Stichwort

Einwanderung

Rubrik: Sachbuch - 80 Bücher - Seite 2 von 6

Branko Milanovic: Die ungleiche Welt. Migration, das Eine Prozent und die Zukunft der Mittelschicht

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425626, Gebunden, 312 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. 1.760.000.000.000 US-Dollar. In Worten: einskommasiebensechs Billionen. Auf diese Summe schätzte Oxfam kürzlich das Vermögen der 62 wohlhabendsten…

Annette Treibel: Integriert Euch!. Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593504612, Kartoniert, 208 Seiten, 19.90 EUR
[…] Einwanderer in Deutschland sind keine Ausländer auf Durchreise, sondern gestalten unsere Gesellschaft mit. Sie sind nicht mehr nur Underdogs, sondern gehören inzwischen auch zu den…

Heribert Prantl: Im Namen der Menschlichkeit. Rettet die Flüchtlinge!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550081262, Gebunden, 32 Seiten, 3.99 EUR
[…] Menschen fliehen, weil in ihrer Heimat die Hölle los ist. Und Europa schützt seine Grenzen, aber nicht die Flüchtlinge. Das Mittelmeer ist ein Friedhof geworden. Heribert Prantl hat…

Karl-Heinz Meier-Braun: Einwanderung und Asyl. Die 101 wichtigsten Fragen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406683558, Kartoniert, 159 Seiten, 10.95 EUR
[…] Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikulturelle Gesellschaft gescheitert? Wird Deutschland "islamisiert"? Sind die meisten…

Altay Coskun (Hg.) / Lutz Raphael (Hg.): Fremd und rechtlos?. Zugehörigkeitsrechte Fremder von der Antike bis zur Gegenwart

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2014
ISBN 9783412223847, Gebunden, 434 Seiten, 39.90 EUR
[…] Der Band bietet einen Überblick über die Rechtsstellung von Fremdgruppen in Herrschaftsverbänden und Gesellschaftsordnungen der mediterran-europäischen Welt. Dargestellt werden die…

Paul Collier: Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen

Cover
Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783886809400, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Wer darf ins Land kommen und wer nicht? Profitieren wir von der Einwanderung oder hilft der Massenexodus nur den Migranten selbst?…

Peter Oliver Loew: Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406667084, Kartoniert, 336 Seiten, 18.95 EUR
[…] Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die größte Einwanderergruppe. Peter Oliver Loew…

Levent Tezcan: Das muslimische Subjekt. Verfangen im Dialog der Deutschen Islam Konferenz

Cover
Konstanz University Press, Konstanz 2013
ISBN 9783862530229, Gebunden, 177 Seiten, 24.90 EUR
[…] Im letzten Jahrzehnt hat die Kategorie Muslim politische Beschreibungen verdrängt und ethnische Zuschreibungen weitgehend überwölbt. Dialog mit den Muslimen ist zu einem der wichtigsten…

Doug Saunders: Arrival City. Über alle Grenzen hinweg ziehen Millionen Menschen vom Land in die Städte. Von ihnen hängt...

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2011
ISBN 9783896673923, Gebunden, 576 Seiten, 22.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Werner Roller. Ein Drittel der Weltbevölkerung zieht - über Provinzen, Länder, Kontinente hinweg - vom Land in die Städte. In unserer Zeit leben zum ersten Mal…

Susanne Stemmler (Hg.): Multikultur 2.0. Willkommen im Einwanderungsland Deutschland

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835308404, Kartoniert, 336 Seiten, 19.90 EUR
[…] Herausgegeben vom Haus der Kulturen der Welt. Um der ethnischen Vielfalt der deutschen Gesellschaft Rechnung zu tragen, wurde Ende der 1980er Jahre das Modell des "Multikulturalismus"…

Berthold Löffler: Integration in Deutschland. Zwischen Assimilation und Multikulturalismus

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486585032, Gebunden, 396 Seiten, 29.80 EUR
[…] geisteswissenschaftlicher Fächer ebenso wie Lehrer, Erwachsenenbildner, politische Akteure und Mandatsträger, Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, Menschen, die mit Einwanderern…

Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab . Wie wir unser Land aufs Spiel setzen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN 9783421044303, Gebunden, 400 Seiten, 22.99 EUR
[…] Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von Geburtenrückgang, problematischer…
🗊 5 Notizen

Melda Akbas: So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2010
ISBN 9783570100431, Kartoniert, 236 Seiten, 14.95 EUR
[…] Der Bericht einer 18-Jährigen zwischen westlichen Werten und türkischer Familientradition. Sie ist 18, lebt als Deutsch-Türkin in Berlin, steht kurz vor dem Abitur, engagiert sich als…

Fabrizio Gatti: Bilal. Als Illegaler auf dem Weg nach Europa

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2009
ISBN 9783888975875, Gebunden, 475 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Rita Seuß. Bilal ist ein Illegaler, unterwegs auf einer der berüchtigtsten Transitrouten von Afrika nach Europa. Bilal ist Fabrizio…
🗊 4 Notizen

Paul Scheffer: Die Eingewanderten. Toleranz in einer grenzenlosen Welt

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230804, Gebunden, 536 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Grego Seferens, Andreas Ecke, Heike Baryga und anderen. Vor über 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach Deutschland, später folgten ihnen Aussiedler…
🗊 3 Notizen