Stichwort

Sterbehilfe

49 Bücher - Seite 3 von 4

Walter Jens / Hans Küng: Menschenwürdig sterben. Ein Plädoyer für Selbstverantwortung

Cover
Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052764, Gebunden, 240 Seiten, 16.95 EUR
[…] Mit einem Text von Inge Jens. Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben…

Jörn Lorenz: Sterbehilfe - Ein Gesetzentwurf. Dissertation

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832938222, Kartoniert, 385 Seiten, 94.00 EUR
[…] , unter schwersten körperlichen Beeinträchtigungen nur noch von medizinischen Apparaturen am Leben erhalten zu werden, ruft bei vielen Menschen Ängste hervor. Wann darf die Medizin…

Michael Frieß: 'Komm süßer Tod' - Europa auf dem Weg zur Euthanasie? . Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid...

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783170205635, Kartoniert, 258 Seiten, 34.00 EUR
[…] Aktive Sterbehilfe als Ausdruck gläubigen Vertrauens? Die großen Kirchen in Deutschland sind sich in ihrer strikten Ablehnung einer Liberalisierung der Sterbehilfe

Barbara Bronnen: Liebe bis in den Tod. Roman

Cover
Arche Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783716023808, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
[…] War es wirklich Liebe bis in den Tod, als der 80-jährige Emanuel Forster an jenem strahlenden Herbsttag seine schwerkranke Frau erschoss? War es Mitleid? Oder gar Selbstmitleid? Und…

Florian Steger: Das Erbe des Hippokrates. Medizinethische Konflikte und ihre Wurzeln

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783525208564, Kartoniert, 140 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wo hat das ethische Problembewusstsein der modernen Medizin seine Wurzeln? Anhand exemplarischer "moderner" Konflikte (Schwangerschaftsabbruch und Eugenik, Euthanasie und Sterbehilfe,…

Wolfgang Prosinger: Tanner geht. Sterbehilfe - Ein Mann plant seinen Tod

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783100590305, Gebunden, 175 Seiten, 16.90 EUR
[…] ihm die Sinne rauben. Und er weiß, dass der Tod bei seiner Krankheit qualvoll sein wird. Daher hat er eine Entscheidung getroffen: Er wird in die Schweiz gehen und dort Sterbehilfe
🗊 3 Notizen

Dietmar Mieth: Grenzenlose Selbstbestimmung. Der Wille und die Würde Sterbender

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2008
ISBN 9783491713178, Gebunden, 116 Seiten, 14.90 EUR
[…] direkt oder indirekt mit der Patentenverfügung in Verbindung stehen, etwa die Grenzen der Selbstbestimmung des (sterbenden) Menschen, die Reichweite der Patientenverfügung und ihre…

Björn Kern: Die Erlöser AG. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406563744, Gebunden, 272 Seiten, 17.90 EUR
[…] Jungredakteur, und Hendrik Miller, Oberarzt an der Charite, aufeinander. Gemeinsam gründen sie eine Agentur, die den Dementen aus Berlins Altenghetto einen sanften Tod ermöglicht -…

Svenja Flaßpöhler: Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe

Cover
wjs verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937989273, Gebunden, 158 Seiten, 18.00 EUR
[…] Kann es eine Gesellschaft verantworten, den Todeswunsch eines Menschen zu unterstützen? Gibt es eine Pflicht zu leben? Ab wann ist ein Leben möglicherweise nicht mehr lebenswert und…
🗊 3 Notizen

Wilhelm Vossenkuhl: Die Möglichkeit des Guten. Ethik im 21. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406543753, Gebunden, 472 Seiten, 29.90 EUR
[…] Leben der Menschen. Dass ein gutes Leben glückt, wird einerseits von wissenschaftlichen Fortschritten gefördert, etwa bei der Verlängerung des Lebens, andererseits aber durch neue Probleme,…
🗊 3 Notizen

Oliver Tolmein: Keiner stirbt für sich allein. Sterbehilfe, Pflegenotstand und das Recht auf Selbstbestimmung

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2006
ISBN 9783570008973, Kartoniert, 256 Seiten, 14.95 EUR
[…] Die hochemotionale Diskussion um Sterbehilfe ist viel zu oft nur ein Plädoyer für den schnellen Tod. Mit dieser provokanten These weist Oliver Tolmein der Debatte um ein selbstbestimmtes…
🗊 3 Notizen

Jörg Antoine: Aktive Sterbehilfe in der Grundrechtsordnung. Dissertation

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783428111794, Kartoniert, 479 Seiten, 89.90 EUR
[…] Der Autor behandelt die Beurteilung der "aktiven" Sterbehilfe aus verfassungsrechtlicher Sicht. Die einschlägigen Argumente werden verfassungsrechtlich, das heißt grundrechtlich…

Theo R. Payk: Töten aus Mitleid. Über das Recht und die Pflicht zu sterben

Cover
Reclam Verlag, Leipzig 2004
ISBN 9783379200950, Broschiert, 227 Seiten, 9.90 EUR
[…] Brennpunktthema: Aktive Sterbehilfe - eine "Lizenz zum Töten"? Theo R. Payk verfolgt die tradierten und neuesten Argumentationslinien für und gegen die aktive Sterbehilfe.…

Hans Grewel: Lizenz zum Töten. Der Preis des technischen Fortschritts in der Medizin

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783608940398, Broschiert, 290 Seiten, 19.00 EUR
[…] Ärzte helfen nicht nur zu leben; sie haben auch gelernt zu töten - nicht brutal und offensichtlich, sondern unter wohlklingenden Namen wie "Embryonenforschung", "Prävention", "Organspende"…

Mario Vargas Llosa: Die Sprache der Leidenschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am main 2002
ISBN 9783518413616, Kartoniert, 308 Seiten, 24.90 EUR
[…] für bedeutende und beunruhigende, doch auch für amüsante und skurrile Zeitereignisse: vom Karneval in Rio bis zur Intifada in Hebron, Probleme der Dritten und der Ersten Welt, die…
🗊 3 Notizen