Bücher zum Thema

Rowohlt Berlin

37 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 3

Nadja Klinger: High Fossility. Der Sound des Lebens

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871347566, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Nadja Klinger erzählt von der verwegenen Gründung des Chores "High Fossility": wie die Musik aus Fremden eine Gemeinschaft macht, Tage im Tonstudio zur Zerreißprobe werden und eine Konzertreise zum Wunder…

Dirk Knipphals: Die Kunst der Bruchlandung. Warum Lebenskrisen unverzichtbar sind

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871346132, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Gegenwärtig kann sich alles, von der Weltpolitik bis hin zum Familienurlaub, sofort zur Krise auswachsen - sie gilt als Zeichen unserer Zeit. Doch wie kam es dazu? Was sind Lebenskrisen eigentlich, und…

Helmut Lethen: Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871345869, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Das Foto eines vertrauten Menschen kann uns diesen auf fast magische Weise vergegenwärtigen; die Bilder flüchtender Kinder führen die Schrecken des Krieges geradezu schmerzhaft vor Augen. Wie kommt es,…
🗊 6 Notizen

Semiya Simsek: Schmerzliche Heimat. Deutschland und der Mord an meinem Vater

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871344800, Gebunden, 272 Seiten, 18.95 EUR
Mit Peter Schwarz. Zweimal brach für Semiya Simsek eine Welt zusammen: das erste Mal am 9. September 2000, als ihr Vater Enver Simsek erschossen wurde. Da war sie vierzehn Jahre alt. Und dann, als nach…
🗊 3 Notizen

Tobias Lehmkuhl: Land ohne Eile. Ein Sommer in Masuren

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347337, Gebunden, 219 Seiten, 17.95 EUR
Wer hierher kommt, hat die Heimatgeschichten von Siegfried Lenz und Arno Surminski im Gepäck und wähnt sich selig in einer untergegangenen Welt: Eichenalleen, Burgen, Ruinenromantik, elegische Seenlandschaften…

Friedrich Christian Delius: Als die Bücher noch geholfen haben. Biografische Skizzen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347351, Gebunden, 304 Seiten, 18.95 EUR
Welches war der verrückteste Moment in der Literaturgeschichte seit 1945? Warum verliebte sich ein junger deutscher Autor in Susan Sontag? Wie veränderten die Schüsse der sechziger Jahre die Sprache?…
🗊 4 Notizen

Jens Bisky (Hg.): Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit - ein Lesebuch

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783871347214, Gebunden, 400 Seiten, 19.95 EUR
Kein anderer König ist den Deutschen als Person so nahe gerückt wie Friedrich der Große. Weit über seine Lebenszeit hinaus hat er Herz, Verstand und Einbildungskraft der Menschen beschäftigt: als schöngeistiger,…

Wolfgang Leonhard: Anmerkungen zu Stalin

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871346354, Gebunden, 187 Seiten, 16.90 EUR
In Putins Russland feiert eine historische Figur ein erstaunliches Comeback: Bei einer Volksumfrage wurde Josef Stalin jüngst zum "größten Helden der russischen Geschichte" gewählt. In dem Land, in dem…

Christian Y. Schmidt: Allein unter 1,3 Milliarden. Eine chinesische Reise von Shanghai bis Kathmandu

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871346026, Gebunden, 315 Seiten, 19.90 EUR
Um China und die Chinesen zu verstehen, begibt sich Christian Y. Schmidt auf eine ungewöhnliche Reise. Er folgt der Nationalstraße 318, auch "Windknochen Chinas" genannt, die das Riesenreich auf einer…

Alexander von Schönburg: Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871346040, Gebunden, 271 Seiten, 17.90 EUR
Wie kommt es, dass nach dreihundert Jahren Aufklärung, nach all unseren Bemühungen, sämtliche Rätsel der Welt zu lösen, ausgerechnet das Königtum noch immer einen Zauber bewahrt hat, dem man sich selbst…
🗊 4 Notizen

Margot Friedlander / Malin Schwerdtfeger: Versuche, dein Leben zu machen. Als Jüdin versteckt in Berlin

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345876, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Als sich die 21-jährige Margot Bendheim am Mittag des 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr…

Erica Fischer: Himmelstraße. Geschichte meiner Familie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783871345845, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Ein nasskalter Januartag, die Mutter ist gerade drei Wochen tot, da verschwindet der Bruder Paul aus der Wiener Wohnung. Brieflich teilt er mit, dass er beschlossen habe, nach Übersee auszuwandern. Die…

Sylke Tempel: Die Tagesschau erklärt die Welt. Ein Wissensbuch für alle, die die Welt besser verstehen wollen (Ab 13 Jahren)

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783871345494, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Der 11. September, die Intifada, der Irakkrieg, Hungersnöte, ein Hurrikan, Bundestagswahlen oder Demonstrationen gegen Hartz IV sind Ereignisse, deren Bilder sich schon Kindern und Jugendlichen einprägen.…

Nadja Klinger / Jens König: Einfach abgehängt. Ein wahrer Bericht über die neue Armut in Deutschland

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783871345524, Kartoniert, 256 Seiten, 14.90 EUR
Was heißt es, wenn man im Monat von 345 Euro leben muss? Oder wenn man von 30.000 Euro Schulden erdrückt wird? Wie tief fällt ein Ingenieur, der aus einem scheinbar gesicherten Dasein in die Armut stürzt?…