Stichwort

Sterben

Rubrik: Sachbuch - 37 Bücher - Seite 2 von 3

Walter Jens / Hans Küng: Menschenwürdig sterben. Ein Plädoyer für Selbstverantwortung

Cover
Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052764, Gebunden, 240 Seiten, 16.95 EUR
[…] Mit einem Text von Inge Jens. Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben…

Ludger Lütkehaus: Vom Anfang und vom Ende. Zwei Essays

Cover
Insel Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783458173953, Gebunden, 92 Seiten, 15.00 EUR
[…] Was wir heute unter "Lebenskunst" verstehen, bezieht sich vor allem auf die Gestaltung des Lebens und findet seine Quellen in der antiken Philosophie. In den Ratgebern wird Philosophie…

Reimer Gronemeyer: Sterben in Deutschland. Wie wir dem Tod wieder einen Platz in unserem Leben einräumen können

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100287120, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
[…] Prozent der Deutschen, zu Hause zu sterben, doch die Wirklichkeit sieht anders aus, denn tatsächlich sterben 80 Prozent in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder, noch…

Thomas Macho (Hg.) / Kristin Marek (Hg.): Die neue Sichtbarkeit des Todes

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770544141, Gebunden, 607 Seiten, 49.90 EUR
[…] In seiner Studie über Nikolai Leskow behauptete Walter Benjamin, es sei vielleicht der unbewusste "Hauptzweck" der bürgerlichen Gesellschaft gewesen, "den Leuten die Möglichkeit zu…

Otmar Jenner: Das Buch des Übergangs. Was wirklich geschieht, wenn wir sterben

Cover
Allegria Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783793421030, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
[…] beschreibt dieses Buch. Außerdem finden sich darin exakte Darstellungen des Sterbeprozesses und Anleitungen zum Umgang mit Sterbenden. Mit Wahrnehmungsübungen wird zu der Erkenntnis…

Jean-Pierre Wils: Ars moriendi. Über das Sterben

Cover
Insel Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783458173755, Gebunden, 287 Seiten, 15.00 EUR
[…] Körper einer weitgehend ritualisierten und religiösen Öffentlichkeit überantwortet wurden, fordern Sterben und Tod uns heute zu individuellen Entscheidungen heraus. Durch die…

Svenja Flaßpöhler: Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe

Cover
wjs verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937989273, Gebunden, 158 Seiten, 18.00 EUR
[…] zueinander und damit weiter zur Debatte. Sie schlägt den Bogen von der Antike, in der der Selbstmord als eine durchaus ehrbare Praxis angesehen wurde, hin zu zwei konkreten Menschen,…
🗊 3 Notizen

Vladimir Jankelevitch: Der Tod

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584460, Gebunden, 573 Seiten, 39.80 EUR
[…] Aus dem Französischen von Brigitta Restorff. Mit einem Vorwort von Thomas Kapielski. Warum ist der Tod eines Menschen immer eine Art Skandal? Warum ruft dieses ganz normale Ereignis…
🗊 4 Notizen

Jacques Derrida: Leben ist Überleben

Cover
Passagen Verlag, Wien 2005
ISBN 9783851657036, Kartoniert, 72 Seiten, 10.90 EUR
[…] habe nicht gelernt, den Tod zu akzeptieren. Reflexionen über die Figuren der Generation, der Treue und des Erbes kreisen immer wieder um den zentralen Begriff des Überlebens, das nicht…

Beate Lakotta / Walter Schels: Noch mal leben vor dem Tod. Wenn Menschen sterben

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
ISBN 9783421058379, Gebunden, 224 Seiten, 39.90 EUR
[…] olle Porträts, aufgenommen kurze Zeit vor und unmittelbar nach dem Tod, begleiten sie. Kaum etwas bewegt uns so sehr wie die Begegnung mit dem Tod. Kaum etwas geschieht heute so verborgen…

Hannelore Schlaffer: Das Alter. Ein Traum von Jugend

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414927, Gebunden, 120 Seiten, 15.00 EUR
[…] Was ist Alter? Wann beginnt es? Wann ist man alt? "Eigentlich gibt es kein Alter", schreibt Hannelore Schlaffer, "denn wer alt und glücklich ist, kann sich für jung halten." Ist man…

Norbert Stefenelli: Lazaruserfahrungen. Leben nach Rückkehr aus Bereichen des Todes

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770497, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 42 s/w-Abbildungen. Der Band enthält eine Sammlung schriftlicher und bildlicher Zeugnisse über das Befinden und die geistige Verfassung von Menschen, die aus einem dem Tode vergleichbaren…

Vladimir Jankelevitch: Kann man den Tod denken?. Gespräche

Cover
Turia und Kant Verlag, Wien 2003
ISBN 9783851323405, Kartoniert, 127 Seiten, 10.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Jürgen Brankel. Dieses Buch stellt den französischen Philosophen und Musiktheoretiker Vladimir Jankelevitch (1903-1985) vor. Der Sohn jüdischer Emigranten…

Studs Terkel: Gespräche um Leben und Tod. Grenzerfahrungen, Ängste, Wünsche und Hoffnungen

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2002
ISBN 9783888973116, Gebunden, 432 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Inge Leipold. 90 Jahre wird Studs Terkel, und in seinem (vorläufig) letzten Buch beschäftigt er mit dem Thema Tod. Die Gedanken und Gefühle, die Geschichten…
🗊 4 Notizen

Werner Fuld: Lexikon der letzten Worte. Letzte Botschaften berühmter Männer und Frauen von Konrad Adenauer bis Emiliano Zapata

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783821816180, Gebunden, 212 Seiten, 20.35 EUR
[…] "Es ist getan" waren Jesus? letzte Worte, Galileo Galilei verschied im Triumph: "Und sie bewegt sich doch!". Schon Montaigne vermutete, dass man im Angesicht des Todes die Wahrheit…