Bücher zum Thema

Freiheit, Aufklärung, Menschenrechte

151 Bücher - Stichwort: Menschenrechte - Seite 2 von 11

Patrick Hönig: Ein Ende der Straflosigkeit?. Mobile Gerichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543506, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee, oft aber auch von Mitgliedern…

Johannes Icking: Menschenrechte als Teilhaberechte an politischen Gesellschaften

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2021
ISBN 9783848770359, Kartoniert, 273 Seiten, 59.00 EUR
Was genau meinen wir eigentlich, wenn wir von Menschenrechten sprechen? Um diese Frage dreht sich eine anhaltende philosophische Debatte zwischen naturalistischen und politischen Menschenrechtstheorien.…

Wolfgang Kaleck: Die konkrete Utopie der Menschenrechte. Ein Blick zurück in die Zukunft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970647, Gebunden, 176 Seiten, 21.00 EUR
Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. Doch haben sie deswegen keine Bedeutung mehr? Oder muss man sie nur neu und frisch denken, um ihr transformatives…

Daniel Stahl (Hg.): Quellen zur Geschichte der Menschenrechte. Band 2: Kommentierte Schlüsseltexte

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337794, Gebunden, 398 Seiten, 46.00 EUR
Eine Quellen- und Kommentarsammlung, die den Aufstieg der Menschenrechte im 20. Jahrhundert veranschaulicht und erklärt.Menschenrechte wurden im Verlauf des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Bezugspunkt…

Daniel Stahl (Hg.): Quellen zur Geschichte der Menschenrechte. Band 1: Lebensgeschichtliche Interviews

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337787, Gebunden, 548 Seiten, 46.00 EUR
Aktivistinnen, Völkerrechtler, Anwälte, NGO-Mitarbeiterinnen, Politiker und Politikerinnen erzählen, was der Einsatz für Menschenrechte in ihrem Leben bedeutet hat.Menschenrechte wurden im Verlauf des…

Amartya Sen: Elemente einer Theorie der Menschenrechte. [Was bedeutet das alles?]

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150113219, Kartoniert, 122 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ute Kruse-Ebeling. Unter Mitarbeit von Christian Neuhäuser. Wenn politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte nicht zu blindem Aktionismus führen sollen, ist es nötig,…

Toni Morrison: Selbstachtung. Ausgewählte Essays, Reden und Betrachtungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498001438, Gebunden, 544 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Thomas Piltz, Nikolaus Stingl, Christiane Buchner, Dirk van Gunsteren und Christine Richter-Nilsson. Das Vermächtnis von Toni Morrison: Dieser Band versammelt Essays, Reden und…
🗊 3 Notizen

Roman Birke: Geburtenkontrolle als Menschenrecht. Die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336414, Kartoniert, 319 Seiten, 32.90 EUR
Mit Abbildungen. Die Bedeutung von Menschenrechten für Debatten über "Überbevölkerung" und globale Reproduktionspolitik seit den 1940er Jahren. Ängste vor einer "Überbevölkerung" des Planeten gewannen…
🗊 3 Notizen

Joshua Wong: Unfree Speech. Nur wenn alle ihre Stimme erheben, retten wir die Demokratie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970340, Kartoniert, 208 Seiten, 16.00 EUR
Mit Jason Y. Ng. Aus dem Englischen von Irmengard Gabler und Karl Picher. Joshua Wong - das Gesicht der Protestbewegungen in Hongkong - schreibt erstmals selbst darüber, wie er es mit der Supermacht China…
🗊 3 Notizen

Judith Butler: Wenn die Geste zum Ereignis wird

Cover
Turia und Kant Verlag, Wien 2018
ISBN 9783851329278, Kartoniert, 85 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben von Anna Babka und Matthias Schmidt. Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Wieder und Sergej Seitz. In dem hier vorliegenden Text liefert Judith Butler - indem sie ihr theoretisches Feld…

Kristina Milz (Hg.) / Anja Tuckermann (Hg.): Todesursache: Flucht. Eine unvollständige Liste

Cover
Hirnkost Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783947380299, Gebunden, 400 Seiten, 3.99 EUR
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 wollen wir die Liste der…

Aleida Assmann: Menschenrechte und Menschenpflichten. Schlüsselbegriffe für eine humane Gesellschaft

Cover
Picus Verlag, Wien 2018
ISBN 9783711720726, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die politische Durchsetzung…

Yavuz Baydar: Die Hoffnung stirbt am Bosporus. Wie die Türkei Freiheit und Demokratie verspielt

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277386, Kartoniert, 256 Seiten, 19.99 EUR
Die Politik der Türkei unter Erdogan und der AKP: Nach dem Putsch im Juli 2016 ließ Recep Tayyip Erdogan in der Türkei Tausende Menschen verhaften; regimekritische Medien wurden mundtot gemacht, und die…

Amnesty International Report 2017/2018

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973563, Kartoniert, 512 Seiten, 14.99 EUR
In vielen Staaten gehören Unterdrückungsmaßnahmen schon fast zur Routine: Regierungen unterbinden freie Meinungsäußerungen in der Presse und im Internet unter Hinweis auf die nationale Sicherheit. Sie…