Michel Gay, Marie-Aude Murail

Ich Tarzan - du Nickless!

Ab 7 Jahren
Cover: Ich Tarzan - du Nickless!
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783895652271
Gebunden, 64 Seiten, 9,95 EUR

Klappentext

Aus dem Französischen von Paula Peretti. Damit Jean-Charles Deutsch lernt, verbringt seine Familie die Ferien auf einem deutschen Campingplatz. Er soll mal so richtig in der Sprache baden, sagt sein Vater, doch Jean-Charles träumt eher vom Baden im Meer. Als er einen Jungen in seinem Alter kennenlernt und sich mit ihm unterhalten soll, erfindet er aus Spaß eine Fantasiesprache und gibt diese seinen Eltern gegenüber als Holländisch aus. Und so ersinnt er ein Wort nach dem anderen: "Sprott" heißt Blume, "Schrappatt" Zelt und sich selbst nennt er "Ichtazan". Die Eltern sind stolz auf ihren begabten Sohn und grüßen die vermeintlich niederländischen Nachbarn nun auch in deren Sprache ("Holla-i!").

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.08.2011

Rezensentin Lena Bopp ist sich sicher: diese besondere Ferienlektüre wird Eltern und Kinder gleichermaßen erfreuen. In "Ich Tarzan - du Nickless" erzählen die Kinderbuchautorin Marie-Aude Murail und der Zeichner Michel Gay die Geschichte des kleinen Jean-Charles, der in den Ferien mit seinen Eltern zwecks Spracherwerb nach Deutschland reisen muss. Dem Willen der Eltern zum Trotz unterhält er sich aber mit seinem neu gewonnenen Freund ausschließlich in einer Fantasiesprache . Das in Frankreich bereits vor zwanzig Jahren erschienene Kinderbuch verspricht nicht nur viel Spaß, sondern ganz nebenbei auch eine Anleitung zu Toleranz, glaubt die Kritikerin.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter