Ugo Riccarelli

Fausto Coppis Engel

Erzählungen
Cover: Fausto Coppis Engel
Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN 9783552052987
Gebunden, 203 Seiten, 17,90 EUR

Klappentext

Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer. Glanz und Elend, Triumph und Niederlage: Ugo Riccarelli erzählt heroische und ergreifende Geschichten von den großen Legenden des Sports. Seine Erzählungen verschränken reale Mythen mit fiktiven Elementen, und die Geschichten von immer noch berühmten und längst vergessenen Helden sind ein großartiges Mittel, um von menschlicher Größe und menschlicher Schwäche zu berichten. Der Sport als Metapher für das Karussell des Lebens - Tragödie und Komödie, Sieg und Niederlage, Träume und Enttäuschungen lassen sich exemplarisch an diesen ergreifenden Geschichten ablesen.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.06.2004

"Sport und Schicksal, so lehrt uns dieses wunderschöne Buch, sind häufig nur Benennungen für dieselbe Tragödie", seufzt Dirk Schümer ergriffen von den Geschichten aus Ugo Riccarelli lakonischem Band, der von den Helden des Sports erzählt, von alternden Radsportlegenden, vom fußballverückten Pasolini, vom Drama der Unbesiegbaren und dem "Triumph des Unwahrscheinlichen". Besonders nimmt Schümer ein, dass Riccarelli "die existentielle Tiefe des Sports sehr ernst nimmt" - die Anstrengung des Menschen, etwas zu schaffen, wozu er nicht geschaffen ist. Aber dass es auch um mehr geht als um die körperliche Grenzüberschreitungen zeigt nach Schümers Meinung zum Beispiel die Geschichte über den "ersten schwarzen Boxweltmeister Jack Johnson, der mit jedem Sieg über weiße Gegner den Hass der rassistischen Gesellschaft Amerikas schürt".
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de

Themengebiete