Stichwort

Genetik

63 Bücher - Seite 3 von 5

Ulrich Krohs (Hg.) / Georg Toepfer (Hg.): Philosophie der Biologie. Eine Einführung

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293454, Kartoniert, 457 Seiten, 16.00 EUR
[…] Die Biologie gilt als die Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts, deren Denkmuster und Erklärungsansätze sich anschicken, auch traditionelle geisteswissenschaftliche Theorien in Frage…

Thomas P. Weber: Darwin und die neuen Biowissenschaften

Cover
DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832179236, Gebunden, 270 Seiten, 12.90 EUR
[…] Keine wissenschaftliche Lehre hat das Selbstverständnis des Menschen in einem Ausmaß erschüttert wie Charles Darwins Theorie von den Ursachen der biologischen Vielfalt. Und kein anderes…
🗊 4 Notizen

Armand Marie Leroi: Tanz der Gene. Von Zwittern, Zwergen und Zyklopen

Cover
Elsevier Verlag, München 2004
ISBN 9783827415189, Gebunden, 432 Seiten, 30.00 EUR
[…] Mit 61 Abbildungen. Was ist normal? Und wer ist abnorm? - Wir alle sind abnorm. Aber einige von uns sind es mehr als andere. Die Grundgestalt unseres Körpers und seine Entstehung nehmen…

Alexander von Schwerin: Experimentalisierung des Menschen. Der Genetiker Hans Nachtsheim und die vergleichende Erbpathologie 1920-1945

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892447733, Broschiert, 421 Seiten, 33.00 EUR
[…] Biomedizin - die Ordnung des Experiments. Alexander von Schwerin analysiert die Entwicklung von Genetik und Humangenetik in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus.…

Christina Brandt: Metapher und Experiment. Von der Virusforschung zum Genetischen Code

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448068, Kartoniert, 304 Seiten, 39.00 EUR
[…] Die heute so selbstverständliche Vorstellung, daß die »Erbinformation« eines Organismus in Form eines "genetischen Codes" in der Basen-Sequenz der DNA gespeichert ist, entwickelte…

Thomas Lemke: Veranlagung und Verantwortung. Genetische Diagnostik zwischen Selbstbestimmung und Schicksal

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2004
ISBN 9783899422023, Kartoniert, 140 Seiten, 14.80 EUR
[…] Sind Gene unser Schicksal? Die sozialwissenschaftliche und philosophische Diskussion der Ergebnisse der Genomforschung ist eigentümlich verzerrt. Meist wird die Gefahr eines genetischen…

Thomas Junker: Die zweite Darwinsche Revolution. Geschichte des synthetischen Darwinismus in Deutschland 1924 bis 1950

Cover
Basilisken Presse, Marburg 2004
ISBN 9783925347672, Gebunden, 635 Seiten, 124.00 EUR
[…] der Zeit wurde die enge Zusammenarbeit behindert, aber nicht zerstört. Gemeinsames Ziel war es, Charles Darwins Theorien über die Evolution der Organismen anhand neuer biologischer…

Christiane Nüsslein-Volhard: Das Werden des Lebens. Wie Gene die Entwicklung steuern

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518188, Gebunden, 210 Seiten, 19.90 EUR
[…] soll, beispielsweise zu einer Augen- oder einer Muskelzelle? Christiane Nüsslein-Volhard gibt einen verständlichen, mit zahlreichen eigenen Zeichnungen anschaulich gemachten Überblick…

Christiane Nüsslein-Volhard: Von Genen und Embryonen

Cover
Reclam Verlag, Leipzig 2004
ISBN 9783150182628, Kartoniert, 72 Seiten, 2.40 EUR
[…] Embryonale Stammzellforschung, Klonen, künstliche Befruchtung - all das sind Schlag- und Reizworte für die gegenwärtige Gesellschaft. Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard…

Ernst Mayr: Das ist Evolution

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570120132, Gebunden, 378 Seiten, 23.90 EUR
[…] die Geheimnisse der Evolution. Sie führt zurück in Darwins Evolutionslehre, klärt Schlüsselbegriffe, erforscht die Vergangenheit des Menschen und schlägt den Bogen zu den neuesten Erkenntnissen…

Steve Jones: Der Mann. Ein Irrtum der Natur?

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498032197, Gebunden, 334 Seiten, 19.90 EUR
[…] Warum gibt es eigentlich Männer, und noch dazu so viele? Die Herstellung eines männlichen Organismus ist biologisch sehr aufwendig - weshalb auch etliche Arten ohne Männchen auskommen…

Christian Göldenboog: Das Loch im Walfisch. Die Philosophie der Biologie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608919912, Gebunden, 270 Seiten, 20.00 EUR
[…] Über 300 Jahre lang dominierten die Ideen der Physik die Philosophie:Nicht unbedingt die Ethik, aber die Logik, die Wissenschaftstheorie, kurzum unser Denken über Wahrheit und die Naturgesetze.…

Spencer Wells: Die Wege der Menschheit. Eine Reise auf den Spuren der genetischen Evolution

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100894304, Gebunden, 301 Seiten, 19.90 EUR
[…] Eine Reise zu den Ursprüngen der Menschheit. Mittels der neuesten Methoden der Populationsgenetik entschlüsselt Spencer Wells die Spuren, die unsere Vorfahren in jedem von uns hinterlassen…

Martin Brookes: Die Fliege. Die Erfolgsgeschichte eines Labortiers

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783499614910, Taschenbuch, 256 Seiten, 8.90 EUR
[…] Jeder kennt sie, und fast jeder hat sich schon einmal über sie geärgert. Die Fruchtfliege Drosophila melanogaster sitzt bevorzugt auf überreifem Obst und lässt sich, wenn sie erst einmal…

Steve Olson: Herkunft und Geschichte des Menschen. Was die Gene über unsere Vergangenheit verraten

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783827005007, Gebunden, 422 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ulrike Bischoff. Die Genetik hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, den Werdegang der Menschheit besser nachvollziehen zu können.…