Theodore Papakostas

Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete

Eine vergnügliche Reise zu den alten Griechen
Cover: Wie ich in den Fahrstuhl stieg und in der Antike landete
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492071864
Gebunden, 272 Seiten, 22,00 EUR

Klappentext

Theodore Papakostas präsentiert uns in diesem Buch das gesamte griechische Altertum, von der tiefen Vorgeschichte bis zu seinem Ende, auf unterhaltsame Art: Zwei Fremde treffen sich in einem Aufzug, der eine ist Archäologe, der andere nicht. Anlässlich der Frage "Was machen Sie beruflich?" beginnt ein Dialog und eine Fahrt durch Raum und Zeit. Gleichzeitig werden Antworten auf die häufigsten Fragen zur Wissenschaft der Archäologie gegeben.

Rezensionsnotiz zu Deutschlandfunk Kultur, 11.08.2023

Moderat positiv und in aller Kürze bespricht Gerrit Stratmann diesen Band, der einen launigen Streifzug durch die - vor allem griechische - Antike bieten will. Der Autor ist Archäologe, so flockig er seine Anekdoten und Schnurren auch darbietet, man kann sich auf ihre Stichhaltigkeit offenbar verlassen, auch wenn der Rezensent gern eine Landkarte im Band gehabt hätte und auch wenn der Band "nur ausgewählte Details der einzelnen Epochen" biete. Dennoch verspricht der Rezensent den Laien, an die sich der Band wendet, eine Menge Anregung.

Themengebiete