Bücher zum Thema

Reportagen und Reisereportagen

6 Bücher - Stichwort: Litauen

Erika Fatland: Die Grenze. Eine Reise rund um Russland, durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine,...

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469743, Kartoniert, 623 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg. 14 Staaten, mehr als 20.000 Kilometer. Die Journalistin Erika Fatland reist entlang der schier endlosen Grenze Russlands. Von Nordkorea über den Kaukasus, das…
🗊 3 Notizen

Tomas Venclova: Vilnius. Eine Stadt in Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518124734, Taschenbuch, 242 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Litauischen von Claudia Sinnig. Mit Fotografien von Arunas Baltenas. Einer der bedeutendsten osteuropäischen Lyriker und Intellektuellen, Tomas Venclova, verfasst einen Essay über Vilnius. Vermutlich…

Martin Pollack (Hg.): Sarmatische Landschaften. Nachrichten aus Litauen, Beloruss, der Ukraine, Polen und Deutschland

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100623034, Gebunden, 362 Seiten, 28.00 EUR
Sarmatien ist eine der verlorenen Provinzen Europas, die einmal seine Mitte war. Zwischen Litauen, Weißrussland, der Ukraine und Polen gelegen, sah Sarmatien Joseph Roth zur Feder greifen, Czeslaw Milosz…
🗊 3 Notizen

Karl Schlögel: Marjampole. Oder Europas Wiederkehr aus dem Geist der Städte

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206700, Gebunden, 317 Seiten, 21.50 EUR
Vergessen Sie Brüssel und Straßburg: der Nabel Europas ist Marjampole. Einmal im Monat treffen Ost und West in Form eines Gebrauchtwagenmarktes in der litauischen Provinzstadt zusammen. Städte wie Marjampole…
🗊 3 Notizen

Karl-Markus Gauß: Wirtshausgespräche in der Erweiterungszone. mit CD

Cover
Otto Müller Verlag, Salzburg - Wien 2005
ISBN 9783701311026, Gebunden, 88 Seiten, 17.00 EUR
MIt einer CD, gelesen vom Autor. Mit Fotos von Kurt Kaindl. Ob die "Osterweiterung" der Europäischen Union nicht zutreffend als "Westerweiterung" zu bezeichnen wäre, sei dahingestellt. Ein epochales…

Claudia Sinnig: Litauen. Ein literarischer Reisebegleiter

Cover
Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458345442, Taschenbuch, 314 Seiten, 12.80 EUR
Das Ostseeland Litauen ist geprägt von der bewegten Geschichte vieler Völker und Kulturen. Goethe und Herder studierten die Lieder der litauischen Fischer und Bauern, Thomas Mann rühmte in Nidden den…
🗊 3 Notizen