Gerlind Reinshagen

Joint Venture

Kleine Studie über die Impotenz
Cover: Joint Venture
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518413982
Kartoniert, 59 Seiten, 12,90 EUR

Klappentext

Nana und Nono, zwei lang befreundete Huren, geraten gesprächsweise auf das Thema Alterssicherung. Wie es wäre, wenn ihre beiden studierten Kinder, Nanas Angelina und Nonos Julian, sich zusammentäten und gemeinsam ein Bordell betrieben, dessen Erfolg den Müttern erlauben würde, sich endlich zur Ruhe zu setzen. Gesagt, getan. Man wird umgehend herausfinden, ob die beiden überhaupt zusammenpassen. Und damit trennen sich die zwei, Shakespeares Hexen zitierend: "Wann treffen wir zwei hier wieder zusammen..."

Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 21.06.2003

Martin Krumbholz ist äußerst angetan von Gerlind Reinshagens Geschichte über zwei alternde Huren, die versuchen, ihre Kinder zu einem "Joint Venture" zur Absicherung des eigenen Lebens zu verkuppeln. Die Geschichte dieses Versuchs und seines Scheiterns werde in Versen und Dialogen, ohne Erzähler, erzählt, was dem Roman eher den Charakter eines Dramas verleihe. Dieses zeichne sich durch "tiefen Witz und hohen sprachlichen Reiz" aus und wird von Krumbholz als "eine höchst originelle Parabel auf das nahende Ende des Generationenvertrages" eingeschätzt.