Viktor von Falk

Jack der Aufschlitzer

Das blutige Rätsel Londons
Cover: Jack der Aufschlitzer
Jaron Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783897739529
Gebunden, 178 Seiten, 15,00 EUR

Klappentext

Die Öffentlichkeit weiß bis heute nicht, wer als Jack the Ripper um 1890 auf den Straßen Londons zahlreiche Frauen ermordete. Dabei ist die Identität des Mörders längst enthüllt. Durch einen glücklichen Zufall gelang es Victor von Falk bereits 1908, Einsicht in die streng geheimen Polizeiakten zu nehmen. In diesem Roman enthüllt der Wiener Schriftsteller diewahre - überaus frappierende - Geschichte von Jack dem Aufschlitzer, schildert die spektakulärsten Morde und leuchtet die psychologischen Hintergründe aus. Drastisch, einfühlsam - und natürlich frei erfunden.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.01.2023

Dass die Faszination für wahre Verbrechen nicht erst durch True Crime-Podcasts aufgekommen ist, lernt Maria Wiesner mit der Neuauflage des ursprünglich bereits 1908 erschienenen "Jack der Aufschlitzer." Darin geht es um die Taten des Frauenmörders  Jack the Ripper in London, auch wenn die Kritikerin sowohl Figuren als auch Orte als eindeutig verberlinert erkennt. Zudem erkennt sie Anleihen des Textes bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde sowie bei Freud.  Wiesner zeigt sich überrascht, dass eine Detektivin ermitteln darf, aber insgesamt sind ihr die Effekte doch oft zu reißerisch und zu sehr auf Unterhaltung bedacht. Dennoch lobt sie die Neuausgabe als ein interessantes Zeitdokument zur Populärkultur des True Crime.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter