Bücher zum Thema

Exil und Exilliteratur

6 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Schriftsteller

Hermann Hesse: In den Niederungen des Aktuellen. Die Briefe. 1933-1939

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428108, Gebunden, 750 Seiten, 58.00 EUR
Herausgegeben von Volker Michels. Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 machen uns zu Zeugen seines Alltags seit Beginn der nationalsozialistischen Ära bis hin zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.…

Wolfgang Hildesheimer: Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts. Die Briefe an die Eltern

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425152, Gebunden, 1584 Seiten, 78.00 EUR
Herausgegeben von Volker Jehle. Selbst guten Kennern von Wolfgang Hildesheimers Leben und Werk war und ist weitgehend unbekannt, was genau ihn beschäftigte, bevor er 1950, scheinbar aus purem Zufall,…

Norman Manea: Wir sind alle im Exil. Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249530, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme, Georg Ascht, Paul Schuster, Roland Erb und Ernest Wichner. Seit dreißig Jahren lebt Norman Manea im Exil. Der Autor aus Rumänien ist ein großer Zeitzeuge von faschistischer…
🗊 3 Notizen

Bertolt Brecht / Helene Weigel: Ich lerne: Gläser und Tassen spülen. Briefe 1923-1956

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518418574, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Erst seit jüngstem gehört die "Brecht-Sammlung Victor N. Cohen" dem Brecht-Archiv, einschließlich zahlreicher unbekannter Briefe, die Brecht während seines amerikanischen Exils Mitte der vierziger Jahre…
🗊 4 Notizen

Harry Graf Kessler: Harry Graf Kessler: Das Tagebuch 1880-1937. Neunter Band: 1926 - 1937

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783768198196, Gebunden, 1052 Seiten, 63.00 EUR
In diesem Band seines Tagebuches zeigt sich Kessler einmal mehr als aufmerksamer Kommentator, dessen Betrachtungen diesmal von den Krisenjahren der Weimarer Republik bis zum beginnenden Nationalsozialismus…

Eberhard Lämmert: Respekt vor dem Poeten. Studien zum Status des freien Schriftstellers

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835305267, Gebunden, 360 Seiten, 24.90 EUR
Eine kleine Geschichte der Literatur von Goethe bis Grass. Der Aufstieg des Schriftstellers zu einem unternehmerischen Einzelgänger und der Entwurf einer Genie-Ästhetik zur Begründung seiner autonomen…