Stichwort

Juden

Rubrik: Sachbuch - 51 Bücher - Seite 2 von 4

Christiane von Korff / Avi Primor: An allem sind die Juden und Radfahrer schuld. Deutsch-jüdische Missverständnisse

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492046985, Gebunden, 307 Seiten, 19.95 EUR
[…] Avi Primor über Deutsche, Juden und warum der Antisemitismus nicht zunimmt. Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens…

Die nationalsozialistische . Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506765437, Gebunden, 463 Seiten, 48.00 EUR
[…] Herausgegeben von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs u.a. Mit Beiträgen in englischer Sprache. Mit 13 grafischen Darstellungen, 35 Fotos, Dokumenten und Faksimiles auf Tafeln.…

Joachim Riecker: Hitlers 9. November. Wie der Erste Weltkrieg zum Holocaust führte

Cover
wjs verlag, Berlin 2009
ISBN 9783937989570, Gebunden, 295 Seiten, 22.00 EUR
[…] stand er im Mittelpunkt seines antisemitischen Wahns. "Die Juden würden bei uns vernichtet", sagte er im Januar 1939 zu einem ausländischen Gast. "Den 9. November 1918 hätten…

Sabine Klamroth: Erst wenn der Mond bei Seckbachs steht. Juden im alten Halberstadt

Cover
Projekte Verlag, Halle 2006
ISBN 9783866342064, Gebunden, 368 Seiten, 24.50 EUR
[…] Wie auch in anderen Städten Deutschlands lebte in Halberstadt eine jüdisch-orthodoxe Gemeinde über Jahrhunderte mit der Mehrheit ihrer meist christlich geprägten Mitbürger zusammen.…

Yuri Slezkine: Das jüdische Jahrhundert

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783525362907, Gebunden, 422 Seiten, 29.90 EUR
[…] sie werden gleichsam zu "Juden". Von diesen Fragestellungen und Metaphorisierungen der Soziologie um 1900 ausgehend zeigt das Buch die Alternativen auf, die den Juden
🗊 3 Notizen

Nicola Wenge: Integration und Ausgrenzung in der städtischen Gesellschaft. Eine jüdisch-nichtjüdische Beziehungsgeschichte Kölns 1918-1933

Cover
Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2005
ISBN 9783805334594, Gebunden, 479 Seiten, 51.00 EUR
[…] Dissertation. Wie wirkte sich Antisemitismus in der Weimarer Republik konkret auf das Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden aus? Die Studie verbindet die Geschichte von…

Joachim Schlör: Das Ich der Stadt. Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525569900, Gebunden, 512 Seiten, 69.90 EUR
[…] Kultur und der Lebenswelt Großstadt - ausgelöst durch die Idee von Moritz Goldstein, 1938 eine "Stadt Israel" zu gründen. 1938 plant der Berliner Journalist Moritz Goldstein im Exil…

Ahlrich Meyer: Täter im Verhör. Die 'Endlösung der Judenfrage' in Frankreich 1940-1944

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005
ISBN 9783534175642, Gebunden, 471 Seiten, 49.90 EUR
[…] Während der Zeit der deutschen Besatzung wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. In der kollektiven deutschen Erinnerung an den Holocaust haben diese…

Yuri Slezkine: Paradoxe Moderne. Jüdische Alternativen zum Fin de Siecle

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525350911, Kartoniert, 127 Seiten, 14.90 EUR
[…] Habitus in ethnische Differenz rationalisierte. An literarischen Beispielen - Kafka, Proust, Joyce - zeichnet er die jüdischen und nichtjüdischen Varianten einer Tendenz nach, die sich…

Ad van Liempt: Kopfgeld. Bezahlte Denunziation von Juden in den besetzten Niederlanden

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783886808014, Gebunden, 334 Seiten, 24.00 EUR
[…] Anne Frank und zahllose andere Untergetauchte zu retten. Ad van Liempt ergänzt dieses Bild um einen verstörenden Aspekt: den bezahlten Verrat von Juden. Innerhalb weniger Monate…
🗊 3 Notizen

God bless America. Politik und Religion in den USA

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2005
ISBN 9783896785244, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] der Religion in den USA zukommt. 12 Fachleute aus Deutschland und den USA beleuchten die verschiedenen Aspekte des komplexen Verhältnisses von Politik und Religion in den USA. Welche…

Asher Ben Natan (Hg.) / Niels Hansen (Hg.): Israel und Deutschland. Dorniger Weg zur Partnerschaft. Die Botschafter berichten über vier Jahrzehnte diplomatischer Beziehungen (1965-2005)

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2005
ISBN 9783412131050, Gebunden, 301 Seiten, 24.90 EUR
[…] Der 12. Mai 1965 markiert die entscheidende Etappe einer ungewöhnlichen Partnerschaft. Zwanzig Jahre nach dem Ende des NS-Regimes und der Schoah nahmen Israel und die Bundesrepublik…

Philipp Gessler: Der neue Antisemitismus. Hinter den Kulissen der Normalität

Cover
Herder Verlag, Freiburg und Basel und Wien 2004
ISBN 9783451054938, Kartoniert, 158 Seiten, 9.90 EUR
[…] Wie normal ist Antisemitismus hierzulande? Beobachtungen, Analysen und Perspektiven: Ein brisanter Bericht aus dem Inneren unseres Landes. […]

Regina Scheer: Im Schatten der Sterne. Eine jüdische Widerstandsgruppe

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783351025816, Gebunden, 478 Seiten, 24.90 EUR
[…] Unterlagen der Gestapo und Stasi-Akten. Es entsteht ein eindrucksvolles, erschütterndes Bild dieser Jugendlichen, die leben und lieben wollten, aber ausgegrenzt waren, weil sie den…

Hans Rauscher: Israel, Europa und der neue Antisemitismus. Ein aktuelles Handbuch

Cover
Molden Verlag, Wien 2004
ISBN 9783854851226, Gebunden, 247 Seiten, 22.80 EUR
[…] "Die jüdischen Gemeinden in Europa leben wieder in Angst", sagte kürzlich der Nobelpreisträger Elie Wiesel bei einer großen EU-Konferenz. Antisemitische Übergriffe mehren sich. Ein…