Bücher zum Thema

Deutsche Romane

14 Bücher - Stichwort: Russland

Gabriel Wolkenfeld: Wir Propagandisten. Roman

Cover
Albino Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783863003623, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Gabriel Wolkenfelds Roman "Wir Propagandisten" entstand 2013 als literarische Reaktion auf die Verabschiedung des sogenannten Homo-Propaganda-Gesetzes in Russland. Das Buch erzählt die Geschichte eines…

Valery Tscheplanowa: Das Pferd im Brunnen. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783737101844, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Eine Wohnung mit blauem Linoleumboden in einem russischen Kurort bei Kasan, in dem einst Stalin seine Sommer verbrachte. Hierhin kehrt Walja zurück, als ihre Großmutter Nina stirbt. Walja begibt sich…
🗊 5 Notizen

Slata Roschal: 153 Formen des Nichtseins. Roman

Cover
Homunculus Verlag, Erlangen 2022
ISBN 9783946120940, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Ein Debütroman über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein. Ksenia ist Russin, sie ist Deutsche, sie ist Jüdin, sie ist unter Zeugen Jehovas aufgewachsen, sie ist…
🗊 3 Notizen

Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430101, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Wie soll man "herrlich" sein in einem Land, in dem Korruption und Unterdrückung herrschen, in dem nur überlebt, wer sich einem restriktiven Regime unterwirft? Wie soll man diese Erfahrung überwinden,…
🗊 8 Notizen

Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052206, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Ein Roman über den vergessenen ukrainischen Volkshelden Wjatscheslaw Lypynskyj, dessen Leben auf kunstvolle Weise mit dem der Ich-Erzählerin verknüpft wird: Sie sucht in dessen Vergangenheit nach Spuren,…
🗊 6 Notizen

Sergej Lebedew: Kronos' Kinder. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973730, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Russischen von Franziska Zwerg. In seinem neuen Roman entdeckt Sergej Lebedew seine deutschen Wurzeln. Als der betrunkene Nachbar in den Gänsen die Deutschen zu erkennen glaubt und sie wildwütig…
🗊 4 Notizen

Joseph Roth: Die Flucht ohne Ende. Ein Bericht. Ungekürzt gelesen von Martin Wuttke. 3 CDs

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783257802832, CD, 24.90 EUR
3 CDs, 243 Minuten. Ungekürzte Lesung von Martin Wuttke. "Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu 'dichten'. Das Wichtigste ist das Beobachtete." So eröffnet…

Olga Martynova: Sogar Papageien überleben uns. Roman

Cover
Droschl Verlag, Graz 2010
ISBN 9783854207658, Gebunden, 208 Seiten, 19.00 EUR
Marina stammt aus Petersburg und ist zu Besuch in Deutschland, wo sie bei einem Kongress über Daniil Charms und seinen Freundeskreis spricht. Außerdem ist da ein Mann, der in Leningrad Russisch studierte…
🗊 3 Notizen

Jens Sparschuh: Schwarze Dame. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462039139, Gebunden, 342 Seiten, 18.90 EUR
Das Leben von Alexander, einem freiberuflichen Rundfunkautor, läuft aus dem Ruder, und das liegt vor allem an Jelena, seiner Zufallsbekanntschaft von der Schönhauser Allee: Die schöne Russin vertreibt…

Lena Gorelik: Meine weißen Nächte. Roman

Cover
SchirmerGraf Verlag, München 2004
ISBN 9783865550101, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
In ihrem komischen, leise melancholischen Debütroman erzählt Lena Gorelik von den Irrungen und Wirrungen einer jungen Frau, die eigentlich damit ausgelastet wäre, sich zwischen ihrem Freund und ihrem…

Wolfgang Büscher: Berlin - Moskau. Eine Reise zu Fuß

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498006310, Gebunden, 237 Seiten, 17.90 EUR
Im letzten Jahr ist Wolfgang Büscher zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze hat er die Herbststürme erlebt…
🗊 7 Notizen

Wladimir Kaminer: Die Reise nach Trulala

Cover
Manhattan Verlag, München 2002
ISBN 9783442545421, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
Paris - die Stadt der Liebe und des Eiffelturms, der verwinkelten Gassen und überfüllten Touristenbusse. Hier darf Onkel Boris, ein echter sowjetischer Held der Arbeit, Urlaub machen. Dass sich die vermeintliche…
🗊 4 Notizen

Walter Kempowski: Das Echolot. Barbarossa 1941. Ein kollektives Tagebuch

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2002
ISBN 9783813502053, Gebunden, 732 Seiten, 49.90 EUR
Todesfuge aus Alltag und Apokalypse. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen Vernichtungskrieg…
🗊 6 Notizen

Blaise Cendrars / Kurt Drawert: Reisen im Rückwärtsgang. Zwei Dichter unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn

Cover
Arche Verlag, Zürich 2001
ISBN 9783716022825, Gebunden, 127 Seiten, 14.32 EUR
Zwei Dichter schärfen, durch die Weite Russlands reisend, den Blick auf die Zeit: ein Westschweizer zu Beginn des 20. Jahrhunderts und an dessen Ende ein ostdeutscher Autor. Mit einem Nachwort von Fritz…