Stichwort

Hans Blumenberg

Rubrik: Sachbuch - 28 Bücher - Seite 2 von 2

Hans Blumenberg: Quellen

Cover
Deutsche Schillergesellschaft, Marbach 2009
ISBN 9783937384580, Broschiert, 101 Seiten, 14.00 EUR
[…] Herausgegeben von Ulrich Bülow und Dorit Krusch. […]

Heinrich Meier: Die Lehre Carl Schmitts. Vier Kapitel zur Unterscheidung Politischer Theologie und Politischer Philosophie

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783476023148, Broschiert, 304 Seiten, 19.95 EUR
[…] 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. Carl Schmitt und die Politische Theologie. Herausforderungen des politisch-religiösen Radikalismus. Mit einem neuen Essay zur Begegnung Schmitts…

Hans Blumenberg: Geistesgeschichte der Technik

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585337, Gebunden, 152 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Nachlass herausgegeben von Alexander Schmitz und Bernd Stiegler. Mit Audio-CD. In Hans Blumenbergs Nachlass findet sich eine Mappe mit dem Kürzel "GT", die einige kleinere Schriften…
🗊 4 Notizen

Hans Blumenberg: Der Mann vom Mond. Über Ernst Jünger

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584835, Gebunden, 186 Seiten, 19.80 EUR
[…] Herausgegeben von Alexander Schmitz und Marcel Lepper. In der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts ist kaum eine überraschendere Konstellation denkbar als die zwischen Hans Blumenberg

Hans Blumenberg: Theorie der Unbegrifflichkeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584804, Kartoniert, 119 Seiten, 14.80 EUR
[…] Hans Blumenbergs Buch "Schiffbruch mit Zuschauer" endet mit einem Text, der den etwas enigmatischen Titel "Ausblick auf eine Theorie der Unbegrifflichkeit" trägt. Zu Lebzeiten blieb…
🗊 3 Notizen

Hans Blumenberg: Beschreibung des Menschen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584675, Gebunden, 656 Seiten, 48.00 EUR
[…] Herausgegeben von Manfred Sommer. Hans Blumenbergs Anthropologie ist eine philosophische Entdeckung ersten Ranges. Seit vielen Jahren erwartet und auch gefordert, liegt sie nun endlich…
🗊 5 Notizen

Unbegrifflichkeit. Ein Paradigma der Moderne

Cover
Gunter Narr Verlag, Tübringen 2004
ISBN 9783823360353, Gebunden, 259 Seiten, 39.00 EUR
[…] Herausgegeben von Almut Todorow, Ulrike Landfester und Christian Sinn. "Was nicht unaussprechlich ist, hat überhaupt kein Gewicht"(Paul Valery): Dies gilt auch für wissenschaftliche…

Hans Blumenberg: Zu den Sachen und zurück

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518583289, Gebunden, 352 Seiten, 35.90 EUR
[…] Aus dem Nachlass herausgegeben von Manfred Sommer. "Zu den Sachen!" Das war die Devise und das Programm der von Edmund Husserl begründeten Phänomenologie. Die Art, wie Hans Blumenberg
🗊 3 Notizen

Hans Blumenberg: Ästhetische und metaphorologische Schriften

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518291139, Broschiert, 400 Seiten, 15.29 EUR
[…] Auswahl und Nachwort von Anselm Haverkamp. Nachdem Blumenbergs frühe Programmschrift von 1960, "Paradigmen zu einer Metaphorologie", wieder zugänglich geworden ist, folgt hier das Ensemble…
🗊 3 Notizen

Hans Blumenberg: Die Verführbarkeit des Philosophen

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518582886, Gebunden, 210 Seiten, 20.45 EUR
[…] Die "Verführbarkeit des Philosophen" berichtet von unglücklichen, grotesken oder auch nur unerfreulichen Fällen, in denen Leben und Lehre der Denker nicht in Übereinstimmung zu bringen…
🗊 3 Notizen

Christoph Fehige (Hg.) / Georg Meggle (Hg.) / Ulla Wessels (Hg.): Der Sinn des Lebens. Philosophische und andere Texte

Cover
dtv, München 2000
ISBN 9783423307444, Taschenbuch, 570 Seiten, 24.54 EUR
[…] ist ein Sammelwerk mal streng, mal weniger streng philosophischer Texte, die das Leben in den Blickpunkt rücken. Da finden sich Texte von Woody Allen und den Monty Pythons neben Abhandlungen…
🗊 3 Notizen

Hans Blumenberg: Goethe zum Beispiel

Cover
Insel Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783458169765, Gebunden, 245 Seiten, 22.50 EUR
[…] Für Hans Blumenberg bedeutete Fragen nach Goethe eine unablässige, vor allem aber genußvolle Auseinandersetzung. In seinem facettenreichen, aus dem Nachlaß veröffentlichten…

Manfred Sommer: Sammeln. Ein philosophischer Versuch

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518582794, gebunden, 453 Seiten, 34.77 EUR
[…] Hier der Kunstsammler, dort der Wildbeuter vom Typus "Jäger und Sammler": Manfred Sommer beschreibt, wie beide Figuren sich in einem Schema zusammenführender Wege bewegen, um dadurch…