Stichwort

Kapitalismuskritik

Rubrik: Sachbuch - 103 Bücher - Seite 2 von 7

Jürgen Kaube / Andre Kieserling: Die gespaltene Gesellschaft

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101486, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und Zeitungen gefragt wird, was unsere Gesellschaft - noch - zusammenhält. Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung…
🗊 3 Notizen

Anne Case / Angus Deaton: Tod aus Verzweiflung. Der Untergang der amerikanischen Arbeiterklasse und das Ende des amerikanischen Traums

Cover
Plassen Verlag, Kulmbach 2022
ISBN 9783864707698, Gebunden, 400 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Petra Pyka. Der "American Dream" ist im Niedergang begriffen. Für die weiße Arbeiterklasse ist das heutige Amerika zu einem Land der zerrütteten Familien…

Franz Alt / Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Planet ist geplündert. Was wir jetzt tun müssen

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630205, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Diagnose: schonungslos. Die Lage: hoffnungsvoll. Als 1972 das Buch "Die Grenzen des Wachstums" des "Club of Rome" erschien, war "Öko" eher Schimpfwort als Trend. Das kümmerte Franz…

Paul Collier / John Kay: Das Ende der Gier. Wie der Individualismus unsere Gesellschaft zerreißt - und warum die Politik wieder dem...

Cover
Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827501424, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Warum werden die demokratischen Gesellschaften der westlichen Welt in ihrem Kern immer weiter ausgehöhlt? Wie war es möglich, dass unter dem…

Ian Goldin / Robert Muggah: Atlas der Zukunft. 100 Karten, um die nächsten 100 Jahre zu überleben

Cover
DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN 9783832199999, Gebunden, 512 Seiten, 45.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher. Mit 500 farbige Abbildungen. Das Leben auf unserer Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert, 2020 besonders weitreichend,…

Wolfgang Streeck: Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518429686, Gebunden, 538 Seiten, 28.00 EUR
[…] In der Hochphase des Neoliberalismus galt die Globalisierung als unvermeidlich und die umverteilende Demokratie als überholt. Wachsender Wohlstand für alle war das Versprechen, wachsende…
🗊 7 Notizen

Giulia Mensitieri: Das schönste Gewerbe der Welt. Hinter den Kulissen der Modeindustrie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803144, Gebunden, 335 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Lena Müller. Es gibt die klassische Ausbeutung - und es gibt die Ausbeutung in der Mode: Da ist die Fotostylistin Mia - Pradatasche, Jeans, Kapuzenpulli -,…
🗊 3 Notizen

Wolfgang Engler: Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803007, Kartoniert, 207 Seiten, 18.00 EUR
[…] Im Jahr 1990 trug die "offene Gesellschaft" in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien…

Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970487, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
[…] Eine neue Kapitalismuskritik - und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln: In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives…

Raul Zelik: Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monster und einen grünen Sozialismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127469, Taschenbuch, 328 Seiten, 18.00 EUR
[…] Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen - "seelenlose Städte", ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen…

Ann Pettifor: Green New Deal. Warum wir können, was wir tun müssen

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543384, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ursel Schäfer. Der Green New Deal fordert eine radikale Umkehr der derzeitigen Weltwirtschaft einschließlich der Verpflichtung zu Fairness und sozialer Gerechtigkeit.…
🗊 3 Notizen

Samuel Alexander / Rupert Read: Diese Zivilisation ist gescheitert. Gespräche über die Klimakrise

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783787338023, Kartoniert, 134 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Marcel Simon-Gadhof. Mit einem Nachwort von Helena Norberg-Hodge. Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem…

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406745713, Gebunden, 1312 Seiten, 39.95 EUR
[…] Aus dem Französischen von  Nastasja Dresler, André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer und Ursel Schäfer. Nichts steht geschrieben: Der Kapitalismus ist kein Naturgesetz. Märkte,…
🗊 8 Notizen

Ulrike Ackermann: Das Schweigen der Mitte. Wege aus der Polarisierungsfalle

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2020
ISBN 9783806240573, Gebunden, 206 Seiten, 22.00 EUR
[…] Haben Intellektuelle ihr Deutungsmonopol verloren? Die großen gesellschaftlichen Debatten werden heute nicht mehr aus der politischen Mitte heraus geführt. Sie entzünden sich von den…

Alain Badiou: Logik der Revolte. Bilder der Gegenwart II. Seminar 2001-2004

Cover
Passagen Verlag, Wien 2019
ISBN 9783709203897, Kartoniert, 224 Seiten, 29.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Martin Born. In "Logik der Revolte" sucht Alain Badiou Auswege aus dem zeitgenössischen Nihilismus. Er demonstriert, wie es möglich ist, sich von der kapitalistischen…