Stichwort

Tod

Rubrik: Sachbuch - 61 Bücher - Seite 2 von 5

Oduncu Fuat S. / Gerrit Hohendorf / Robert Spaemann: Vom guten Sterben. Warum es keinen assistierten Tod geben darf

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2015
ISBN 9783451348242, Gebunden, 191 Seiten, 19.99 EUR
[…] Was sind die Bedürfnisse, Hoffnungen und Ängste von sterbenden Menschen aus der Sicht der Palliativmedizin? Das Buch beschreibt die ärztlichen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die…

Bess Lovejoy: Rest in Pieces. Die unglaublichen Schicksale berühmter Leichen

Cover
Eichborn Verlag, Köln 2014
ISBN 9783847905554, Gebunden, 399 Seiten, 14.99 EUR
[…] ten berühmter Menschen mit den bizarren Schicksalen ihrer toten Körper zu Geschichten, die darüber hinaus ganz nebenbei zeigen, wie in verschiedenen Kulturen und zu unterschiedlichen…

Gerrit Hogendorf: Der Tod als Erlösung vom Leiden. Geschichte und Ethik der Sterbehilfe seit dme Ende des 19. Jahrhunderts...

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835311725, Gebunden, 224 Seiten, 28.00 EUR
[…] Sterbehilfe und der Sterbebegleitung sind hochaktuell, aber nicht neu. Spätestens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird über die Euthanasie, über einen durch den Arzt herbeigeführten…

Günter de Bruyn: Kossenblatt. Das vergessene Königsschloss

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100098351, Gebunden, 224 Seiten, 18.99 EUR
[…] immer auch um preußische Geschichte und die eigene brandenburgische Heimat. Darüber hinaus aber ist Kossenblatt eine sehr persönliche, gelassen-melancholische Betrachtung über das Leben…

Elias Canetti: Das Buch gegen den Tod

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446244672, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
[…] unter Mitarbeit von Laura Schütz. Mit einem Nachwort von Peter von Matt. Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti, der sich stets als "Todfeind" bezeichnete, dieses Buch schreiben.…
🗊 4 Notizen

Lauren Oliver: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie. Den Rest musst Du selbst...

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783551582317, Gebunden, 448 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Katharina Diestelmeier. Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu…

Jasmin Grande (Hg.) / Dominik Groß (Hg.): Objekt Leiche. Todesbilder Band 1: Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391663, Kartoniert, 588 Seiten, 45.00 EUR
[…] Im Zentrum des Bandes stehen der Leichnam und seine Nutzbarmachung in verschiedenen Kulturen und Epochen: der Wandel von Trauer- und Bestattungsriten, die Darstellung toter Körper in…

Julia Glahn (Hg.) / Dominik Groß (Hg.) / Brigitte Tag (Hg.): Die Leiche als Memento mori. Todesbilder Band 2: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Tod und totem Körper

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391649, Gebunden, 264 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Erfahrung des Todes bleibt notwendigerweise abstrakt, wird allenfalls im Sterben von Mitmenschen greifbar. Der Band nähert sich dieser Diskrepanz aus philosophischer, medizinischer,…

Dominik Groß (Hg.) / Christoph Schweikardt (Hg.): Die Realität des Todes. Todesbilder Band 3: Zum gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593391656, Gebunden, 306 Seiten, 34.90 EUR
[…] Ausgehend vom Diskurs über eine neue Präsenz des Todes in der Gesellschaft analysieren die Autorinnen und Autoren historische und aktuelle Formen der Visualisierung von Tod

Paul Ludwig Landsberg: Die Erfahrung des Todes

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882216608, Kartoniert, 176 Seiten, 14.80 EUR
[…] Paul Ludwig Landsberg verbindet hier das zentrale existenzielle Grundthema des Todes mit der Suche nach dem Besonderen des Menschen: "Was bedeutet der Tod für uns Menschen?…

Katharina Sykora: Die Tode der Fotografie. Band 1: Totenfotografie und ihr sozialer Gebrauch

Cover
Wilhelm Fink Verlag, 2009
ISBN 9783770549153, Gebunden, 603 Seiten, 58.00 EUR
[…] Was verstehen wir vom Tod, wenn wir Fotografien von Verstorbenen betrachten? Und wen oder was sehen wir dabei? Wie gehen wir mit den Fotos um? Wo platzieren wir sie, wem zeigen…

Walter Jens / Hans Küng: Menschenwürdig sterben. Ein Plädoyer für Selbstverantwortung

Cover
Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052764, Gebunden, 240 Seiten, 16.95 EUR
[…] Mit einem Text von Inge Jens. Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben…

Giorgio Agamben: Die Sprache und der Tod. Ein Seminar über den Ort der Negativität

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518124680, Taschenbuch, 179 Seiten, 10.00 EUR
[…] Italienischen von Andreas Hiepko. Obgleich die abendländische Philosophie seit jeher den Menschen als sowohl sprechendes wie sterbliches Wesen bestimmt, ist nach Heidegger "das Wesensverhältnis…

Reimer Gronemeyer: Sterben in Deutschland. Wie wir dem Tod wieder einen Platz in unserem Leben einräumen können

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100287120, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
[…] Lange Zeit war der Tod ein selbstverständlicher Bestandteil des Lebens. Er hatte seinen Ort inmitten der Familie, inmitten unserer Gesellschaft. Noch heute wünschen sich 80…

Thomas Macho (Hg.) / Kristin Marek (Hg.): Die neue Sichtbarkeit des Todes

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770544141, Gebunden, 607 Seiten, 49.90 EUR
[…] In seiner Studie über Nikolai Leskow behauptete Walter Benjamin, es sei vielleicht der unbewusste "Hauptzweck" der bürgerlichen Gesellschaft gewesen, "den Leuten die Möglichkeit zu…