Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

6 Bücher - Stichwort: Kapitalismuskritik

Jule Govrin: Begehrenswert. Erotisches Kapital und Authentizität als Ware

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783751805346, Kartoniert, 191 Seiten, 16.00 EUR
Begehren und Wert erscheinen auf den ersten Blick als Gegensätze. Während Ersteres auf das Persönliche und Intime abzielt, beschreibt Letzteres die abstrakte Beurteilung. Doch der Gegensatz wird brüchig,…
🗊 3 Notizen

Wolfgang Engler: Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803007, Kartoniert, 207 Seiten, 18.00 EUR
Im Jahr 1990 trug die "offene Gesellschaft" in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien nun überall Wirklichkeit…

Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970487, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
Eine neue Kapitalismuskritik - und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln: In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future…

Mathias Greffrath (Hg.): RE: Das Kapital. Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956141720, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Globalisierung, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise, die die westlichen Gesellschaften durchlebt, nimmt kein Ende. Ist der Kapitalismus am Ende? Diese Frage wird…

Axel Honneth: Die Idee des Sozialismus. Versuch einer Aktualisierung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586785, Gebunden, 168 Seiten, 22.95 EUR
Die Idee des Sozialismus hat ihren Glanz verloren, so Axel Honneth in seinem politisch-philosophischen Essay, weil in ihr theoretische Hintergrundannahmen am Werk sind, die aus der Zeit des Industrialismus…
🗊 5 Notizen

Dietmar Dath / Barbara Kirchner: Der Implex. Sozialer Fortschritt: Geschichte und Idee

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422649, Kartoniert, 880 Seiten, 29.95 EUR
Dieses Buch behauptet, dass jede Zeit, jede Handlung, jeder Gedanke tatsächlich mehr Möglichkeiten der Selbstverbesserung enthält, als man auf den ersten Blick sieht. Den inneren Zusammenhang dieser verborgenen…
🗊 3 Notizen