Geoff Rodkey

Die Legenden der blauen Meere

Band 1: Dreckswetter und Morgenröte. (Ab 12 Jahre)
Cover: Die Legenden der blauen Meere
Carlsen Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783551556417
Gebunden, 359 Seiten, 15,90 EUR

Klappentext

Aus dem Amerikanischen von Claudia Max. Egbert ist nicht zu beneiden. Mit zwei fiesen Geschwistern Venus und Adonis und einem miesepetrigen Vater lebt er auf der öden Insel Dreckswetter, wo er auf der Stinkfruchtplantage aushelfen muss. Dass der Vater eines Tages alle Kinder einfach so auf die sonnige Nachbarinsel Morgenröte einlädt, kann eigentlich nicht wahr sein! Doch vor lauter Marmeladenkuchen und Krocketspielen mit der umwerfenden Millicent hat Egbert kaum Zeit, sich darüber zu wundern. Dann verschwindet seine Familie bei einem Ballonunfall, und auch ihm trachtet man nach dem Leben. Hat das alles mit dem legendären Schatz des Hutmatozal zu tun?

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 08.10.2013

Rezensentin Roswitha Budeus-Budde freut sich schon auf die Folgebände von Geoff Redekeys Trilogie "Die Legenden der blauen Meere". Der erste Band erzählt das Schicksal von Egbert, der viel lieber Abenteuer erleben würde als auf der Stinkfruchtplantage seines Vaters auf der Insel Dreckswetter zu arbeiten. Plötzlich muss der Held dann nicht nur seine Familie retten, sondern fällt auch noch unter die Seeräuber und muss einen Schatz hüten. Der Autor verbindet gekonnt Abenteuer-Motive mit Romantik und Slapstick, lobt die Rezensentin, die das Buch in der "vorzüglichen" Übersetzung von Claudia Max gern gelesen hat.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de