Stichwort

Zeitgeschichte

110 Bücher - Seite 3 von 8

Jürgen Geers / Inge Kurtz: Meine Geschichte. Zeitzeugen erzählen - 100 Jahre Deutschland. 13 Audio-CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2010
ISBN 9783867175678, CD, 29.95 EUR
[…] 13 CDs mit 894 Minuten Laufzeit. Über fünf Jahre lang haben die Autoren mehr als hundert Zeitzeugen interviewt, haben nie aufgehört, Fragen zu stellen und zuzuhören. Menschen wie du…

Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2010
ISBN 9783486592351, Paperback, 197 Seiten, 17.80 EUR
[…] stummen Last für den Menschen, und er verliert seine Orientierung in der Zeit. Das gilt ganz besonders für die Zeitgeschichte, deren Einflüsse die Gegenwart unmittelbar prägen.…

Fabio Stassi: Die Trophäe. Roman

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783036955407, Gebunden, 283 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Monika Köpfer. Im Paris der Zwanziger Jahre verliebt sich der junge Rigoberto Aguyar Montiel unsterblich in Consuelo, eine schöne Andalusierin, die für die…

Ingke Brodersen / Rüdiger Dammann: Mahlzeit!. 60 Jahre Deutschland - eine kulinarische Zeitreise

Cover
DuMont Verlag, Köln 2009
ISBN 9783832195038, Gebunden, 250 Seiten, 24.95 EUR
[…] Erinnern Sie sich noch an den Käse-Igel? An die mit Fleischsalat gefüllten Tomaten? An das erste Gyros, das Sie gegessen haben? Das erste Sushi? Man ist, was man isst! Was auf unseren…

Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406529610, Gebunden, 395 Seiten, 420.00 EUR
[…] Zur Topographie der Verfolgung gehörten außer den eigentlichen KZ auch Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibor, Ghettos wie Theresienstadt und Lodz und viele Sonderformen wie Arbeitserziehungslage…
🗊 5 Notizen

Anselm Doering-Manteuffel / Raphael Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525300138, Kartoniert, 120 Seiten, 15.90 EUR
[…] Die Zeit des Booms waren die fünfziger bis siebziger Jahre, die Jahrzehnte einer stabilen Nachkriegsordnung, die mit dem Marshallplan 1947 eingeleitet wurde und im wirtschaftlichen…

Boris Kanzleiter (Hg.) / Krunoslav Stojakovic (Hg.): 1968 in Jugoslawien . Studentenproteste und kulturelle Avantgarde zwischen 1960 und 1975

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2008
ISBN 9783801241797, Gebunden, 340 Seiten, 38.00 EUR
[…] Demokratie, Selbstbestimmung und Anti-Nationalismus: Die Proteste von 1968 in Jugoslawien führten die Impulse der globalen Studentenbewegung aus Ost und West auf einmalige Weise zusammen.…

Stefan Marx: Heinrich Köppler (1925-1980). Politik aus christlicher Verantwortung

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783770019021, Gebunden, 348 Seiten, 29.80 EUR
[…] Heinrich Köppler galt in den 70er Jahren als einer der führenden Politiker der CDU. Nach dem Jurastudium entfaltete er ein vielfältiges Engagement im katholischen Verbandswesen, bevor…

Clemens Heitmann: Schützen und Helfen?. Luftschutz und Zivilverteidigung in der DDR 1955 bis 1989/90

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783861534006, Gebunden, 476 Seiten, 29.90 EUR
[…] Im Herbst 1989 dienten etwa 390 000 DDR-Bürger hauptberuflich in den bewaffneten Organen des SED-Staates. Hinzu kam fast eine Million ehren- oder nebenamtlicher Freiwilliger, wovon…

Andreas Wirsching: Abschied vom Provisiorium. Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 1982-1990 (Band 6)

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006
ISBN 9783421067371, Gebunden, 848 Seiten, 49.90 EUR
[…] Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 5 Bände in 6 Teilbänden, herausgegeben von Karl D. Bracher, Theodor Eschenburg, Joachim C. Fest und anderen. Als 1982 Helmut Kohl unter dem…
🗊 3 Notizen

Kiesinger: 'Wir leben in einer veränderten Welt.'. Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1965-1969

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783770018994, Gebunden, 1570 Seiten, 78.00 EUR
[…] Bearbeitet von Günter Buchstab. Die Protokolle des Bundesvorstands der CDU gelten als eine der zentralen Quellen zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die vier ersten Bände…

Burkhard Olschowsky: Einvernehmen und Konflikt. Das Verhältnis zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen 1980-1989

Cover
fibre Verlag, Osnabrück 2005
ISBN 9783929759945, Kartoniert, 690 Seiten, 32.50 EUR
[…] Dissertation. Die Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen sind - zumal im letzten Jahrzehnt dieser Nachbarschaft - ein bisher wenig beschriebenes Kapitel innerhalb…

Frank Schumann (Hg.): Anton Ackermann - Der deutsche Weg zum Sozialismus. Selbstzeugnisse und Dokumente eines Patrioten

Cover
Eulenspiegel Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783360012661, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Ein gleichermaßen aufregendes wie materialreiches Buch über einen der wichtigsten Gestalter der Nachkriegsordnung in Ostdeutschland: 18 Jahre, von 1935…

Wilfried Loth (Hg.): Europäische Gesellschaft. Grundlagen und Perspektiven

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN 9783531147581, Paperback, 266 Seiten, 34.90 EUR
[…] Mit 11 Abbildungen und 6 Tabellen. Befinden wir uns auf dem Weg zu einer europäischen Gesellschaft, in der nationalstaatliche Verfasstheit, gemeinsame Traditionen und gleichartige…

Klaus-Rüdiger Mai: Michail Gorbatschow. Sein Leben und seine Bedeutung für Russlands Zukunft

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593374000, Gebunden, 396 Seiten, 24.90 EUR
[…] Er zählt auch über 15 Jahre nach dem Mauerfall zu den größten Sympathieträgern: Michail Gorbatschow. Doch bis auf die Zeit an der Spitze der Sowjetunion ist wenig über sein Leben bekannt…