Giovanni Chiara

Sizilianisches Spiel

Roman
Cover: Sizilianisches Spiel
btb bei Goldmann, München 2001
ISBN 9783442727582
Taschenbuch, 218 Seiten, 8,50 EUR

Klappentext

Aus dem Italienischen von Monika Lustig. Don Gaetano ist ein einsamer alter Mann. Seit dem Tod seines einzigen Sohnes Corrado kreisen seine Gedanken nur um zwei Fragen: Warum musste Corrado sterben? Und wie? Doch auf der Suche nach der Wahrheit stößt der Vater auf eine undurchdringliche Mauer des Schweigens. Noch immer herrschen tief im ärmlichen Landesinneren Siziliens die Gesetze der omertà...

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 05.01.2002

Eine Mafia-Geschichte und insofern nichts bahnbrechend Neues, aber wie dieser Roman vom Kampf der Schwachen gegen die Starken im tiefsten Sizilien erzählt, das hat Manuela Reichart schon mächtig beeindruckt. "Kein blutrünstiges Spannungsporträt wird breit ausgemalt", erklärt sie, sondern ein "immerwährender Schatten" auf dem dörflichen Leben, "ein hintergründiges Psychogramm andauernder, allgegenwärtiger Brutalität" vom Autor "sehr genau und sehr langsam" entworfen. Und dieses Ruhe zeigt Wirkung: Im Gedächtnis der Rezensentin festgesetzt hat sich vor allem der im Zentrum des Buchs stehende alte Don Gaetano mit seinen Erinnerungen, die, wie Reichart schreibt, ein Leben vor die Augen des Lesers zaubern, eine Familie, ein Dorf, ein Land - Sizilien.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter

Themengebiete