Stichwort

Nachkriegsgeschichte

33 Bücher - Seite 3 von 3

Josef Isensee (Hg.) / Paul Kirchhof (Hg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Band II: Verfassungsstaat

Cover
C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2004
ISBN 9783811450714, Gebunden, 1079 Seiten, 178.00 EUR
[…] Dritte, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Von Badura, Peter / Böckenförde, Ernst W / DiFabio, Udo / Grawert, Rolf / Gröschner, Rolf / Häberle, Peter / Hillgruber, Christian…

Roland Koch (Hg.): Heinrich von Brentano. Ein Wegbereiter der europäischen Integration

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486568202, Gebunden, 254 Seiten, 24.90 EUR
[…] Heinrich von Brentano zählte zu den prominentesten Köpfen der Bonner Nachkriegsdemokratie. Der Mitbegründer der hessischen CDU wirkte maßgeblich an der Hessischen Verfassung von 1946…

Hanns Jürgen Küsters (Hg.): Dokumente zur Deutschlandpolitik. II. Reihe/Band 4. Die Außenminister-Konferenzen von Brüssel, London und Paris 8. August bis 25....

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486563351, Gebunden, 876 Seiten, 74.80 EUR
[…] Als Ergebnis der Außenminister-Konferenzen der Sechs und der Neun Mächte im August, September und Oktober 1954 wurden am 23. Oktober 1954 die sog. Pariser Verträge unterzeichnet. Sie…