Betty Mindlin (Hg.)

Der gegrillte Mann

Erotische Mythen vom Amazonas
Cover: Der gegrillte Mann
Unionsverlag, Zürich 2006
ISBN 9783293003606
Gebunden, 334 Seiten, 19,90 EUR

Klappentext

Aus dem Portugiesischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Vogelfrauen, Schlangenmänner, fliegende Köpfe, Riesenpenisse und gefräßige Vaginen bevölkern die Mythenwelt der brasilianischen Amazonas-Indianer. Der Kampf der Geschlechter wird mitunter mit drastischen Mitteln ausgefochten, und so mancher Galan endet auf dem Grill. Doch neben schwarzem Humor und dem Vergnügen am Schrecken dominiert die Hingebungsfreude, die Lust an der Lust, die sich frei von urbaner Scheu offenbart. Diese Geschichten zeigen eine fremdartige, schillernde, verzauberte Welt, doch die Themen - Liebe, Verführung, Eifersucht, Schmerz - sind universell. Betty Mindlin hat die vorliegenden Geschichten während ihrer Aufenthalte bei den Amazonas-Indianern gesammelt.

Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 20.07.2006

In den erotischen Mythen der brasilianischen Ureinwohner geht es nicht zimperlich zu, warnt Rezensentin Margit Klingler-Clavijo. Eben deshalb konzediert sie der von der amerikanischen Anthropologin Betty Mindlin zusammengestellten Anthologie großen Unterhaltungswert. Geradezu gierig hat die Rezensentin die fantastischen Erzählungen verschlungen, deren kannibalistische oder inzestuöse Elemente von einem fremdartigen erotischen Furor motiviert sind, der bis in die präkoloniale Zeit zurückreicht, als die Mythen der indianischen Völker noch mündlich überliefert wurden und keiner Inventarisierung bedurften. Aus den Geschichten spreche eine "tiefgründige Lebensweisheit" und Moral, die ähnlich den Äsop'schen Fabeln nach dem Muster der Belehrung, Abschreckung und Erheiterung verfahren und alle "Ebenen des Daseins miteinbeziehen".
Stichwörter