Jens Wonneberger

Sprich oder stirb

Roman
Cover: Sprich oder stirb
Müry Salzmann, Salzburg 2017
ISBN 9783990141557
Gebunden, 176 Seiten, 19,00 EUR

Klappentext

An Dramatik nicht überbietbar, erst recht für einen Menschen der Sprache: Inmitten einer Kopfoperation wird der Patient aus der Narkose geweckt, und er muss - damit der Eingriff gelingt - um sein Leben reden. "Sprich oder stirb", heißt der unbedingte Befehl, Wachkraniotomie nennt es die Medizin. Virtuos portraitiert Jens Wonneberger einen Mann der wenigen Worte, der sich nun dem Erinnerungsstrom hingibt. Von der Kopffolter langsam genesend und seinerseits das Krankenhauspersonal 'sezierend', erzählt Wonnebergers Patient einen humorvollen wie tiefsinnigen Roman lang von seiner grußlosen Flucht aus der Reisegesellschaft in die Berge und von seinem Absturz. Schien ihm der Grund seiner Flucht anfänglich klar, wird er im Lauf der Zeit immer fragwürdiger. Ist er vor seiner Frau Sabine geflüchtet, die die Reise arrangierte, um die Ehe zu retten?

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 28.11.2017

Rezensent Ulrich Rüdenauer ist mit Jens Wonneberger bereits durch die "Goetheallee" flaniert, ebenso gern streift der Kritiker nun im Nachfolgeband "Sprich oder Stirb" durch das Hirn des Helden, der nach einem Sturz beim Wandern eine Wachkraniotomie über sich ergehen lassen muss und auch nach erfolgter OP nicht aufhört, zu reden. Wie "sprachlich sparsam" und "filigran" Wonneberger den Prozess der Selbstanamnese und Selbsterkenntnis gestaltet, hat den Kritiker beeindruckt und er fragt sich, warum der Autor nicht mittlerweile viel bekannter ist.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de