Uwe Fleckner, Thomas W. Gaehtgens (Hg.)

Prenez garde a la peinture!

Kunstkritik in Frankreich 1900-1945
Cover: Prenez garde a la peinture!
Akademie Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783050034041
gebunden, 554 Seiten, 50,11 EUR

Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 27.04.2000

Ein Lob von Franz Zelger für den Direktor des im Juli 1997 gegründeten Centre allemand d?histoire de l?art, Paris und die von ihm mit einer ?kenntnisreichen Einführung? bedachten, ersten Publikation seines Instituts! Darin geht es um die Kunstkritik in Frankreich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als ?Fauvismus und Kubismus, Konstruktivimus und Surrealismus? heftig diskutiert wurden; und tatsächlich ist darüber bisher kaum gearbeitet worden, weshalb ein solcher Band überfällig war, meint der Rezensent. Ihm hat zudem gefallen, dass der Aspekt einer beide Länder (also Deutschland und Frankreich) umfassenden Kunstkritik auch von Schweizer Autoren mitbearbeitet worden ist, so Gian Caspar Bott, Luzius Keller und Philippe Junod. Natürlich ist von solch einem ersten Band keine Vollständigkeit zu erwarten, aber ein erster Schritt ist immerhin getan mit den hier vorgelegten ?wissenschaftlich fundierten, informativen und gut lesbaren Aufsätzen?, freut sich Franz Zelger.
Stichwörter

Themengebiete