Stichwort

Banken

Rubrik: Sachbuch - 30 Bücher - Seite 2 von 2

Ulrich Thielemann / Peter Ulrich: Brennpunkt Bankenethik. Der Finanzplatz Schweiz in wirtschaftsethischer Perspektive

Cover
Paul Haupt Verlag, Bern 2003
ISBN 9783258065991, Kartoniert, 159 Seiten, 24.90 EUR
[…] Das Geschäft mit dem Geld war schon immer eine etwas besondere Branche, hat sie es doch mit dem wichtigsten volkswirtschaftlichen Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel zu tun. Die Vermehrung…

Bankstrategien für das 21. Jahrhundert. Wertmaßstäbe, Wertgeneratoren und Wertvernichter im Internationalen Wettbewerb

Cover
Paul Haupt Verlag, Bern 2003
ISBN 9783258066714, Kartoniert, 125 Seiten, 29.00 EUR
[…] Herausgegeben von der Basler Bankenvereinigung. […]

Patricia Diermeier: Meili. Mission zwischen Moral und Milliarden

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783280060094, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
[…] Der 8. Januar 1997 wird das Leben eines Mannes und die Befindlichkeit eines Landes verändern. Nur wissen es beide noch nicht. An jenem Tag schmuggelt der Wachmann Christoph Meili aus…

Andreas R. Dombret / Holger K. Kern: European Retail Banks - An Endangered Species?. Survival Strategies for the Future

Cover
Wiley-VCH, Weinheim 2003
ISBN 9783527500642, Gebunden, 138 Seiten, 49.90 EUR
[…] Die europäische Bankenlandschaft, wie wir sie heute kennen, ist so nicht mehr wettbewerbsfähig. Neue Wettbewerber bedrohen die alteingesessenen Geldhäuser. Die Autoren beleuchten den…

Urs A. Müller-Lhotska: Rudolf Albert Koechlin (1859 bis 1927) - ein Basler Bankier für Europa

Cover
Verein für wirtschaftshistorische Studien, Meilen 2002
ISBN 9783909059270, Broschiert, 104 Seiten, 15.00 EUR
[…] […]

Christiane Oppermann: Schwarzbuch Banken

Cover
Diederichs Verlag, Kreuzlingen / München 2002
ISBN 9783720523714, Gebunden, 318 Seiten, 22.00 EUR
[…] einem Schlag Tausende von Arbeitsplätzen und ruinieren ganze Volkswirtschaften. Der Blick hinter die seriöse Fassade der Geldhäuser offenbart, wer wirklich die Macht im Staat hat. Keiner…

Wolfgang Hafner: Im Schatten der Derivate. Das schmutzige Geschäft der Finanzelite mit der Geldwäsche

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783821816920, Gebunden, 224 Seiten, 24.90 EUR
[…] problemlos Gelder verschieben, ohne dass es jemand mitbekommt. Die internationale Finanzelite sowie deren Händler und Mittelsmänner streichen dabei steuerfrei Millionenbeträge ein.…

Wolfgang G. Schwanitz: Gold, Bankiers und Diplomaten. Zur Geschichte der Deutschen Orientbank 1906-1946

Cover
Trafo Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783896262882, Gebunden, 429 Seiten, 49.80 EUR
[…] Mit 80 Abbildungen, Dokumenten und Karten, Personen- und Sachwortregister. Die vorliegende Untersuchung ging aus einer Expertise hervor, die im Auftrage des Dresdner Hannah-Arendt Institutes…

Fausto Cattaneo: Deckname Tato. Als Undercoveragent gegen die Drogenkartelle

Cover
Pendo Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783858424181, Gebunden, 374 Seiten, 19.90 EUR
[…] Politik. Klaus Barbie, die kolumbianischen Drogenkartelle, die türkische Mafia und die Balkanroute, die libanesischen Brüder Magharian, die zu den Größten unter den Geldwäschern gehören,…

Erwin K. Scheuch / Ute Scheuch: Deutsche Pleiten. Manager im Größen-Wahn oder der irrationale Faktor

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783871344220, Gebunden, 414 Seiten, 22.90 EUR
[…] Wie lassen sich die großen Pleiten der deutschen Nachkriegsgeschichte von Borgward bis Herstatt, von coop bis Vulkan, von Schneider bis Holzmann erklären? Wie kommt es, dass monomanische…

Georg Milbradt / Bernd Thode: Die Sächsische Verbundlösung. Neuordnung der Sparkassen, der Landesbank Sachsen Girozentrale und der Sächsischen Aufbaubank

Cover
Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783831407095, Gebunden, 336 Seiten, 39.88 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Dr. Thomas de Maizière. Kein Vorhaben im deutschen Sparkassenwesen hat mehr Aufsehen in der Öffentlichkeit erregt als Georg Milbradts Versuch, Sachsens Sparkassen,…

Strategisches Marken-Management für Banken. Branding - der Erfolgsfaktor im Retailgeschäft

Cover
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbadenq 2001
ISBN 9783409118088, Gebunden, 297 Seiten, 50.11 EUR
[…] der fehlenden sinnlichen Wahrnehmbarkeit von Finanzdienstleistungen wird ein gutes Branding gerade hier zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Autoren zeigen, wie Marken kreiert…

Harold James: Verbandspolitk unter dem Hakenkreuz. Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes 1932 bis 1945

Cover
Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492043335, Gebunden, 313 Seiten, 34.77 EUR
[…] […]

Rentabilisierung des Firmenkundesgeschäfts

Cover
Paul Haupt Verlag, Basel 2000
ISBN 9783258062136, Gebunden, 153 Seiten, 27.61 EUR
[…] Herausgegeben von der Basler Bankenvereinigung. Das Firmenkundengeschäft der Banken wird seit Jahren oft defizitär betrieben. Ursachen hierfür sind eine fehlende Kostenrechnung,…

Carl-Ludwig Holtfrerich: Finanzplatz Frankfurt. Von der mittelalterlichen Messestadt zum europäischen Bankenzentrum

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406451843, Gebunden, 372 Seiten, 29.65 EUR
[…] Dargestellt wird hier die Entwicklung Frankfurts zum führenden Finanzplatz Deutschlands und zu einem der wichtigsten europäischen Finanzzentren. Friedrich von Metzler, persönlich haftender…
🗊 3 Notizen