Bücher zum Thema

Politik Russland

44 Bücher - Stichwort: Sowjetunion - Seite 2 von 4

Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783506784346, Kartoniert, 345 Seiten, 39.90 EUR
Von Mischa Gabowitsch, Cordula Gdaniec und Ekaterina Makhotina. Der 9. Mai ist der weltweit wahrscheinlich am breitesten zelebrierte Kriegsgedenktag und vor allem in Russland, den ehemaligen Sowjetrepubliken…

Heinz Gärtner: Der Kalte Krieg

Cover
Marixverlag, Wiesbaden 2017
ISBN 9783737410335, Gebunden, 256 Seiten, 6.00 EUR
John F. Kennedy wusste, dass ein mit der Atomwaffen von USA und Sowjetunion geführter "heißer Krieg" wohl das sichere Ende der Menschheit bedeutet. Das Gleichgewicht des Schreckens, das durch zahlreiche…

Arvid Schors: Doppelter Boden. Die SALT-Verhandlungen 1963-1979

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318144, Gebunden, 530 Seiten, 46.00 EUR
Erstmals werden die atomaren Rüstungskontrollverhandlungen des Kalten Krieges als Verständigungsprozess zwischen den Supermächten analysiert. 1969 begannen mit den Strategic Arms Limitation Talks (SALT)…

Christa Wolf: Moskauer Tagebücher. Wer wir sind und wer wir waren

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424230, Gebunden, 266 Seiten, 22.95 EUR
Herausgegeben von Gerhard Wolf. "Moskau! Ich hatte mich vorher gefragt, was wohl in Moskau mich als erstes beeindrucken würde." So beginnen Christa Wolfs Aufzeichnungen über eine Stadt, die sie 1957 zum…
🗊 5 Notizen

Nikolai Ryschkow: Mein Chef Gorbatschow. Die wahre Geschichte eines Untergangs

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783360021687, Gebunden, 288 Seiten, 16.99 EUR
Nikolai Ryschkow, sowjetischer Ministerpräsident unter Gorbatschow, hat den Untergang der UdSSR aus nächster Nähe miterlebt. Aus dieser Perspektive berichtet er mit Insiderwissen über die Intrigen und…

Michail Gorbatschow: Alles zu seiner Zeit. Mein Leben

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783455502763, Gebunden, 546 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Russischen von Birgit Veit. Der Friedensnobelpreisträger, der das Ende des Kalten Krieges einleitete, lässt sein Leben Revue passieren: Er erzählt von den wichtigsten Stationen seines politischen…
🗊 4 Notizen

Christian Weisflog: Das explosive Erbe der Sowjets. Von Kaliningrad nach Kabul. Eine politische Reportage

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783280054420, Gebunden, 224 Seiten, 19.95 EUR
Der ehemalige Einflussbereich der Sowjetunion steht vor dem Umbruch: Russland kämpft mit brachialen Mitteln um verlorenes Territorium, der Islam und pantürkische Ideen erleben eine Wiedergeburt, und der…

Felix Schnell: Räume des Schreckens. Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2012
ISBN 9783868542448, Broschiert, 500 Seiten, 28.00 EUR
Wie verhalten sich Menschen, wenn der Staat sein Gewaltmonopol nicht durchsetzen kann, wenn gewohnte Ordnungen zusammenbrechen und die Möglichkeit, sich etwas mit Gewalt zu nehmen, eine Option, wenn nicht…

Swetlana Alexijewitsch: Gespräche mit Lebenden und Toten. 1 CD

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2011
ISBN 9783867178044, CD, 14.99 EUR
1 CD, 78 Minuten. Hörspiel. Bearbeitung des Interviewbuchs von Swetlana Alexijewitsch: Frank Werner, Regie Ulrich Gerhardt. Sprecher: Ilse Strambowski, Peter Gavajda Viola Morlinghaus u. a.. Am 26. April…

Aleksandr Galkin (Hg.) / Anatolij Tschernjajew (Hg.): Michail Gorbatschow und die deutsche Frage . Sowjetische Dokumente 1986-1991

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486586541, Gebunden, 640 Seiten, 69.80 EUR
Im Prozess der deutschen Wiedervereinigung spielte die Sowjetunion eine zentrale Rolle. Die wesentlichen Dokumente aus dem innersten Machtzirkel der UdSSR, die Motive und Entscheidungsfindungen des Kreml…

Stefan Creuzberger: Stalin. Machtpolitiker und Ideologe

Cover
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783170182806, Taschenbuch, 343 Seiten, 19.80 EUR
Mit 13 Abbildungen und 9 Karten. Stalin ist aktueller denn je. Er symbolisiert den Aufstieg der UdSSR zur Weltmacht, den die heutige politische Führung in Moskau wieder zurückerlangen möchte. Davon zeugt…

Wolfgang Leonhard: Anmerkungen zu Stalin

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871346354, Gebunden, 187 Seiten, 16.90 EUR
In Putins Russland feiert eine historische Figur ein erstaunliches Comeback: Bei einer Volksumfrage wurde Josef Stalin jüngst zum "größten Helden der russischen Geschichte" gewählt. In dem Land, in dem…

Bernd Stöver: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947-1991

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556333, Gebunden, 528 Seiten, 24.90 EUR
Mit 40 Abbildungen und 6 Karten. Das atomare Wettrüsten und der Wettlauf ins All, der Krieg der Geheimdienste und Stellvertreterkriege in der Dritten Welt, die Angst vor Kommunisten hier und die Jagd…
🗊 4 Notizen

Jan C. Behrends: Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und in der DDR

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2006
ISBN 9783412230050, Gebunden, 438 Seiten, 49.90 EUR
Zu den machtpolitischen Instrumenten kommunistischer Herrschaft zählten neben Repression und Gewalt auch Maßnahmen der Erziehung und Propaganda. Vor dem Hintergrund eines historisch belasteten Verhältnisses…