Bücher zum Thema

Französische Autobiografien

196 Bücher - Seite 3 von 14

Peter Bermbach: Vom anderen Ufer. Erinnerungen eines deutschen Journalisten in Paris

Cover
LIT Verlag, Münster 2021
ISBN 9783643913562, Gebunden, 410 Seiten, 34.90 EUR
Für die Entdeckung der eigenen Homosexualität sind die fünfziger Jahre in Deutschland keine gute Zeit. Umso prägender wird für Peter Bermbach 1952 der erste Ausbruch - ein anderthalbjähriger Studienaufenthalt…

Louise Michel: Die Pariser Commune

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2020
ISBN 9783854768821, Gebunden, 416 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Französischen von Veronika Berger. Mit zeitgenössischen Fotografien. Die Pariser Commune dauerte 72 Tage und war der erste Versuch, Sozialismus in die Tat umzusetzen. Auf einzigartige Weise kämpfte…

Antoine Leiris: Danach, das Leben

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970449, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Doris Heinemann. Sie war die Liebe seines Lebens. 2015 wird Hélène beim Anschlag auf das Pariser Bataclan ermordet. Antoine Leiris bleibt mit dem gemeinsamen Sohn Melvil zurück,…

Maryse Conde: Mein Lachen und Weinen. Wahre Geschichten aus meiner Kindheit

Cover
Litradukt Literatureditionen, Trier 2020
ISBN 9783940435354, Kartoniert, 149 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Französischen von Ingeborg Schmutte. Die Kindheitserinnerungen von Maryse Condé aus Guadeloupe. Sie wächst in den vierziger und fünfziger Jahren in einer Familie der schwarzen Oberschicht von…

Vanessa Springora: Die Einwilligung

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676832, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Hanna van Laak. Paris, Mitte der 1980er-Jahre. Auf einer Feier lernt die dreizehnjährige Vanessa den kultivierten Literaten G. M. kennen. Sie ist verwirrt - und geschmeichelt,…

Maryse Conde: Das ungeschminkte Leben. Autobiografie

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876337, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. "Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben." Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen…
🗊 7 Notizen

Jean-Henri Fabre: Erinnerungen eines Insektenforschers . Band 10

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783882216806, Gebunden, 400 Seiten, 36.90 EUR
Aus dem Französischen von Friedrich Koch und Ulrich Kunzmann. Mit Illustrationen von Christian Thanhäuser und einem Nachwort von Jean-Christophe Bailly. Vielleicht hat kein Werk des 20. Jahrhunderts einen…
🗊 4 Notizen

Henri Cartier-Bresson: Man redet immer zu viel. Gespräche über das Leben, die Kunst und die Fotografie 1951-1998

Cover
Schirmer und Mosel Verlag, München 2020
ISBN 9783829608688, Gebunden, 160 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Französischen und Englischen von Marion Kagerer und Michaela Angermair. "Ich bin ein visueller Typ. Ich begreife durch die Augen": Henri Cartier-Bresson, Meister des entscheidenden Augenblicks…

Desmond Morris: Das Leben der Surrealisten

Cover
Unionsverlag, Zürich 2020
ISBN 9783293005563, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Willi Winkler. Mit zahlreichen Abbildungen. Der Surrealismus begann als gemeinsame Rebellion gegen all jene Mächte, die die Welt in den Krieg geführt hatten. Ein Aufstand auch gegen…

Georges-Arthur Goldschmidt: Vom Nachexil

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335905, Gebunden, 88 Seiten, 18.00 EUR
Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in…
🗊 5 Notizen

Daniel Cohn-Bendit: Unter den Stollen der Strand. Fußball und Politik - mein Leben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462052633, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Finale der Fußballweltmeisterschaft 1954, Deutschland gegen Ungarn: Für wen sollte ein neunjähriges sportbegeistertes Kind sein, dessen jüdische Eltern Deutschland in den Dreißigerjahren verlassen mussten?…

Ginette Kolinka: Rückkehr nach Birkenau. Wie ich überlebt habe

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351034634, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige,…

David Rousset: Das KZ-Universum

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783633543021, Gebunden, 141 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel. Todesmarsch durch mehrere KZs gerade von den alliierten Truppen befreit, eine der ersten Darstellungen des Systems der deutschen Konzentrationslager…
🗊 5 Notizen

Annie Ernaux: Eine Frau

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518225127, Gebunden, 88 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Dreizehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1986 schreibt Annie Ernaux ein kurzes, schmerzhaftes Requiem. Und lässt die Mutter als Repräsentantin einer Zeit…
🗊 7 Notizen