt Regina Ullmann, ist dem anarchistischen Psychiater Otto…

Michael Maar: Solus Rex. Die schöne böse Welt des Vladimir Nabokov

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783827005120, Gebunden, 206 Seiten, 22.00 EUR
"Solus Rex" ist der Titel eines Nabokov-Fragments, der einen Begriff aus dem Problemschach aufgreift: der schwarze, matt zu setzende König steht allein auf dem Feld. So singulär war auch der Autor, der…
🗊 4 Notizen

Die Kinder der Manns. 6 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2006
ISBN 9783899407747, CD, 39.95 EUR
6 CDs, 348 Minuten. Sprecher: Erika Mann, Klaus Mann, Monika Mann, Golo Mann, Elisabeth Mann Borgese, Michael Thomas Mann, u.a. Regie: Ulrich Klenner. Produktion: Bayerischer Rundfunk, 2005. Thomas Mann…