Bücher zum Thema

Exil und Exilliteratur

10 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Paris

Manes Sperber: All das Vergangene …. Ausgewählte Werke, Band 1

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2023
ISBN 9783854496281, Gebunden, 692 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben von Mirjana Stancic und Wolfgang Müller-Funk. Manès Sperber blieb zeit seines Lebens "der besessene Erbe des Vergangenen", das nicht aufhört fortzuleben - und sei es in den "Falten der Geschichte".…

Joseph Roth: Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht. Mit Illustrationen von Klaus Waschk

Cover
Faber und Faber, Leipzig 2019
ISBN 9783867301527, Gebunden, 176 Seiten, 90.00 EUR
Nach Jahren einer Existenz als Spitzel und Mörder erzählt die Hauptfigur des Romans, Goluptschik, in einer kleinen Pariser Emigrantenkneipe die Geschichte seines abenteuerlichen Lebens. In der Sehnsucht,…

Claire Gondor: Ein Kleid aus Tinte und Papier. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803113306, Gebunden, 112 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Theresa Benkert. Leïla wartet auf Dan. Lange Monate arbeitet sie an ihrem Meisterwerk aus Tinte und Papier: einem Hochzeitskleid aus sechsundfünfzig Briefen. Abend für Abend…

Gaito Gasdanow: Nächtliche Wege. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258112, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Christiane Körner. Tagsüber studiert er, nachts arbeitet der Erzähler als Taxichauffeur. Er verkehrt mit Dieben und Zuhältern, Selbstmördern und Clochards,…
🗊 4 Notizen

Frederic Pajak: Ungewisses Manifest 3. Der Tod von Walter Benjamin. Ezra Pound hinter Gittern

Cover
edition clandestin, Biel 2017
ISBN 9783905297836, Gebunden, 224 Seiten, 35 EUR
Aus dem Französischen von Ruth Gantert. Wir sind in der Epoche des "drôle de guerre". Der Schriftsteller und Philosoph Walter Benjamin lebt seit einigen Jahren in Paris. 1939, wie alle deutschen Staatsangehörigen,…

Andre Schiffrin: Paris, New York und zurück. Politische Lehrjahre eines Verlegers

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882216851, Gebunden, 448 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Marenzeller. Geboren in Frankreich als Sohn eines russischen Juden, der als Verleger im Paris der 20er und 30er Jahre eine herausragende Rolle spielte, verschlug…

Peter Spiro: Nur uns gibt es nicht wieder. Erinnerungen an meinen Vater Eugen Spiro, meine Vettern Balthus und Pierre...

Cover
Edition Memoria, Hürth 2010
ISBN 9783930353293, Gebunden, 160 Seiten, 29.80 EUR
Mit einem Nachwort von Helmut Zielinski. Es war eine Zeit der Unsicherheit und des Umbruchs, eine Zeit der Suche und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft - die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts,…

Marlene Dietrich / Friedrich Torberg: Schreib. Nein, schreibt nicht. Briefwechsel 1946-1979

Cover
Synema Verlag, Wien 2008
ISBN 9783901644283, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben von Marcel Atze. "In meiner Verlorenheit hier heute morgen war es schön, Ihre Schrift zu sehen", heißt es in einem Brief Marlene Dietrichs, den sie am 10. Januar 1947 an Friedrich Torberg…

Heinrich Heine: Leben Sie wohl und hole Sie der Teufel!. Biografie in Briefen

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783351030568, Gebunden, 477 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Jan-Christoph Hauschild. Nirgendwo offenbart sich Heine so unmittelbar wie in seinen Briefen, die er selbst ein Thermometer seiner Gemütsstimmung nannte. Mit ihrer Hilfe organisierte…

Andrzej Bobkowski: Wehmut? Wonach zum Teufel?. Tagebücher aus Frankreich. Band 1: 1940/1941

Cover
Rospo Verlag, Hamburg 2000
ISBN 9783930325306, Gebunden, 359 Seiten, 21.47 EUR
Aus dem Polnischen von Martin Pollack. In Polen zählen die Tagebücher von Andrzej Bobkowski neben denen von Gustaw Herling und Witold Gombrowicz zu den eindrucksvollsten Dokumenten der Exil- und den Klassikern…
🗊 3 Notizen