Franziska Biermann, Polly Flottwell

Wilma wünscht sich was

(Ab 4 Jahre)
Cover: Wilma wünscht sich was
Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783794150939
Gebunden, 32 Seiten, 13,90 EUR

Klappentext

Wilma mag ihren Namen nicht. Viel lieber hieße sie Jeanette. Wenn sie ein Junge wäre, würde sie gern Thomas heißen. Vielleicht wäre sie auch gern ein Indianermädchen mit dem Namen Bunte Feder. Ihre Eltern haben nicht viel Zeit. Sie wünschte sich, dass sie alle in einem Schloss wohnen. Wilmas Bruder ist Weltmeister im Ärgern. Gern hätte sie einen Bruderautomaten, aus dem sie nettere Brüder ziehen könnte. Am liebsten hätte sie eine Zwillingsschwester und mehr Platz zum Spielen wäre auch schön.

Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 16.03.2006

"Wünschen will gelernt sein", weiß Benedikt Erenz und findet dies sehr anschaulich in diesem Buch illustriert. Denn Wünsche sind wichtig. Es geht um Wilma, deren Wünsche keine Grenzen haben: Neue Eltern will sie, ein großes Haus, einen anderen namen und statt ihres Bruders lieber einen Bruderautomaten. Irgendwann begreift sie allerdings, dass sich auch ihr Bruder eine andere Schwester wünschen könnte, und dass auch ihre übrigen Wünsche nicht mit denen der anderen immer kompatibel sind. "In leichtem Ton, gelassen und heiter", lobt Erenz, schildere Polly Flottwell ihre Geschichte vom "Wünschenlernen".