Stichwort

Jazz

Rubrik: Sachbuch - 68 Bücher - Seite 2 von 5

Christian Broecking: Dieses unbändige Gefühl der Freiheit. Irène Schweizer - Jazz, Avantgarde, Politik

Cover
Broeckingverlag, Berlin 2016
ISBN 9783938763445, Gebunden, 480 Seiten, 49.99 EUR
[…] Irène Schweizer: Jazzpianistin, Aktivistin, Ikone. Links, lesbisch, autonom. Autodidaktin aus Schaffhausen, die 1960 mit 19 Jahren das Zürcher Amateur-Jazz-Festival gewinnt.…

Detlef Siegfried: Moderne Lüste. Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316737, Gebunden, 455 Seiten, 29.90 EUR
[…] Widerspruch erntete. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde er durch seine Bücher ("Das Patriarchat" 1975) und zahlreiche Auftritte im deutschen und österreichischen Fernsehen.…

Wolfgang Sandner: Keith Jarrett. Eine Biografie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871347801, Gebunden, 368 Seiten, 22.95 EUR
[…] Wolfgang Sandner kennt Keith Jarrett, über dessen Leben bislang nur wenig bekannt ist, seit vielen Jahren, war Gast in Jarretts Haus und hat in langen, intensiven Gesprächen den Menschen…
🗊 3 Notizen

Richard Havers: Verve - The Sound of America

Cover
Sieveking Verlag, München 2014
ISBN 9783944874067, Gebunden, 400 Seiten, 78.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Tracey J. Evans und Reinhold Unger. Mit ca. 1000 Abbildungen in Farbe und S/W. Mit seinem Label "Verve Records" schuf Norman Granz eine Legende: Beinahe alle…

Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918-1938

Cover
Hanser Berlin, München 2014
ISBN 9783446246171, Gebunden, 576 Seiten, 27.90 EUR
[…] Unternehmern. Nach seinem Buch "Der taumelnde Kontinent" über Europas Jahre vor dem 1. Weltkrieg führt Philipp Blom die Geschichte nun weiter bis ins Jahr 1938 und erweitert den Horizont…
🗊 4 Notizen

Kevin Whitehead: Warum Jazz?. 111 gute Gründe

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783150203590, Kartoniert, 209 Seiten, 9.95 EUR
[…] Fragen sich Max Greger, Paul Kuhn und James Last beim Bier: "Warum Jazz?" Ja, warum bloß? "Darum!" sagt Kevin Whitehead, us-amerikanischer öffentlich-werbefreier Jazz-DJ…

Daniel Martin Feige: Philosophie des Jazz

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518296967, Taschenbuch, 142 Seiten, 14.00 EUR
[…] Was ist Jazz? Wie unterscheidet er sich von anderen Arten von Musik? Und inwieweit handelt es sich bei ihm um einen besonders interessanten Gegenstand für das Nachdenken über…
🗊 4 Notizen

Wolfram Knauer: Charlie Parker

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783150203422, Taschenbuch, 203 Seiten, 12.95 EUR
[…] Es gibt wohl keinen Jazz-Fan, der nicht ein entscheidendes Initiationserlebnis der ersten gehörten Aufnahme von Charlie Parker verdankt. Am Anfang steht meist ein tiefes Befremden…

Diedrich Diederichsen: Über Pop-Musik

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462045321, Gebunden, 474 Seiten, 39.99 EUR
[…] Posen und Pakte, für Totems und Tabubrüche. Der Autor bezieht seine Argumente aus Semiotik und Soziologie ebenso wie aus der Geschichte und Gegenwart der Pop-Kultur und aus den angrenzenden…
🗊 6 Notizen

Hannah Rothschild: Die Jazz-Baroness. Das Leben der Nica Rothschild

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783827011503, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
[…] Mit 40 SW-Abbildungen. Aus dem Englischen von Hainer Kober. Als im März 1955 die Nachricht vom Tod Charlie Parkers New York erschütterte, hatte die Presse ihren Skandal: "Bop-König…

Arne Reimer: American Jazz Heroes. Besuche bei 50 Jazz-Legenden

Cover
Jazz Thing, Köln 2013
ISBN 9783981585803, Gebunden, 228 Seiten, 49.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Roger Willemsen. In Worten und Bildern berichtet Arne Reimer von seinen Besuchen bei US-Legenden des Jazz. Insgesamt 50 hautnahe Text- und Fotoporträts…

Christoph Wagner: Der Klang der Revolte. Die magischen Jahre des westdeutschen Musik-Underground

Cover
Schott Musik International, Mainz 2013
ISBN 9783795708429, Taschenbuch, 388 Seiten, 24.95 EUR
[…] Jugendprotest entstand in Westdeutschland in den "magischen Jahren" von 1967 bis 1973 eine neue Underground-Musik, die eine radikale Abkehr von der biederen Nachkriegsunterhaltung markierte.…

Karl Lippegaus: John Coltrane. Biografie

Cover
edel edition, Hamburg 2011
ISBN 9783841900692, Gebunden, 320 Seiten, 29.95 EUR
[…] John Coltrane und Miles Davis sind die Säulenheiligen des modernen Jazz - ein ungleiches Paar: Des einen Musik lässt sich nur durch sein Leben erklären, des anderen Leben nur…

Till Brönner: Talking Jazz. Mit Claudius Seidl

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462041675, Gebunden, 207 Seiten, 18.95 EUR
[…] In seinem Buch erzählt Till Brönner von seinem eigenen Weg als Jazzmusiker - und von seinem Blick auf die Musik ganz allgemein, auf die Welt des Jazz in der Vergangenheit und…

Wolfgang Sandner: Miles Davis. Eine Biografie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783871346774, Gebunden, 297 Seiten, 19.95 EUR
[…] den Jazz-Olymp aufstieg und menschlich abstürzte, wie er mit dem Pop flirtete und zur Mode-Ikone wurde. In atmosphärischen Zeitbildern spürt Sandner der Stimmung der fünfziger…