Stichwort

Koran

47 Bücher - Seite 3 von 4

Dan Diner: Versiegelte Zeit. Über den Stillstand in der islamischen Welt

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783549072448, Gebunden, 287 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die islamische Zivilisation, insbesondere ihre arabischen Kernländer, befinden sich in einer tiefgehenden Krise. Noch im Mittelalter der Christenheit in jeder Hinsicht überlegen, stagniert…
🗊 6 Notizen

Die dunklen Anfänge. Neue Forschungen zur Entstehung und frühen Geschichte des Islams

Cover
Hans Schiler Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783899301281, Gebunden, 400 Seiten, 58.00 EUR
[…] Herausgegeben von Karl-Heinz Ohlig und Gerd-R. Puin. "Wie der Koran wirklich entstand. Neue Thesen besagen: Das heilige Buch der Muslime fußt auf einer frühen christlich-syrischen…

Ibn Warraq: Warum ich kein Muslim bin

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2004
ISBN 9783882218381, Gebunden, 522 Seiten, 28.90 EUR
[…] weiterzuschreiben. Wo liegen die historischen Ursprünge des Islam? Wie gesichert sind die Kenntnisse über Muhammeds Leben und inwiefern eignet es sich als Vorbild für eine Imitatio…

Abraham Geiger: Was hat Mohammed aus dem Judenthume aufgenommen

Cover
Parerga Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783937262079, Gebunden, 258 Seiten, 23.80 EUR
[…] en Geiger mit dem Titel Was hat Mohammed aus dem Judenthume aufgenommen? (1833) zeigt, dass zahlreiche Elemente aus hebräischer Bibel und rabbinischem Schrifttum im Koran verarbeitet…

Johannes Twardella: Moderner Islam. Fallstudien zur islamischen Religiosität

Cover
Georg Olms Verlag, Hildesheim 2004
ISBN 9783487126746, Kartoniert, 166 Seiten, 24.80 EUR
[…] […]

Stefan Weidner: Mohammedanische Versuchungen. Ein erzählter Essay

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783250600749, Gebunden, 237 Seiten, 18.90 EUR
[…] Als 17jähriger von den Mysterien des Islams angelockt, bereit, sich während einer abenteuerlichen Reise durch Nordafrika vom Koran begeistern zu lassen und Muslim zu werden,…
🗊 5 Notizen

Christoph Burgmer: Streit um den Koran. Die Luxenberg-Debatte. Standpunkte und Hintergründe

Cover
Hans Schiler Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783899300673, Kartoniert, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von Angelika Neuwirth, Nasr Hamid Abu Seid, Michael Marx und Christoph Luxenberg u.a. Streit um den Koran ist eine Einführung, nicht nur in den innovativen und…

Ludwig Ammann: Cola und Koran. Das Wagnis einer islamischen Renaissance

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783451054327, Kartoniert, 159 Seiten, 9.90 EUR
[…] Steuert der Islam im Zeitalter der ökonomischen Globalisierung auf eine solche "Modernität mit Unterschieden" zu: Westliche Waren ja. Westliches Denken nein? Informationen und Perspektiven.…

Katajun Amirpur: Gott ist mit den Furchtlosen. Schirin Ebadi - Die Friedensnobelpreisträgerin und der Kampf um die Zukunft Irans

Cover
Herder Verlag, Freiburg 2003
ISBN 9783451054693, Broschiert, 160 Seiten, 8.90 EUR
[…] Schirin Ebadi kämpft mit dem Koran gegen die Unterdrückung der Frauen und für Reformen im iranischen Gottesstaat. Eine Frau im dramatischen Kampf für ein offeneres Antlitz…

Hadayatullah Hübsch: Paradies und Hölle. Jenseitsvorstellungen im Islam

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783491724716, Gebunden, 221 Seiten, 19.90 EUR
[…] Was der Koran und der Prophet Mohammed über das Jenseits lehren. Mit welchen Vorstellungen vom Paradies gehen muslimische Selbstmordattentäter in den Tod? Über das, was ihnen…

Abu l'Ala Al-Ma'arri: Paradies und Hölle. Die Jenseitsreise aus dem 'Sendschreiben über die Vergebung'

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406484469, Gebunden, 223 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Gregor Schoeler. Der arabische Dichter und Schriftsteller Abu l'Ala al-Ma'arri (973-1058) hat mit seinem Hauptwerk, dem "Sendschreiben…
🗊 3 Notizen

Karen Armstrong: Kleine Geschichte des Islam

Cover
Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2001
ISBN 9783442760879, Taschenbuch, 296 Seiten, 9.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephen Tree. […]

Stefan Wild: Mensch, Prophet und Gott in Koran. Muslimische Exegeten des 20. Jahrhunderts und das Menschenbild der Moderne

Cover
Rhema Verlag, Münster 2001
ISBN 9783930454259, Broschiert, 54 Seiten, 9.20 EUR
[…] Der Koran ist seit seiner Entstehung im siebten nachchristlichen Jahrhundert das Grunddokument der islamischen Religion und bis heute allgegenwärtiger Referenztext der vom…

Heinrich Krauss: Kleines Lexikon der Engel. Von Ariel bis Zebaoth

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406459511, Paperback, 219 Seiten, 11.90 EUR
[…] über Natur und Funktionen von mehr als 200 der wichtigsten Engelgestalten, die aus der Bibel und außerbiblischen Schriften, aus Koran, Gnosis und Kabbala sowie den abendländischen…

Peter Heine / Adel Theodor Khoury / Janbernd Oebbecke: Handbuch Recht und Kultur des Islam in der deutschen Gesellschaft. Probleme im Alltag - Hintergründe - Antworten

Cover
Gütersloh 2000
ISBN 9783579026633, Gebunden, 333 Seiten, 39.88 EUR
[…] Mehr als drei Millionen Moslems leben in Deutschland. Menschen, die in Kultur und Mentalität, in ihren Haltungen und der Weise ihrer Lebensgestaltung geprägt sind durch das islamische…