Bücher zum Thema

Geschichte Afrikas

128 Bücher - Seite 3 von 10

Jonas Kreienbaum: "Ein trauriges Fiasko". Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2015
ISBN 9783868542905, Paperback, 300 Seiten, 28.00 EUR
Jonas Kreienbaum stößt mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika in ein derzeit intensiv und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld vor, das sich vornehmlich um die…

Eric Vuillard: Kongo. Roman

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957570796, Gebunden, 108 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. König Leopold II. initiiert 1884 in Berlin die Kongokonferenz. Jahrzehnte, nachdem das europäische Ringen um Rohstoffe und Land entschieden scheint, fordert der…

Christian Bommarius: Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914.

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834771, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
In der ruhmlosen deutschen Kolonialgeschichte dürfte das Kapitel über Kamerun eines der finstersten sein. Die unter fragwürdigen Begleitumständen ergaunerte Kolonie wurde in einträglicher Zusammenarbeit…

Ulfrid Kleinert: Das Rätsel der Königin von Saba. Geschichte und Mythos

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783805347136, Gebunden, 207 Seiten, 29.95 EUR
Die Königin von Saba ist eine große mythische Gestalt und gleichwohl eine Herrscherin ohne Namen. Wenn Sie eine historische Figur gewesen ist, so wird ihre Heimat im Sabäer-Reich im Süden Arabiens bzw.…

Achille Mbembe: Kritik der schwarzen Vernunft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586143, Gebunden, 332 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Bischoff. In kraftvollen Linien zeichnet Mbembe die Genese unserer Gegenwart nach, indem er darstellt, wie sich der globale Kapitalismus seit dem Beginn der Neuzeit aus…
🗊 3 Notizen

Max Annas: Die Farm. Roman

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich und Berlin 2014
ISBN 9783037347010, Broschiert, 192 Seiten, 16.95 EUR
Irgendwo in Südafrika. Eine Farm wird belagert und beschossen. Schützen sind keine zu sehen. Sicher ist nur: Die Angreifer sind zum Äußersten entschlossen. In der Farm verbarrikadieren sich ganz unterschiedliche…

Asfa-Wossen Asserate: Der letzte Kaiser von Afrika. Triumph und Tragödie des Haile Selassie

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783549074282, Gebunden, 416 Seiten, 24.90 EUR
Haile Selassie, Kaiser von Äthiopien, war eine der bedeutendsten politischen Gestalten des 20. Jahrhunderts. Sein Großneffe Prinz Asfa-Wossen Asserate, der seit langem in Deutschland lebt, hat ihn noch…

Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel: Dekolonisation. Das Ende der Imperien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess…

Sebastian Conrad: Globalgeschichte. Eine Einführung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645372, Broschiert, 300 Seiten, 14.95 EUR
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des gesamten…

Indra Wussow (Hg.): Ankunft eines weiteren Tages. Zeitgenössische Lyrik aus Südafrika

Cover
Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2013
ISBN 9783884234259, Gebunden, 157 Seiten, 19.80 EUR
Englisch-Deutsch. Übersetzung: Sylvia Geist. Herausgegeben von Indra Wussow. Mit Gedichten von Gabeba Baderoon, Vonani Bila, Mbali Kgosidintsi, Rustum Kozain, Kgafela oa Magogodi, Charl-Pierre Naudé,…

Ralph A. Austen: Sahara. Tausend Jahre Austausch von Ideen und Waren

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783803136435, Gebunden, 219 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Matthias Wolf. Durch kahle Ebenen, Plateaus und Felsbrocken wurden seit dem Mittelalter wichtige Handelsstraßen angelegt: Von der Blütezeit der Kamelkarawanen bis zur Eisenbahnlinie…

Erhard Oeser: Das Reich des Mahdi. Aufstieg und Untergang des ersten islamischen Gottesstaates 1885-1897

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2012
ISBN 9783863123123, Gebunden, 208 Seiten, 24.90 EUR
Mit 33 Abbildungen. 1885 erschütterte die westliche Welt die Nachricht vom Fall der Stadt Khartum und der brutalen Ermordung des britischen Generals Charles Gordon. Die Anhänger des Mahdi Mohammed Ahmed…

David van Reybrouck: Kongo - Eine Geschichte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423073, Gebunden, 783 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. David van Reybrouck erzählt die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen Gewaltherrschaft unter…
🗊 4 Notizen

Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islam

Cover
Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011
ISBN 9783458710332, Gebunden, 462 Seiten, 32.90 EUR
Alle Kulturen müssen mit Ambiguität leben. Sie unterscheiden sich jedoch dadurch, wie sie damit umgehen. Zweideutigkeit wird hingenommen, ja mitunter wird sie bewußt erzeugt und nimmt wichtige kulturelle…
🗊 3 Notizen