Bücher zum Thema

Frankreich im 19. Jahrhundert

180 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 3 von 13

Alexandre Dumas: Georges. Roman

Cover
Comino Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783945831281, Taschenbuch, 224 Seiten, 9.90 EUR
Neuausgabe der deutschen Erstausgabe. Aus dem Französischen von Friedrich Ramhorst. Neu herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Peter Hillebrand. Bevor Alexandre Dumas mit "Die drei Musketiere"…
🗊 4 Notizen

Pierre Loti: Mein Bruder Yves. Roman

Cover
Männerschwarm Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783863000776, Gebunden, 312 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Robert Prölß. Nachwort von Wolfram Setz. Als Angehöriger der französischen Kriegsmarine lernte Julien Viaud Weltmeere und Kontinente kennen, als Pierre Loti formte er aus seinen…

Jean-Baptiste Alphonse Karr: Reise um meinen Garten. Ein Roman in Briefen

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2020
ISBN 9783847704256, Gebunden, 400 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Vollmann. Mit einem Vorwort von Eduard Bodi. Ein Garten genügt. Ein entzückender Ort des Zaubers und des Spektakels im Alltäglichen und Kleinsten. Warum in die Ferne…
🗊 5 Notizen

Guy de Maupassant: Der Horla. Gelesen von Jens Wawrczek

Cover
Goldbek Rekords, Hamburg 2020
ISBN 9783948210168, CD, 15 EUR
Beau Soir, Vorahnung, Fieberhaft verloren, Mont-Saint-Michel, Die Wasserflasche, Hypnose, Ich habe es gesehen, Gefangen, Er ist gekommen, Feuer, Mondnacht.

Leon Bloy: Diesseits von Gut und Böse. Briefe, Tagebücher, Prosa

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576927, Gebunden, 1259 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen von Alexander Pschera. Keiner erhob seine Stimme um die Jahrhundertwende so laut, grundsätzlich und genial wie dieser wütende, schnaubende, angriffslustige Katholik…
🗊 3 Notizen

Veronique Olmi: Bakhita. Roman

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455006018, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Sieben Jahre alt ist Bakhita, als sie aus ihrem Dorf im Sudan entführt wird. Damals heißt sie noch anders, doch die Erinnerung an ihren Namen verblasst mit…
🗊 3 Notizen

Napoleon Bonaparte: Liebesbriefe

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576101, Gebunden, 506 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Désirée Clary, die spätere Königin von Schweden, war die erste Geliebte des damals noch unbedeutenden Napoleon Bonaparte. Die junge polnische Gräfin Maria Walewska…

Joris-Karl Huysmans: Unterwegs

Cover
Belleville Verlag, München 2019
ISBN 9783943157925, Gebunden, 655 Seiten, 39.80 EUR
Aus dem Französischen von Michael von Killisch-Horn. Mit einem Nachwort von Michael Farin. Mit Fotos und Abbildungen. Bekannt wurde der französische Schriftsteller Joris-Karl Huysmans (1848-1907) in Deutschland…

Charles Baudelaire: Le Spleen de Paris - Der Spleen von Paris. Gedichte in Prosa und frühe Dichtungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498006877, Gebunden, 512 Seiten, 40.00 EUR
Zweisprachige Ausgabe. Herausgegeben und neu übersetzt von Simon Werle. Die  Neuübersetzung der "Fleurs du Mal" wird hier ergänzt durch "Le Spleen de Paris", ein weiteres Hauptwerk Baudelaires, das seinen…
🗊 3 Notizen

Jules Verne: Die Jangada. 800 Meilen auf dem Amazonas

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2018
ISBN 9783847704065, Gebunden, 432 Seiten, 42.00 EUR
Behutsam modernisierte Bearbeitung der ersten deutschen Übersetzung durch Christian Döring. Auf einem fantastischen Floß den Amazonas hinunter: Joam Garral ist Plantagenbesitzer und wird zum Kapitän…

Honore de Balzac: Die große Hörspiel-Edition. Vater Goriot - Cousine Lisbeth - Eugénie Grandet - Verlorene Illusionen. 12 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2018
ISBN 9783844529753, CD, 30.00 EUR
12 CDs, 783 Minuten. Regie: Christiane Ohaus. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen"). Gesprochen von Astrid Meyerfeldt, Felix von Manteuffel, Gerd Wameling, Friedhelm…

Marcel Proust: Der Briefwechsel mit Reynaldo Hahn

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111703, Gebunden, 576 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben uns aus dem Französischen übersetzt von Bernd-Jürgen Fischer. Mit 44 SW- und 99 Farbfotos. Der Komponist Reynaldo Hahn (1874-1947) war der lebenslange Freund und zeitweilig auch Geliebte…

Honore de Balzac: Ein Abglanz meines Begehrens. Bericht einer Reise nach Russland 1847

Cover
Friedenauer Presse, Berlin 2018
ISBN 9783932109850, Kartoniert, 196 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Brigitte van Kann. Aus dem Französischen von Nicola Denis. In nur acht Tagen von Paris nach Wierzchownia in der Ukraine: Im Spätsommer 1847 reiste Honoré de Balzac ins Russische Reich,…

Philipp Weiss: Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen. 5 Bände. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428177, Kartoniert, 1064 Seiten, 48.00 EUR
In "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" erzählt Philipp Weiss von der Verwandlung der Welt im Anthropozän - jener Epoche der Erdgeschichte, in welcher der Mensch zur zentralen gestaltenden Kraft…
🗊 5 Notizen