Stichwort

Dresden

Rubrik: Sachbuch - 32 Bücher - Seite 2 von 3

Olaf B. Rader: Kleine Geschichte Dresdens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528576, Gebunden, 191 Seiten, 16.90 EUR
[…] Dresden hat mit seinen einzigartigen Bauten, seinen reichen Sammlungen und als Ort der schönen Künste einen besonderen Beinamen erworben: Elbflorenz. Zugleich ist Dresden

Georg Jung / Wolfgang Tschechne: Die Elbe. Von der Quelle bis zur Mündung

Cover
Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783831902149, Gebunden, 96 Seiten, 14.95 EUR
[…] Mit zahlreichen Fotos von Georg Jung. Die Elbe, ein oft bitteres Symbol für die deutsche Geschichte, ist wieder ein Strom in Mitteleuropa, wieder ein Stück Mitte. Wolfgang Tschechne…

Siegfried Gerlach: George Bähr. Der Erbauer der Dresdner Frauenkirche. Ein Zeitbild

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2005
ISBN 9783412228057, Gebunden, 236 Seiten, 19.90 EUR
[…] barocke Ausbau der Residenzstadt, das künstlerische Milieu sowie das alltägliche Leben in der Elbmetropole. Entdeckt werden auch die profanen und sakralen Bauten, für die George Bähr…

Wolfgang Schaarschmidt: Dresden 1945. Daten - Fakten - Opfer

Cover
F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2005
ISBN 9783776624304,                          , 272 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Luftangriffe vom 13. und 14. Februar 1945 auf Dresden sind zum Symbol geworden für die Grausamkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges. Niemand weiß genau, wieviele…

Frederick Taylor: Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945. Militärische Logik oder blanker Terror?

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2005
ISBN 9783570006252, Gebunden, 540 Seiten, 26.00 EUR
[…] geradezu glorifiziert wurden. Der Historiker stellt Dresden in den Rahmen europäischer Kultur- und Kriegsgeschichte und legt dar, wie mit gezielten Vernichtungsattacken auf…

Dresdner Geschichtsbuch: Band 10

Cover
DZA-Verlag für Kultur und Wissenschaft, Altenburg 2004
ISBN 9783936300178, Gebunden, 277 Seiten, 19.70 EUR
[…] Herausgegeben vom Stadtmuseum Dresden. […]

Gunter Just (Hg.): Bauplatz Dresden. 1990 bis heute

Cover
Michael Sandstein Verlag, Dresden 2004
ISBN 9783930382866, Kartoniert, 136 Seiten, 24.00 EUR
[…] Dresden wurde nach der Wiedervereinigung zum großen Bauplatz. Dieses Buch erzählt von dem Bemühen um eine neue stadträumliche Fassung in Harmonie mit der eindrucksvollen landschaftlichen…

Gerd R. Ueberschär: Orte des Grauens. Verbrechen im Zweiten Weltkrieg

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2003
ISBN 9783896782328, Gebunden, 270 Seiten, 29.90 EUR
[…] Es gibt Ortsnamen, die sich als Stätten unfassbarer Verbrechen in unser Gedächtnis eingebrannt haben. Ob nun Auschwitz oder Oradour, Lidice oder Katyn: allen ist gemeinsam, dass dort…

Lothar Kettenacker (Hg.): Ein Volk von Opfern?. Die neue Debatte um den Bombenkrieg 1940-45.

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783871344824,                          , 193 Seiten, 14.90 EUR
[…] Beiträge von Ralph Giordano, Hans Mommsen, Richard Overy, Martin Walser, Peter Wapnewski, Hans-Ulrich Wehler und weiteren Autoren. Seit Jahren hat keine historische Debatte die Öffentlichkeit…
🗊 3 Notizen

Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert

Cover
E. S. Mittler und Sohn Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783813207026, Gebunden, 380 Seiten, 49.90 EUR
[…] Mit einem Kommentar zum Kriegsvölkerrecht von Armin Steinkamm. Herausgegeben von Franz W. Seidler und Alfred M. de Zayas. Lidice, Katyn, Montecassino, Dresden - sie alle stehen…

Zwischen Wallstraße und Altmarkt. Archäologie eines Altstadtquartiers in Dresden

Cover
Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden 2002
ISBN 9783910008458, Broschiert, 256 Seiten, 24.50 EUR
[…] Mit Beiträgen von Peter Hiptmair, Martin Kroker, Martin Olbrich. […]

Jörg Friedrich: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945

Cover
Propyläen Verlag, München 2002
ISBN 9783549071656, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
[…] Fünf Jahre lang lagen Deutschlands Städte im Zweiten Weltkrieg unter Dauerbombardement. Mehr als 600 000 Zivilopfer waren zu beklagen, die historisch gewachsene Städtelandschaft versank…
🗊 7 Notizen

Walter Kempowski: Der rote Hahn. Dresden im Februar 1945

Cover
btb bei Goldmann, München 2001
ISBN 9783442728428, Taschenbuch, 380 Seiten, 12.00 EUR
[…] Am 13. und 14. Februar 1945 wird Dresden durch alliierte Bombenangriffe zerstört, 35.000 Menschen kommen ums Leben. Mit seiner Collage aus authentischen Dokumenten gemahnt…

Hans Modrow: Von Schwerin bis Strasbourg. Erinnerungen an ein halbes Jahrhundert Parlamentsarbeit

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783360010186, Gebunden, 320 Seiten, 17.38 EUR
[…] […]

Dresdner Geschichtsbuch in 12 Bänden: Band 6

Cover
DZA-Verlag für Kultur und Wissenschaft, Altenburg 2000
ISBN 9783980660228, Gebunden, 303 Seiten, 19.68 EUR
[…] Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen. Im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden, Stadtmuseum Dresden. Herausgegeben von Matthias Griebel. […]