Bruno Fritsch, Branco Weiss

Die Podiumsdiskussion - Zukunftsgestaltung im Chaos emotionaler Intelligenzen

Eine Satire
Cover: Die Podiumsdiskussion - Zukunftsgestaltung im Chaos emotionaler Intelligenzen
Olzog Verlag, München 2000
ISBN 9783789280306
Paperback, 256 Seiten, 14,32 EUR

Klappentext

Als Teilnehmer vieler internationalen Konferenzen hatten und haben die Autoren Gelegenheit die vielseitigen Missverständnisse hinsichtlich der Bedeutung zentraler Probleme unserer Gesellschaft zu beobachten. Die unterhaltsame, aber realistische Groteske beinhaltet wichtige Aspekte der fehlenden Kommunikation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 15.12.2000

Der Rezensent mit dem Kürzel "tf." weist zunächst darauf hin, dass es sich bei den Autoren um ausgewiesene Podiumsdiskussions-Kenner handelt, die hier mit "feinem Sinn für hintergründigen Witz" die oftmals chaotischen Abläufe und den mangelnden Erkenntniswert solcher Veranstaltungen auf die Schippe nehmen. Amüsiert berichtet der Rezensent von der im Buch beschriebenen (rein fiktiven) Tagung über `Zukunftschancen der Menschheit zu Beginn des 3. Jahrtausends`, nach Ansicht des Rezensenten eine "geradezu idealtypische Themenstellung": so wird durcheinander- und aneinander vorbeigeredet, ohne dass dabei auch nur irgendetwas Sinnvolles am Ende bei heraus kommt, außer der Erkenntnis, dass `die Dinge wohl alle in einem ganz bestimmten inneren Zusammenhang stehen`. Dem Rezensenten gefällt es sehr, wie die Autoren hier ohne penetrantes Moralisieren die "Selbstverliebtheit und Realitätsferne" des Wissenschaftsbetriebs aufs Korn nehmen - und das alles auch noch in den entsprechenden "Fach(un)sprachen".
Stichwörter