Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

7 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Europäische Union

Gustav Seibt: In außerordentlichen Zeiten. Politische Essays

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406808586, Gebunden, 256 Seiten, 26.00 EUR
"In außerordentlichen Zeiten" vereinigt die besten Texte Gustav Seibts aus der Süddeutschen Zeitung zu einer Vermessung der Gegenwart - vom Umgang mit Flüchtlingen bis zum prekären Verhältnis zu Russland.…

Frank-Walter Steinmeier: Europa ist die Lösung. Churchills Vermächtnis

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783711001191, Gebunden, 56 Seiten, 8.00 EUR
Die "Vereinigten Staaten von Europa". Ein utopischer Traum? Schon am 19. September 1946 forderte Winston Churchill, der legendäre britische Kriegspremier, in einer Rede an der Universität Zürich, die…

Peter Alter: Nationalismus. Ein Essay über Europa

Cover
Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783520713018, Taschenbuch, 190 Seiten, 14.90 EUR
Nationalismus - ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren…

Hans Magnus Enzensberger: Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518061725, Taschenbuch, 70 Seiten, 7.00 EUR
Europa ist derzeit in aller Munde. Misstrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten…
🗊 3 Notizen

Klaus Hänsch: Kontinent der Hoffnungen. Mein europäisches Leben

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2010
ISBN 9783801204037, Gebunden, 250 Seiten, 18.00 EUR
Klaus Hänsch, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments, erzählt, wie in Straßburg und Brüssel Politik gemacht wird und wie Europa sein Leben prägte. Seine Erinnerungen erlauben einen Blick in…

Jürgen Habermas: Ach, Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783518125519, Kartoniert, 191 Seiten, 9.00 EUR
Jürgen Habermas entwickelt in einer Rede, die er aus Anlass einer Diskussion mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hielt, politische Alternativen für den Kontinent. Er plädiert für eine Politik…

Ingke Brodersen / Rüdiger Dammann: Das neue Europa. In Vielfalt geeint - Geschichte und Zukunft der Europäischen Union

Cover
Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2007
ISBN 9783473551385, Gebunden, 159 Seiten, 16.95 EUR
Diese kompakte Geschichte des vereinten Europas und der Europäischen Union erzählt, wie Europa entstanden ist und was das Besondere daran ist. Das Autorenteam Ingke Brodersen und Rüdiger Dammann beschreibt,…