Paul Lunde

Islam

Gegenwart und Geschichte. (Jugendbuch)
Cover: Islam
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2002
ISBN 9783806745443
Gebunden, 192 Seiten, 29,90 EUR

Klappentext

Aus dem Englischen von Andreas Kellermann. Mit zahlreichen Abbildungen. Warum pilgern jährlich mehr als zwei Millionen Gläubige nach Mekka? Wovon handeln eigentlich die 114 Suren des Koran? Was verbirgt sich genau hinter den strengen Gesetzen der Schari'a? Der Islamwissenschaftler Paul Lunde geht solchen Fragen bis in die goldenen Zeiten des islamischen Mittelalters nach und weiter bis zu den Anfängen der Religion mit dem Propheten Muhammad im 7. Jahrhundert.

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 09.10.2002

Die Fotos in diesem Band, der Jugendliche in den Islam einführen will, findet Matthias Drobinski einfach "wunderschön", und auch die Übersichten über einzelne islamische Länder mit ihren Statistiken, Grafiken und Piktogrammen lobt er als sehr informativ. Der Textteil des Buches allerdings erregt eher seinen Unmut, auch wenn er nicht sicher ist, ob die Mängel eher dem britischen Autor oder dessen Übersetzer anzulasten sind. Auf jeden Fall ärgert er sich über viel zu komplizierte Sätze, über einen inflationären Gebrauch von Fremdwörtern und darüber, dass der Text "so umständlich, so schlecht formuliert" ist. Dennoch betont er den hohen Informationswert des Buches.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de