Bücher zum Thema

Stichwort Hamburg

65 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 2 von 5

Jörg Berkemann / Ina Lorenz: Die Hamburger Juden im NS-Staat 1933 bis 1938/39

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318113, Gebunden, 4772 Seiten, 169.90 EUR
Anfang 1933 waren in den jüdischen Gemeinden von Hamburg, Altona und Wandsbek etwa 24.000 Mitglieder organisiert, deren Leben zwischen 1933 und 1938/39 in sozialer, politischer, institutioneller, wirtschaftlicher,…

Sebastian Meißner: Molotow - das Buch

Cover
Junius Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783885067344, Gebunden, 160 Seiten, 22.90 EUR
Mit etwa 300 Farb- und Schwarzweiß- Abbildungen. 25 Jahre Molotow - das ist ein Vierteljahrhundert Rock'n'Roll-Geschichte. Der Club an der Reeperbahn wurde mehrfach zur beliebtesten Live Musik-Location…

Martin Rupps: Der Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783280055533, Gebunden, 368 Seiten, 21.95 EUR
Kein anderer Politiker hat bei seinen Fernsehauftritten so hohe Einschaltquoten erzielt, keiner verkauft so viele Bücher wie er. Und obwohl seine Kanzlerschaft (1974 - 1982) lange zurückliegt, blieb seine…

Peter Schütt: Fatima Grimm: Mein verschlungener Weg zum Islam. Ein biografisches Interview

Cover
Narrabila, Hannover 2015
ISBN 9783943136074, Paperback, 168 Seiten, 8.00 EUR
Fatima Grimm (1934-2013) war eine der prägendsten muslimischen Persönlichkeiten in Deutschland. Durch ihr unermüdliches Engagement und ihre Veröffentlichungen legte sie wichtige Meilensteine auf dem Weg…

Ralf Lange: Das Hamburger Kontorhaus. Architektur Geschichte Denkmal

Cover
Dölling und Galitz Verlag, München 2015
ISBN 9783862180677, Gebunden, 288 Seiten, 39.90 EUR
Hamburg ist die Stadt der Kontorhäuser. Vor dem Zweiten Weltkrieg musste man den Blick schon auf London oder die Metropolen der USA lenken, um vergleichbar viele architektonisch hochwertige und konzeptionell…

Jörn Düwel / Niels Gutschow: Ein seltsam glücklicher Augenblick. Zerstörung und Städtebau in Hamburg: 1842 und 1943

Cover
DOM Publishers, Berlin 2013
ISBN 9783869223209, Broschiert, 176 Seiten, 28.00 EUR
"Ein seltsam glücklicher Augenblick", mit diesen Worten charakterisierte der legendäre Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher (1869-1947) den Großen Brand in Hamburg 1842. Er bedauerte jedoch nicht…

Annegret Erhard: Anita Rée. Der Zeit voraus. Eine Hamburger Künstlerin der 20er Jahre

Cover
Edition Braus, Berlin 2013
ISBN 9783862280711, Kartoniert, 110 Seiten, 24.95 EUR
Anita Rée (1885-1933) ist eine wichtige Protagonistin der Moderne, die im Strudel der Zeitläufte in Vergessenheit geraten ist. Sie wählte den für eine Frau ihrer Zeit ungewöhnlichen Weg einer künstlerischen…

Beate Borowka-Clausberg (Hg.): Salomon Heine in Hamburg. Geschäft und Gemeinsinn

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835311992, Gebunden, 254 Seiten, 19.90 EUR
Nicht nur der reiche Onkel eines berühmten Dichters: Salomon Heine als Hamburgs Retter und Mäzen.

Sylvia Necker: Konstanty Gutschow (1902 - 1978). Modernes Denken und volksgemeinschaftliche Utopie eines Architekten

Cover
Dölling und Galitz Verlag, München und Hamburg 2012
ISBN 9783862180202, Gebunden, 400 Seiten, 49.90 EUR
Hamburg gehörte seit 1934 zu den fünf "Führerstädten", die das NS-Regime durch großmaßstäbliche Planungen und Architektur repräsentierten sollten. Verantwortlich war ein junger Hamburger Architekt, der…

Die Spiegel-Kantine

Cover
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2012
ISBN 9783775733212, Gebunden, 112 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, von Sabine Schulze und Ina Grätz. Mit 104 Farbabbildungen. 1969 bezieht der Spiegel Verlag in Hamburg ein anderes Domizil; das neue Verlagshaus…

Joachim Kersten (Hg.): Arno Schmidt in Hamburg

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455403459, Kartoniert, 168 Seiten, 22.99 EUR
Die ersten vierzehn Jahre seines Lebens verbrachte Arno Schmidt im kleinbürgerlichen Hamburg-Hamm: eine Vorstadtexistenz, die immer wieder Eingang in sein Werk gefunden hat. Der vorliegende Band versammelt…

Christoph Twickel: Gentrifidingsbums. Oder: Eine Stadt für alle

Cover
Edition Nautilus, München 2010
ISBN 9783894017262, Gebunden, 399 Seiten, 24.99 EUR
Was ist eigentlich Gentrifizierung - und was kann man dagegen tun? Der Autor beschreibt die unterschiedlichen Ansätze all jener, die derzeit um die Nutzung der Städte streiten: City-Marketing und kreatives…

Martin Pollack: Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552055148, Gebunden, 284 Seiten, 19.90 EUR
Die Freiheitsstatue: Hunderttausende ließen sich um 1900 von diesem verlockenden Bild über den Ozean locken. Damals hatte in Galizien (heute Polen und Ukraine), dem Armenhaus der Habsburger-Monarchie,…
🗊 3 Notizen

Gabriele Hoffmann: Max M. Warburg

Cover
Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783831903269, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
Herausgegeben von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Der Bankier Max Warburg (1867-1946) hat 75 000 Juden vor dem tödlichen Zugriff der Nationalsozialisten gerettet. Wie er dies vermochte, dieser…