Stichwort

Big Data

Rubrik: Sachbuch - 26 Bücher - Seite 2 von 2

Malte Spitz: Was macht ihr mit meinen Daten?

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455503289, Kartoniert, 240 Seiten, 17.99 EUR
[…] Malte Spitz ist Politiker der Grünen und Digital Native. Während alle nur theoretisch über Datenschutz diskutieren, will er es genau wissen. Wer hat welche Information über mich gespeichert,…

Christoph Kucklick: Die granulare Gesellschaft. Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783550080760, Gebunden, 272 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Digitalisierung verändert unsere Wahrnehmung der Welt: Unsere Körper, die Natur, die Gegenstände - alles erscheint in höherer Auflösung, es existieren immer mehr Daten. Feinste…

Christian Schwägerl: Die analoge Revolution. Wenn Technik lebendig wird und die Natur mit dem Internet verschmilzt

Cover
Riemann Verlag, München 2014
ISBN 9783570501375, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
[…] Die "digitale Revolution" hat in jüngster Zeit ihre dunkle Seite gezeigt. Droht eine Zukunft, in der jeder Mensch lückenlos von Google und Geheimdiensten überwacht wird, in der Maschinen…

Roberto Simanowski: Data Love

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2014
ISBN 9783957570239, Broschiert, 189 Seiten, 14.80 EUR
[…] "Data Love" beschreibt die unvermeidliche Obsession, Daten zu sammeln und untersucht ihre kulturellen Nebenwirkungen. Unvermeidlich ist diese Obsession, weil Vermessung ein Handlungsimpuls…

Yvonne Hofstetter: Sie wissen alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN 9783570102169, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die Snowden-Enthüllungen schreckten weltweit auf. Big Data heißt das neue Geschäftsmodell der Überwachung - haben wir die Kontrolle über unsere Daten längst verloren? Yvonne…
🗊 3 Notizen

Byung-Chul Han: Psychopolitik. Neoliberalismus und die neuen Machttechniken

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100022035, Gebunden, 128 Seiten, 19.99 EUR
[…] beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt. Im Rahmen dieser Analytik der neoliberalen Machttechnik werden darüber hinaus eine…
🗊 3 Notizen

Klaus Mainzer: Die Berechnung der Welt. Von der Weltformel zu Big Data

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406661303, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
[…] Big Data verändert alles. Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist klar: Eine unersättliche Überwachungsmaschinerie hat uns im Griff. Gewaltige unstrukturierte…

Kenneth Cukier / Viktor Mayer-Schönberger: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird

Cover
Redline Wirtschaft, München 2013
ISBN 9783868815061, Gebunden, 300 Seiten, 24.99 EUR
[…] blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet eine Revolution für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Es wird die Weise, wie wir über Gesundheit, Erziehung,…

Heinrich Geiselberger (Hg.) / Tobias Moorstedt (Hg.): Big Data. Das neue Versprechen der Allwissenheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518064535, Taschenbuch, 309 Seiten, 14.00 EUR
[…] . Auskunfteien, Internetunternehmen und Einzelhandelsketten sammeln schon seit Jahren Informationen über die Bürger. Möglich wird all das durch Big Data, also die Möglichkeit,…

Evgeny Morozov: Smarte neue Welt. Digitale Technik und die Freiheit des Menschen

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2013
ISBN 9783896674760, Gebunden, 656 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ursel Schäfer und Henning Dedekind. Das Internetzeitalter gilt als epochaler Einschnitt. Die digitale Revolution stellt die Daseinsberechtigung althergebrachter…
🗊 3 Notizen

Jared Cohen / Eric Schmidt: Die Vernetzung der Welt. Ein Blick in unsere Zukunft

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498064228, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Welche Konsequenzen wird es haben, wenn in Zukunft die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung online ist? Wenn Informationstechnologien so…