Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

41 Bücher - Stichwort: RAF Rote Armee Fraktion - Seite 1 von 3

Anne Ameri-Siemens: Ein Tag im Herbst. Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783871348341, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
Die Tage des Deutschen Herbstes haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt. Anne Ameri-Siemens erzählt aus verschiedensten Perspektiven, wie der Terror 1977 ein ganzes Land durchdrang und dann,…

Alexander Gallus (Hg.): Meinhof, Mahler, Ensslin. Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783525300398, Gebunden, 296 Seiten, 60.00 EUR
Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren nicht nur Begründer der Rote Armee Fraktion, sondern gehörten auch zum exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bislang…

Petra Terhoeven: Deutscher Herbst in Europa. Der Linksterrorismus der siebziger Jahre als transnationales Phänomen

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2014
ISBN 9783486718669, Gebunden, 712 Seiten, 59.95 EUR
Schon die Radikalisierung der "ersten Generation" der deutschen Linksterroristen seit 1967 lässt sich nicht ohne wechselseitige Beeinflussung durch die europäischen Gesinnungsgenossen, vor allem in Italien,…

Wolfgang Kraushaar: Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?. München 1970: über die antisemitischen...

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498034115, Gebunden, 880 Seiten, 34.95 EUR
Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag auf…
🗊 6 Notizen

Willi Winkler: Der Schattenmann. Von Goebbels zu Carlos: Das mysteriöse Leben des Francois Genoud

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783871346262, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Keiner kennt ihn, und nicht wenige bezweifeln, dass es ihn überhaupt gegeben hat. Aber für dieses Dunkel hat er selbst gesorgt: Francois Genoud, Schweizer Bankier, überzeugter Nazi, Förderer des Linksterrorismus.…

Julia Albrecht / Corinna Ponto: Patentöchter. Im Schatten der RAF - ein Dialog

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462042771, Gebunden, 206 Seiten, 18.95 EUR
Der Mord an Jürgen Ponto und die Folgen. Ein bewegendes Buch aus der Sicht von zwei Frauen, deren Familien einst eng miteinander verbunden waren und die durch den Mord an Jürgen Ponto auseinandergerissen…
🗊 3 Notizen

Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN 9783868542271, Kartoniert, 203 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Mordfall Buback ist ein Justizfall Becker geworden, der mehr und mehr die Züge einer Geheimdienstaffäre angenommen hat. Die RAF-Frau, die verdächtigt wird, an der Ermordung des obersten Staatsanwalts…

Michael Sontheimer: Natürlich kann geschossen werden. Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2010
ISBN 9783421044709, Gebunden, 217 Seiten, 19.95 EUR
Am 14. Mai 1970 verhalfen ein Mann und vier Frauen - darunter Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof - in West-Berlin mit Waffengewalt dem Strafgefangenen Andreas Baader zur Flucht. Es war die Geburtsstunde…
🗊 3 Notizen

Traute Hensch (Hg.) / Katrin Hentschel (Hg.): Terroristinnen - Bagdad '77. Die Frauen der RAF

Cover
Edition Freitag, Berlin 2009
ISBN 9783936252187, Gebunden, 158 Seiten, 16.80 EUR
Was bedeutet es, dass die RAF einen so hohen Frauenanteil hatte? Wie kam es, dass sie sich oft bedingungslos für Gewalt und Kampf entschieden? Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Brigitte Mohnhaupt, Inge…

Hans-Joachim Noack: Helmut Schmidt. Die Biografie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345661, Gebunden, 317 Seiten, 19.90 EUR
Er führte das Land durch die Ölkrise, den Deutschen Herbst und den Kalten Krieg: Helmut Schmidt ist noch immer der beliebteste Politiker Deutschlands. Heute, in Zeiten von Terror und Globalisierung,…

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Band 2: Macht und Verantwortung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2008
ISBN 9783421057952, Gebunden, 1082 Seiten, 39.95 EUR
Helmut Schmidt ist der angesehenste Politiker und Elder Statesman Deutschlands. Seine Erfahrungen und sein hoher analytischer Verstand gepaart mit rhetorischer Überzeugungskraft machen den Mitherausgeber…

Michael Buback: Der zweite Tod meines Vaters

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274897, Gebunden, 265 Seiten, 19.95 EUR
Ein Mann verliert das Vertrauen in die Organe des Rechtsstaats und seine Repräsentanten. Er ist der Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, er ist ein nüchtern analysierender…

Gabriele Droste / Alfred Klaus: Sie nannten mich Familienbulle. Meine Jahre als Sonderermittler gegen die RAF

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783455500769, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
Beim BKA war er der Mann für schwierige Fälle, und er war ein Mann der ersten Stunde, als es galt, den eskalierenden RAF-Terror zu bekämpfen. Der oft von anderen befragte und zitierte Alfred Klaus erzählt…

Carolin Emcke: Stumme Gewalt. Nachdenken über die RAF

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783100170170, Gebunden, 160 Seiten, 16.90 EUR
Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet, einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Achtzehn Jahre lang…
🗊 3 Notizen